Lohnt Wechsel von Minolta Dimage 7i zur Nikon D70
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wenn es Dir ausschliesslich um Bildqualität geht lohnt der Wechsel zur D70 nicht. Ich hatte ab 7i alle Dimages durch, jetzt nutze ich die A2 und die D100. Hinsichtlich der Bildqualität verarbeitet die A2 die Kontraste besser und wirkt etwas brillanter im Bild. Das wird bei den Spitzenobjektiven wieder etwas anders. Die Vorzüge der D100 liegen ab dem Bereich über 200 ASA, Schärfebereich (nicht immer ein Vorteil) und den Wechselobjektiven. Wenn Du Dich darin nicht tummelst, würde ich zur A2 greifen.
Gruß Horst
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
tut mir leid, wer die Bilder der A2 ernsthaft mit denen einer D100 vergleicht, außer vielleicht Auflösung, hat sich noch nicht genügend in die Materie eingearbeitet... :?
tut mir leid, wer die Bilder der A2 ernsthaft mit denen einer D100 vergleicht, außer vielleicht Auflösung, hat sich noch nicht genügend in die Materie eingearbeitet... :?
Zuletzt geändert von mescamesh am Do 1. Jul 2004, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
mescamesh
Stimme dir voll zu. Irgendwo muß man ja den Preis kennen oder etwa nicht? Oder habt ihr einmal einen Profifotographen gesehen der etwas anderes als eine DSLR verwendet hat um nicht gerade Partybilder zu machen. Ich würde sagen wenn er mit der 7i nicht mehr zufrieden ist soll er auf jedenfall wechseln. Das ist meine persönliche Meinung , wenn ich auch keine D70 oder eine andere DSLR habe. Was mir Kopfzerbrechen machen würde ist nur der Staub beim Objektivwechsel, der bringt mich in krübeln ob ich eine Spiegelreflex kaufen soll oder nicht.Werde mich aber auch irgendwann mal zur DSLR überzeugen lassen, dann hilft halt nur aufpassen und putzen falls doch etwas Staub ins Gehäuse kommt.
Stimme dir voll zu. Irgendwo muß man ja den Preis kennen oder etwa nicht? Oder habt ihr einmal einen Profifotographen gesehen der etwas anderes als eine DSLR verwendet hat um nicht gerade Partybilder zu machen. Ich würde sagen wenn er mit der 7i nicht mehr zufrieden ist soll er auf jedenfall wechseln. Das ist meine persönliche Meinung , wenn ich auch keine D70 oder eine andere DSLR habe. Was mir Kopfzerbrechen machen würde ist nur der Staub beim Objektivwechsel, der bringt mich in krübeln ob ich eine Spiegelreflex kaufen soll oder nicht.Werde mich aber auch irgendwann mal zur DSLR überzeugen lassen, dann hilft halt nur aufpassen und putzen falls doch etwas Staub ins Gehäuse kommt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
also ich habe genau diesen Wechsel hinter mir!
Die 7i habe ich auch noch und gebe sie sicher nicht her. Der Wechsel ist jedoch frappant. Kein Rauschen mehr ( im vergleich zur Dimage 7i). Klare scharfe Bilder - die Bilder der 7i kamen mir immer etwas bläßlich vor. Was die Handhabung angeht ein riesen Schritt nach vorn. Bei der 7i hatte ich immer das Gefühl einen Rechner mit guten Fotoeigenschaften zu bedienen. Bei der D70 kann man manchmal fast vergessen ein digitales Gerät in der Hand zu haben eine richtige Kamera halt. Selten benötigt man das Menü, fast alles geht bei der D70 über Tasten. Tja und man lernt, daß eine Akku-Ladung länger halten kann als ein Nachmittag
Es liegen eben mehrere Jahre der Entwicklung zwischen beiden Geräten. Ein Vergleich ist da fast unfair. Einen falschen Schritt tut man mit so einem Wechsel sicher nicht. Die alte Frage ob's der beste Schritt ist zu klären dürfte nur in's flamen ausarten. Ich für meinen Teil wollte keine 8MP-Kompaktkamera um endlich weniger Rauschen zu haben und um auch mal Objektive wechseln zu können. Ich habe daher lange mit der Canon 300D geliebäugelt. Mich hat aber das quasi Downgrading einer 10D abgeschreckt. Andere mögen das anders sehen. Gute Bilder machen beide und auch eine Kompakte a la A2 ist sicher nicht verkehrt. Ich bereue den Wechsel sicher nicht und würde mich auch jetzt wieder für die D70 entscheiden!
@mescamesh: Tja der Staub ist nunmal immer da ( als Alergiker bin ich auch ein guter Detektor dafür...). und Du hast völlig recht. Man gewöhnt sich daran. Schnell den Handblasebalg zur Hand pffft pfft und fertig!
Was habe ich vor dem Kauf über Staubprobleme gelesen...
alles halb so wild!
Die 7i habe ich auch noch und gebe sie sicher nicht her. Der Wechsel ist jedoch frappant. Kein Rauschen mehr ( im vergleich zur Dimage 7i). Klare scharfe Bilder - die Bilder der 7i kamen mir immer etwas bläßlich vor. Was die Handhabung angeht ein riesen Schritt nach vorn. Bei der 7i hatte ich immer das Gefühl einen Rechner mit guten Fotoeigenschaften zu bedienen. Bei der D70 kann man manchmal fast vergessen ein digitales Gerät in der Hand zu haben eine richtige Kamera halt. Selten benötigt man das Menü, fast alles geht bei der D70 über Tasten. Tja und man lernt, daß eine Akku-Ladung länger halten kann als ein Nachmittag

Es liegen eben mehrere Jahre der Entwicklung zwischen beiden Geräten. Ein Vergleich ist da fast unfair. Einen falschen Schritt tut man mit so einem Wechsel sicher nicht. Die alte Frage ob's der beste Schritt ist zu klären dürfte nur in's flamen ausarten. Ich für meinen Teil wollte keine 8MP-Kompaktkamera um endlich weniger Rauschen zu haben und um auch mal Objektive wechseln zu können. Ich habe daher lange mit der Canon 300D geliebäugelt. Mich hat aber das quasi Downgrading einer 10D abgeschreckt. Andere mögen das anders sehen. Gute Bilder machen beide und auch eine Kompakte a la A2 ist sicher nicht verkehrt. Ich bereue den Wechsel sicher nicht und würde mich auch jetzt wieder für die D70 entscheiden!
@mescamesh: Tja der Staub ist nunmal immer da ( als Alergiker bin ich auch ein guter Detektor dafür...). und Du hast völlig recht. Man gewöhnt sich daran. Schnell den Handblasebalg zur Hand pffft pfft und fertig!
Was habe ich vor dem Kauf über Staubprobleme gelesen...
alles halb so wild!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Hallo,
die Aussage von Nikus kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte selbst die 7 / 7i und Hi7. Diese Geräte kann mann mit einer D70 nicht vergleichen.
Die Canon Riege 300d und 10d (beide hatte ich selbst)waren da schon wesentlich besser. Nun die D70 setzt da für mich noch einen drauf.....schnell...scharf...gut.
In diesem Sinne...Ab in die Rinne!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Caruso
die Aussage von Nikus kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte selbst die 7 / 7i und Hi7. Diese Geräte kann mann mit einer D70 nicht vergleichen.
Die Canon Riege 300d und 10d (beide hatte ich selbst)waren da schon wesentlich besser. Nun die D70 setzt da für mich noch einen drauf.....schnell...scharf...gut.
In diesem Sinne...Ab in die Rinne!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Caruso
Zuletzt geändert von caruso13 am Do 1. Jul 2004, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe von der Fuji S602 auf die D70 gewechselt. Habe aber auch mal für 2 Wochen die D7i gehabt, die öfter Probleme hatte korrekt scharfzustellen. Seit dem Wechsel auf die D70 sind meine Bilder deutlich besser geworden. Das liegt hauptsächlich daran, dass man mit dem großen Sensor wieder richtige Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich Schärfentiefe hat. Dies habe ich immer vermisst, wenn ich solche Bilder von DSLR oder Kleinbild sah. Ich vermisse die S602 nicht (naja, nur Video war gut), zumal die D70 auch bedeutend schneller ist. Der AF ist besonders bei Continues klasse. Da gelingen Aufnahmen, die mit S602 oder D7i nicht möglich wären.
j.
j.