Hallo,
ist das eine gute Entscheidung, dieses Tokina Tele an der D-70 zu benutzen.
Wer hat Erfahrungen damit?
Ist von der Anschaffung ja schon etwas günstiger als, das Nikon
Objektiv mit den identischen Werten.
Danke für Eure Beiträge.
Pezz88
Nikon D-70 mit TOKINA ATX PRO 80-200/2,8 AF
Moderator: donholg
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
2,8/80-200 von Tokina
Hallo,
ich habe zwar nur die Vorgängerversion des von Dir angesprochenen Objektives (Tokina AT-X, AF, SD80-200/2,8, d.h. nicht die "Pro"-Version), möchte aber meine Erfahrungen dazu schreiben:
- Das Objektiv ist nicht schlecht. Mit Nachbearbeitung mittels PS (was ich generell bei den Standardeinstellungen der D70 mache) können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen.
- großer Nachteil dieses Objektives ist das immense Gewicht (>2 kg), was meines Wissens bei der "Pro"-Variante schon wesentlich reduziert wurde.
- weiterer Nachteil: das Objektiv ist nicht innenfokussierend (wie das beim "Pro" aussieht, weiss ich nicht)
- bei manchen Bildern habe ich CA festgestellt (z.B. dunkle Zweige vor hellerem Hintergrund mit rötlichem Saum).
- zum Autofocus kann ich sagen, dass das Objektiv in Punkto Geschwindigkeit durchaus mit Non-AF-S von Nikon mithalten kann.
Mein Fazit:
Eine akzeptable Linse, bei ebay um die 200,- € gebraucht gesehen. Wenn Du gewisse qualitative Abstriche in Kauf nimmst, für mich eine absolut sinnvolle Wahl. Wenn Du wirkliche Qualität willst, dann vergiss es und lege Dir je nach geforderter Geschwindigkeit am besten ein AF-S 2,8/80-200 oder gar ein AF-S VR 2,8/70-200 (mit Bildstabilisator, der super funktioniert) zu. Wenn es nicht so schnell sein muss, ist das AF 2,8/80-200 sicher eine gute Wahl (die werden bei ebay in der Schiebezoom- oder Drehzoomausführung rege gehandelt).
lG gubabay
ich habe zwar nur die Vorgängerversion des von Dir angesprochenen Objektives (Tokina AT-X, AF, SD80-200/2,8, d.h. nicht die "Pro"-Version), möchte aber meine Erfahrungen dazu schreiben:
- Das Objektiv ist nicht schlecht. Mit Nachbearbeitung mittels PS (was ich generell bei den Standardeinstellungen der D70 mache) können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen.
- großer Nachteil dieses Objektives ist das immense Gewicht (>2 kg), was meines Wissens bei der "Pro"-Variante schon wesentlich reduziert wurde.
- weiterer Nachteil: das Objektiv ist nicht innenfokussierend (wie das beim "Pro" aussieht, weiss ich nicht)
- bei manchen Bildern habe ich CA festgestellt (z.B. dunkle Zweige vor hellerem Hintergrund mit rötlichem Saum).
- zum Autofocus kann ich sagen, dass das Objektiv in Punkto Geschwindigkeit durchaus mit Non-AF-S von Nikon mithalten kann.
Mein Fazit:
Eine akzeptable Linse, bei ebay um die 200,- € gebraucht gesehen. Wenn Du gewisse qualitative Abstriche in Kauf nimmst, für mich eine absolut sinnvolle Wahl. Wenn Du wirkliche Qualität willst, dann vergiss es und lege Dir je nach geforderter Geschwindigkeit am besten ein AF-S 2,8/80-200 oder gar ein AF-S VR 2,8/70-200 (mit Bildstabilisator, der super funktioniert) zu. Wenn es nicht so schnell sein muss, ist das AF 2,8/80-200 sicher eine gute Wahl (die werden bei ebay in der Schiebezoom- oder Drehzoomausführung rege gehandelt).
lG gubabay
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ich hatte es ca 14 Tage.
Bei 2.8 und 4.0 war es mir zu weich und recht anfällig für CA.
Die AF-Geschwindigkeit war gerade so ok, aber recht laut.
Da war mein altes 70-210 f/4 besser.
Ich habe es wieder verkauft und mir das 80-200 AF D N gekauft.
Ist auch bei Offenblende scharf, der AF ist leister und schneller.
Hätte ich die Piepen über würde ich aber sicher das AF-S VR nehmen.
Vielleicht magst ja mein 80-200 AF D N, gerade 6 Wochen alt.
Grüße
Chris
Bei 2.8 und 4.0 war es mir zu weich und recht anfällig für CA.
Die AF-Geschwindigkeit war gerade so ok, aber recht laut.
Da war mein altes 70-210 f/4 besser.
Ich habe es wieder verkauft und mir das 80-200 AF D N gekauft.
Ist auch bei Offenblende scharf, der AF ist leister und schneller.
Hätte ich die Piepen über würde ich aber sicher das AF-S VR nehmen.
Vielleicht magst ja mein 80-200 AF D N, gerade 6 Wochen alt.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200