D70 Firmware Update

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Alessandra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05

Beitrag von Alessandra »

Genau das befürchte ich ja. Bei meiner Minolta D7 habe ich auch das Upgrade gemacht. Dann musste das Teil zur Reparatur ( allerdings aus einem anderen Grund) und als es zurückkam war das UG weg und ich musste es neu Aufspielen. Allerdings ist auch die Hauptplatine ausgetauscht worden.
Ich weiß das ich vielleicht ein bisschen übervorsichtig bin, aber was ist wenn irgendwas schiefgeht und ich kann die Kamera nicht mehr zurücksetzen? Dann muss sie zum Service und das möchte ich nicht so dringend, zumal ich nicht weiß ob das bei Mandic in Frankfurt geht, oder ob sie dann nach Düsseldorf muss.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

auch ich halte mich aus dem gleichen Grund noch zurück! Es ist mir unverständlich, warum die original Softwarestände nicht im Lieferumfang auf CD enthalten waren! Niemand weiß bisher ob und welche Nebenwirkungen ein solches Update hat. Fest steht, der Rückweg ist zunächst verbaut. Jeder Mainboardhersteller liefert heutzutage Flashtools und BIOS-Versionen. Bei fast jeder Digicam ist ein vergleichbarer Mechanismus vorgesehen ( Gott sei dank!). Also warum die Firmware vom Auslieferungsstand nicht ebenfalls veröffentlichen und in Zukunft mit auf die CD's pressen?
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Nun, es handelt sich ja schließlich nicht um irgendeine Beta-Version (sorry beta :lol: ) oder einen illegalen Hack, wie er für die EOS300 durchs Netz geistert, sondern um eine offizielle von Nikon freigegebene "Voll"-Version, in der ein paar Bugs beseitigt wurden (solange Software von Menschen geschrieben wird, wird sie IMMER Bugs enthalten...).

Das der Accu voll sein sollte für die Aktion, daran sollte jeder vorher denken.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Hat denn schon mal jemand bei Nikon angefragt,
ob man im Fall der Fälle die erste Version bekommen kann?
Wenn Sie dort vorrätig ist, sollte das doch eigentlich kein Problem darstellen.

Und was soll denn gross passieren? Wenn da jetzt irgend welche anderen
Fehler auftauchen sollten, dann wird da eben sofort eine weitere Version nachgeschoben. Ich denke (oder hoffe :lol: ) das Nikon seine Software besser testet, als das andere Firmen tun :wink:

Alle Möglichkeiten kann man eh nicht testen, bzw. bedenken, bei der heutigen Komplexität - und wenn ich sehe auf was für Ideen die SAP-User so kommen können ... :twisted:
Viele Grüße
Maik
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Hmmm ...

Ich hätte schon gerne die neue Firmware. Hatte nämlich mal eine Steele gegen den Himmel fotografiert. Da ich eine abfallende Schärfentiefe für das Teil haben wollte, habe ich mit dem 50/1,8 Blende 1,8 gewählt. Resultat waren 1/8.000 Sekunde und ein ColorShift. Das soll mit der neuen Firmware ja auch angegangen worden sein.

Das man die alte Firmware nicht zurücksetzen kann, finde ich auch etwas rest-riskant.

Bei mir ist allerdings überhaupt erst das Problem, dass ich nur ein Microdrive habe. Muss ich mir dafür jetzt extra noch eine CF-Karte kaufen? :shock:
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

BLAckthunDEr hat geschrieben:Bei mir ist allerdings überhaupt erst das Problem, dass ich nur ein Microdrive habe. Muss ich mir dafür jetzt extra noch eine CF-Karte kaufen? :shock:
Ja, sieht leider so aus. Oder Du leihst Dir bei jemandem eine.
Vielleicht bekommst DU bei eBay eine 8MB oder so für kleines Geld? Die Dateien haben ja deutlich unter 1MB, sollte also dicke ausreichen...!
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
KHR
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 16:16
Wohnort: Thüringen

Beitrag von KHR »

Alessandra hat geschrieben:Bei meiner Minolta D7 habe ich auch das Upgrade gemacht. Dann musste das Teil zur Reparatur ...und als es zurückkam war das UG weg und ich musste es neu Aufspielen.
Es spricht nicht gerade für die Servicestelle von Minolta wenn Sie Dir nach der Reparatur nicht die aktuelle Softwareversion aufgespielt haben. Das sollte eigentlich dazu gehören. Was das Softwareupdate der D70 betrifft denke ich, man braucht da nicht übertrieben vorsichtig zu sein. Aktuelle Kameras werden schließlich auch mit der aktualisierten Firmware ausgeliefert. Und keine D70 ist so alt, das die Gewährleistung des Herstellers im Problemfall nicht mehr greifen würde.
Gruß Karl-Heinz
Nikon D80, 2.8/80-200,3.5-4.5/18-70, 1.4/50,SB800;
für Unterwasser Olympus C-7070 im PT-027, Inon Z220;
Alessandra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05

Beitrag von Alessandra »

Das habe ich gerade als Antwort auf meine Anfrage beim Nikon-Support erhalten...
Vieleicht interessiert es Euch ja!

vielen Dank für ihre Anfrage.

Nein, es ist nicht möglich die Kamera sozusagen zu "downgraden", Sie also wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen. Im Falle eines nicht erfolgreichen Updates müsste die Kamera dann wirklich zu uns oder Kameraservice Mandic.

Wir hoffen dass wir Ihre Anfrage zufriedenstellend beantworten konnten und stehen Ihnen für eventuelle Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Alessandra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05

Beitrag von Alessandra »

Bei meiner Minolta hat es sich um den kostenpflichtigen UG gehandelt. Vielleicht haben Die den desahalb nicht wieder aufgespielt, ansich war der Service von Minolta nämlich gut!

Irgendwie krieg ich das mit dem zitieren noch nicht hin... sorry wegen der beiden Posts hintereinander!
JudgeDredd
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Di 8. Jun 2004, 13:18

Beitrag von JudgeDredd »

Einfach oben RECHTS auf den "Zitat"-Button des Posts klicken, den du zitieren möchtest, dann den eigenen Text drunter packen und ab gehts ;)

[EDIT]
Das andere "links"... Ist manchmal schon schwer... ;)
Zuletzt geändert von JudgeDredd am Do 1. Jul 2004, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Yours,

JD

- D70 mit AF-S 18-70 DX G, AF 70-300 G + Kleinkrams...

Meine Bilder unter:
http://www.digicamtalk.de/search.php?se ... JudgeDredd
Antworten