Da wir ja hier unter uns sind......bisher habe ich mich beständig dem Gedanken an die D800E verweigert, weil das die (finanziell recht schmerzhafte) Trennung von meiner D3x bedeuten würde, die ich jetzt mal gerade so neun Monate habe. Ausserdem finde ich die komplette Kompatibilität zwischen D3x und D3s immer noch recht charmant, und der viel beschriebenen Haptik der Einstelligen bin ich auch verfallen.
Trotzdem, die G'schicht' nagt in mir.....
In den Foren wird zwar oft die Frage "D3x günstig kaufen oder D800 neu" gestellt, aber ich habe bisher nicht viel brauch- oder greifbares von den wirklichen Umsteigern D3x-->D800E gelesen.
Ob ich eine "brauche", kann ich natürlich nur selbst entscheiden, aber: Gibt's hier im NPP echte Erfahrungen?
Brauche ich eine oder nicht?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Brauche ich eine oder nicht?
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 825
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
wenn Du dir die Historie der "Einstelligen" Nikons anschaust und Du mit der D3x zufrieden bist, warum wartest Du nicht auf die D4x?
Nein, ich hab keine Gerüchte gehört/gelesen. Aber seit der D1 kam immer eine Dnx.
Es sei denn, Du brauchst sofort das Mehr an Schärfe.
Viele Grüße
Helge
wenn Du dir die Historie der "Einstelligen" Nikons anschaust und Du mit der D3x zufrieden bist, warum wartest Du nicht auf die D4x?
Nein, ich hab keine Gerüchte gehört/gelesen. Aber seit der D1 kam immer eine Dnx.
Es sei denn, Du brauchst sofort das Mehr an Schärfe.
Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Bei mir ist die Überlegung eher, wonach ich meine Fühler als Begleiterin der D3s ausstrecke. Ich tendiere gerade zur D3x.
Es ist ja bei Vorhandensein der D3s "nur" die Auflösung bzw das Mehr an Details, welches an einem nagt, wie so schön gesagt wurde.
Rein rechnerisch bringt das x zum s 42% mehr Details.
Die D800 zur D3x nochmal 22% (und zur D3s 73%).
Schau' Dir also an, wie sehr sich die theoretischen 42% in der Praxis schlagen und nimm von dem Effekt die Hälfte.
Das ist dann gegen die Haptik, gleiche Akkus, anderes Bedienkonzept, etc. zu setzen.
Bin gespannt, was rauskommt. Ich fürchte, Deine "Testzeit" ist doch noch nicht abgelaufen
Es ist ja bei Vorhandensein der D3s "nur" die Auflösung bzw das Mehr an Details, welches an einem nagt, wie so schön gesagt wurde.
Rein rechnerisch bringt das x zum s 42% mehr Details.
Die D800 zur D3x nochmal 22% (und zur D3s 73%).
Schau' Dir also an, wie sehr sich die theoretischen 42% in der Praxis schlagen und nimm von dem Effekt die Hälfte.
Das ist dann gegen die Haptik, gleiche Akkus, anderes Bedienkonzept, etc. zu setzen.
Bin gespannt, was rauskommt. Ich fürchte, Deine "Testzeit" ist doch noch nicht abgelaufen

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
hallo,
beim mir war die situation zwar ganz anderes: d300, d2hs (gekauft; verkauft), d3x (nur sehr kurz, geklaut), wechsel bzw. ausbau von dx->fx und dann ein gutes jahr auf die nächste generation gewartet ( alle d700 angebote ausgeschlagen bzw. auch die d3s). aber alle gehäuse hatten die gleichen akkus bzw. speicherkarten, das empfand ich als sehr angenehm!
jetzt kurz eine d800 angetestet (zwei wochen) und mich dann für eine d4 entschieden mit der option einer hoffentlich kommenden d400 bzw. wenn nicht d800e. an der momentanen konfiguration (d4; d300) stört mich schon die unterschiedliche energieversorgung und bei einer möglichen variante (d4; d800e) die drei unterschiedlichen karten xqd, cf, sd.
in deiner lage würde ich auf keinen fall wechseln d3x/d3s ist eine super kombi (alles kompatibel nicht nur akku, sondern auch karten, winkelsucher, l-winkel, etc. und auch die bedienung!) - die finanzielle seite gar nicht betrachtet: wenn überhaupt so viel besser ist die d800 nicht!
gruss tina
beim mir war die situation zwar ganz anderes: d300, d2hs (gekauft; verkauft), d3x (nur sehr kurz, geklaut), wechsel bzw. ausbau von dx->fx und dann ein gutes jahr auf die nächste generation gewartet ( alle d700 angebote ausgeschlagen bzw. auch die d3s). aber alle gehäuse hatten die gleichen akkus bzw. speicherkarten, das empfand ich als sehr angenehm!
jetzt kurz eine d800 angetestet (zwei wochen) und mich dann für eine d4 entschieden mit der option einer hoffentlich kommenden d400 bzw. wenn nicht d800e. an der momentanen konfiguration (d4; d300) stört mich schon die unterschiedliche energieversorgung und bei einer möglichen variante (d4; d800e) die drei unterschiedlichen karten xqd, cf, sd.
in deiner lage würde ich auf keinen fall wechseln d3x/d3s ist eine super kombi (alles kompatibel nicht nur akku, sondern auch karten, winkelsucher, l-winkel, etc. und auch die bedienung!) - die finanzielle seite gar nicht betrachtet: wenn überhaupt so viel besser ist die d800 nicht!
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Eine potentielle D4x wäre mir als Spass-Knipser (ääh.....Hobby-FotografHelge55 hat geschrieben:....wenn Du dir die Historie der "Einstelligen" Nikons anschaust und Du mit der D3x zufrieden bist, warum wartest Du nicht auf die D4x?....
Es sei denn, Du brauchst sofort das Mehr an Schärfe.

"Bauchen" - das ist ja genau mein Problem. Also brauchen nein, aber eben haben wollen müssen vielleicht schon.
Das war vor 9 Monaten auch meine Überlegung, die beiden passen super zusammen. Wobei es inzwischen auch Situationen gab, in denen ich es verflucht habe, mit beiden Bodies im Rucksack rumzurennen: Auf Dauer beklagt sich der alte Rücken nämlich.FM2-User hat geschrieben:Bei mir ist die Überlegung eher, wonach ich meine Fühler als Begleiterin der D3s ausstrecke. Ich tendiere gerade zur D3x......
Bin gespannt, was rauskommt. Ich fürchte, Deine "Testzeit" ist doch noch nicht abgelaufen
Ich hoffe ja immer noch, dass es hier im NP Umsteiger gibt, die mal ganz neutral (kann man da überhaupt neutral sein?) aus dem Nähkästchen plaudern.
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
naja, als umsteiger würde ich mich nicht bezeichnen (hatte die d3x nur ein paar monate und die d800 eben zwei wochen)
am gehäuse der alten einstelligen d2/d3 war hochformat für mich ein problem, hier fand ich die d300+bg deutlich angenehmer (auch die option ohne bg eine kleinere/ unauffällige dslr zu haben) - ist bei der d800+bg genauso, bzw. bei der d4 erstmalig auch! ansonsten ist das gehäuse stabiler klar (bei der d4 ist die speicherkartenabdeckung/fach gefühlt klappriger) und bei beiden ( d800/d4) ist der gurt "billig", aber die neue anordnung der tasten/belegung insbesondere af-s/af-c finde ich super! die option wt-5 bzw. wi-fi karte bei der d800 ist auch eine verbesserung zum wt-4. der af ist generell etwas besser bei den neuen dafür ist die d800 lahm (schnelle sportarten gehen definitiv nicht), der iso vorteil ist oberhalb von 1000 deutlich sichtbar, die d3x ist eine studio/ schönwetterkamera, aber eben auch schneller. auflösung ist bekannt und die verarbeitung am rechner nimmt sich fast nichts - speicher ist auch nicht das problem was - kostet heute schon 1 tb! dynamik, wb, etc eben alle für die darstellung wichtigen parameter sind gefühlt ca. 10% besser, sieht man aber auch nur im direkten vergleich. für mich war eben auch video ein thema und hier ist die alte generation völlig unbrauchbar (auch d3s) die d800 schon sehr gut und die d4 bietet nochmals mehr optionen.
ich warte jetzt noch die photokina ab und dann geht die d300 (nutze sie monetan nur noch für makro bzw. mit dem 10,5). für mich als "nicht profi" liegt die finazielle schmerzgrenze eigentlich auch bei der d800, aber mit einer 0% finanzierung tut eine d4 nicht weh und wenn sich eine frau schon für technik interessiert, sagt kein mann: das ist nicht rational
gruss tina
am gehäuse der alten einstelligen d2/d3 war hochformat für mich ein problem, hier fand ich die d300+bg deutlich angenehmer (auch die option ohne bg eine kleinere/ unauffällige dslr zu haben) - ist bei der d800+bg genauso, bzw. bei der d4 erstmalig auch! ansonsten ist das gehäuse stabiler klar (bei der d4 ist die speicherkartenabdeckung/fach gefühlt klappriger) und bei beiden ( d800/d4) ist der gurt "billig", aber die neue anordnung der tasten/belegung insbesondere af-s/af-c finde ich super! die option wt-5 bzw. wi-fi karte bei der d800 ist auch eine verbesserung zum wt-4. der af ist generell etwas besser bei den neuen dafür ist die d800 lahm (schnelle sportarten gehen definitiv nicht), der iso vorteil ist oberhalb von 1000 deutlich sichtbar, die d3x ist eine studio/ schönwetterkamera, aber eben auch schneller. auflösung ist bekannt und die verarbeitung am rechner nimmt sich fast nichts - speicher ist auch nicht das problem was - kostet heute schon 1 tb! dynamik, wb, etc eben alle für die darstellung wichtigen parameter sind gefühlt ca. 10% besser, sieht man aber auch nur im direkten vergleich. für mich war eben auch video ein thema und hier ist die alte generation völlig unbrauchbar (auch d3s) die d800 schon sehr gut und die d4 bietet nochmals mehr optionen.
ich warte jetzt noch die photokina ab und dann geht die d300 (nutze sie monetan nur noch für makro bzw. mit dem 10,5). für mich als "nicht profi" liegt die finazielle schmerzgrenze eigentlich auch bei der d800, aber mit einer 0% finanzierung tut eine d4 nicht weh und wenn sich eine frau schon für technik interessiert, sagt kein mann: das ist nicht rational

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Hi Tina,nikontina hat geschrieben:....in deiner lage würde ich auf keinen fall wechseln d3x/d3s ist eine super kombi (alles kompatibel nicht nur akku, sondern auch karten, winkelsucher, l-winkel, etc. und auch die bedienung!) - die finanzielle seite gar nicht betrachtet: wenn überhaupt so viel besser ist die d800 nicht!
Genau DAS wollte ich doch nicht hören....so viel Vernunft überfordert mich

Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn Du Dich auf CF einigst und den entsprechenden Akkuadapter fuer den BG der D800 holst, dann passen D4 und D800 wieder zusammen.nikontina hat geschrieben: jetzt kurz eine d800 angetestet (zwei wochen) und mich dann für eine d4 entschieden mit der option einer hoffentlich kommenden d400 bzw. wenn nicht d800e. an der momentanen konfiguration (d4; d300) stört mich schon die unterschiedliche energieversorgung und bei einer möglichen variante (d4; d800e) die drei unterschiedlichen karten xqd, cf, sd.
Darf ich fragen, weshalb Du die D800 wieder abgegeben hast?
Das sehe ich genauso. Aber mit der Vernunft ist das halt so 'ne Sache.nikontina hat geschrieben: in deiner lage würde ich auf keinen fall wechseln d3x/d3s ist eine super kombi (alles kompatibel nicht nur akku, sondern auch karten, winkelsucher, l-winkel, etc. und auch die bedienung!) - die finanzielle seite gar nicht betrachtet: wenn überhaupt so viel besser ist die d800 nicht!
Gruß,
Volker
Volker
ja, habe auch vor den gleichen akku in beiden gehäusen zu nutzen (mit der option batterie beider d800e/ d400) wie bei der d3x/d300 aber d300 und d4 geht eben nicht!Wenn Du Dich auf CF einigst und den entsprechenden Akkuadapter fuer den BG der D800 holst, dann passen D4 und D800 wieder zusammen.
Darf ich fragen, weshalb Du die D800 wieder abgegeben hast?
die d800 sollte die d300 ersetzen (fast gleiche auflösung an dx mit besserem iso verhalten) geplant war eine d800e zusätzlich (zwei gehäuse finde ich auch als "nicht pro" sinnvoll). die d4 war noch nicht verfügbar ( auch zu teuer!) ebenso die d800e. bis auf die geschwindigkeit war alles besser, insbesondere auch die entstandenen bilder! dann gab es die möglichkeit eine verfügbare d4 bei 0% langfristig zu finanzieren also geld zurück für die 800 und neue d4 mitgenommen. die d4 ist ja nochmals deutlich schneller (auch als die d2hs) aber die auflösung/ das reinzoomen der d800 vermisse ich schon, (als ersatz für die d300 bei dx) deshalb kommt ende des jahres zusätzlich eine mögliche d400 bzw. eine d800e.Darf ich fragen, weshalb Du die D800 wieder abgegeben hast?
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.