
Liquid Crowns
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Beide Bilder gefallen mir hervorragend, beim ersten Bild die Symmetrie, beim zweiten das etwas zerrissene.


Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen .......RiFi hat geschrieben:Hier ein Beispiel was passiert wenn man mit der Pipette den Tropfen ca. 8 mm aussermittig auf dem schwarzen Plexiglas platziert, bevor der große Haupttropfen fällt.![]()



Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Absolut stark
Der "Teller" im blauen Bild bringt noch mehr Räumlichkeit, die man sonst fast nur durch Stereo bekommen könnte.
Klasse!

Der "Teller" im blauen Bild bringt noch mehr Räumlichkeit, die man sonst fast nur durch Stereo bekommen könnte.
Klasse!
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Vollrahmkrone
An alle besten Dank für Eure Kommentare!
Nachfolgend ein Beispiel was passiert, wenn man Sahne tropfen lässt.
Andere schlagen die Sahne!

Nachfolgend ein Beispiel was passiert, wenn man Sahne tropfen lässt.

Andere schlagen die Sahne!

Al rojo vivo
Hi, ich lege mal wieder eine Krone mit Einlage nach.
Dieses mal etwas kräftigere Farben. Eine Mixtur aus Sahne, Wasser, Guarkernmehl und Acrylfarben.

Dieses mal etwas kräftigere Farben. Eine Mixtur aus Sahne, Wasser, Guarkernmehl und Acrylfarben.