Oli K. hat geschrieben:Finde ich auch und es weiter zu versuchen würde ich Dir auch nur empfehlen. Bloss nicht entmutigen lassen....thomisa hat geschrieben:Danke da der/die Milane immer wieder mal da sind werde ich es weiter versuchenSchnappschuss hat geschrieben:Hallo,
sicher ist das Licht nicht so dolle gewesen, sicher ist es stark gecroppt und sicher würden ein paar Wölkchen am Himmel das Bild interessanter machen. Aber einen Milan im Überflug so festzuhalten, das ist schon Klasse. Trotz des harten Lichts kann man noch sehr viel Zeichnung im Gefieder erkennen. Die Flughaltung ist auch sehr schön festgehalten. In meinen Augen ist es ein Bild, das auf jeden Fall zeigenswert ist.![]()
Es kommt durchaus auch mehrere Wochen lang vor, dass man keine brauchbaren Aufnahmen hinbekommt...
![]()
Ich habe kürzlich auch einen beobachten können, der anschliessend im Sturzflug auf der Jagd war...., ultra...., da werde ich auch nochmal unterwegs sein und hoffe ihn nochmal an der gleichen Stelle zu treffen.
Kleiner Tipp übrigens zu den Flugzeiten, da die Brutzeit vorbei sein dürfte: Klick!
Danke Oli für den Link.
Ja die Milan sind recht schnell da und wieder weg.
Meistens fliegen sie auch recht hoch und da hat man mit 300mm Brennweite keine Change sie vernünftig abzulichten sowie das Licht seht im Sommer auch meistens sehr hoch. Da ich Umringt von Bergen

Ich wie gesagt werde ich es weiter versuchen.