silent gliding (ehemals silent freedom)

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
HaL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

silent gliding (ehemals silent freedom)

Beitrag von HaL »

Bild

Leinwandtauglich?

ich könnte oben noch einen Ticken Luft mit PS schaffen, aber das widerstrebt mir irgendwie.

Viele Grüße von hans
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Schreibt denn so gar keiner??

Ich würde das Bild links und unten etwas enger schneiden, dann wirkt es am oberen Rand auch nicht so knapp.

Mir ist es insgesamt zu dunkel. Ein bisschen die Belichtung anheben und es wirkt wahrscheinlich viel besser. :super:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
HaL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

Merci Klaus!

Hatte mich auch ein wenig über die gar nicht vorhandenen Reaktionen gewundert. Denke, Deine Antwort bringt mich weiter.

Ich hatte es in "Leinwand" gestellt, weil ich, abgesehen von "etwas mehr Raum oben" geben, sonst keine Bearbeitungsnotwenigkeit sah und es mir gefiel.

Allerdings ist es wohl so, dass ich beim Anschauen immer etwas im Hinterkopf hatte, dass offensichtlich im Bild nicht drin ist.

Dieses Bild ist Abends entstanden, leuchtend hell war da nix. Der Gleitschimflieger flog ca. 90-120° zur Sonne und wurde vom Abendlicht beleuchtet. Nur genau dieses Licht kommt gar nicht rüber. Evtl. ist es mehr die Farbtemperatur, denn die Helligkeit, die hier nicht passt.

Viele Grüße von hans
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

mir gefällt das Bild sehr gut. Ich würde evtl. unten ein klein wenig abschneiden.

Was mir gut gefällt ist, dass der Gelitschirm sehr schön von der Sonne
angestrahlt wird. Dadurch entstehen sehr schöne Reflexionen auch auf
den Schnüren des Gleitschirmes. :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich hatte auch erst überlegt, ob man das Bild nicht unten und links etwas beschneiden könnte. Dadurch würde aber der Untergrund zu wenig übrig bleiben - insofern finde ich den Schnitt so wie gezeigt optimal.

Die Wirkung des Lichts auf den Gleitschirm gefällt mir auch sehr gut, wenngleich weniger wegen der Wirkung auf die Schnüre als vielmehr auf den Schirm (oben und unten) selbst :D
manuphot
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:20

Beitrag von manuphot »

In meinen Augen beschneidet das wuchtige Format die freiheit, welche du mit dem Bild zeigen wolltest.
Wenn an diesem Bild oben noch noch so viel Himmel wäre, dass es ein 3:2 Hochformat wird, dann könnte es passen.
Unten darf auf keinen Fall mehr weg. Das ist genau richtig.
HaL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

Der letzte Beitrag hat mich wieder auf mein Grübeln am Anfang über den Titel für das Bild gebracht.

Evtl. hat dieser Erwartungen geweckt, die dann nicht eingelöst wurden bzw. war zu missweisend?
:hmm:

Ich hoffe, so passt es jetzt besser ?!

Viele Grüße von hans

P.S: Danke für Euer reges vorbeischauen!
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

HaL hat geschrieben:Nur genau dieses Licht kommt gar nicht rüber. Evtl. ist es mehr die Farbtemperatur, denn die Helligkeit, die hier nicht passt.
Vielleicht die Gradationskurve mal (relativ kraeftig) S-foermig verformen,
damit die rote und gelbe Farbe im sonnenbeschienenen Bereich deutlich
kraeftiger hervorkommen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten