Ich bin ganz neu bei Nikon, komme aus dem Minolta Lager.
Möchte mir nun demnächst die Nikon D800e zulegen und habe einige Fragen dazu. Z.B. interessiere ich mich für den oben genannten Griff, man kann dann auch Mignon Zellen bzw Akkus in Größe AA verwenden. Ist hierfür noch extra Zubehör erforderlich, Magazin oder so etwas in der Art?
Hat hier schon jemand diese Kombination D800 mit Griff, lohnt sich der Griff, oder ist weniger hier mehr?
Bin für Tipps dankbar.
Grüße
Syd
MB-D12 für D800
Moderator: pilfi
Ich zitiere mal den originalen Lieferumfang:
Multifunktionshandgriff,
MS-D12 AA-Batteriehalter,
MS-D12EN Akkuhalter f. EN-EL15,
Bedienungsanleitung
Über den Vorgänger MB D10 hört man nur Gutes.
Insofern ist zu hoffen/erwarten, dass auch der MB D12 auf gleichem Niveau liegt.
Preislich spricht auch einiges dafür.
Die Zeiten, in denen Nikon für knapp 200€ einen wackeligen Platikgriff mit abbrechenden Akkuhaltern geliefert hat, sind nach der D200 glücklicherweise in der Kameraklasse Geschichte.
Multifunktionshandgriff,
MS-D12 AA-Batteriehalter,
MS-D12EN Akkuhalter f. EN-EL15,
Bedienungsanleitung
Über den Vorgänger MB D10 hört man nur Gutes.
Insofern ist zu hoffen/erwarten, dass auch der MB D12 auf gleichem Niveau liegt.
Preislich spricht auch einiges dafür.
Die Zeiten, in denen Nikon für knapp 200€ einen wackeligen Platikgriff mit abbrechenden Akkuhaltern geliefert hat, sind nach der D200 glücklicherweise in der Kameraklasse Geschichte.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Einen wackeligen Plastikgriff will niemand, aber 386.- Okken für den MB-D12 halte ich für einen überzogenen Preis 

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Hallo Syd
Ich wollte eigentlich nie einen Griff für meine D800.
- macht die Kamera wieder schwerer
- wieder grösser
- wackeliger auf dem Stativ
- etc.
Nun nach der Akkugeschichte waren bei uns keine Akkus mehr lieferbar und so musste ich mir wohl oder übel einen Batteriegriff zulegen, um mit meinen Akkus der D4 arbeiten zu können.
Und was soll ich sagen der Batteriegriff ist super!
Mit allem Zubehör bist Du wirklich für jede Situation bereit, zumal der Original Akku im Batteriefach bleiben kann
Diese Kombi ist echt gelungen.
Gruss Roland
Ich wollte eigentlich nie einen Griff für meine D800.
- macht die Kamera wieder schwerer
- wieder grösser
- wackeliger auf dem Stativ
- etc.
Nun nach der Akkugeschichte waren bei uns keine Akkus mehr lieferbar und so musste ich mir wohl oder übel einen Batteriegriff zulegen, um mit meinen Akkus der D4 arbeiten zu können.
Und was soll ich sagen der Batteriegriff ist super!
Mit allem Zubehör bist Du wirklich für jede Situation bereit, zumal der Original Akku im Batteriefach bleiben kann

Diese Kombi ist echt gelungen.
Gruss Roland
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Hallo Roland,
schön dass Du die Kombi hast. Kannst Du etwas zum Verhalten dieser Kombi auf nem Tripod sagen, würde mich sehr interessieren, bevor ich in den sauren 386.- Okken - Apfel beiße ?
schön dass Du die Kombi hast. Kannst Du etwas zum Verhalten dieser Kombi auf nem Tripod sagen, würde mich sehr interessieren, bevor ich in den sauren 386.- Okken - Apfel beiße ?
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Das mit dem Stativ ist so eine Sache.
Ich habe für alles Kirk Winkel nur für die 800 habe ich noch nichts gefunden.
Bis jetzt habe ich sie noch nicht richtig aufs Stativ gesetzt.
Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich das Teil weiterhin abschrauben um mit dem Stativ zu arbeiten.
Obwohl es einen extrem stabilen Eindruck macht.
werde mich melden sobald ich einen Adapter gefunden habe und wieder in die Reichweite eines Telefon komme. (kann Wochen dauern

Ich habe für alles Kirk Winkel nur für die 800 habe ich noch nichts gefunden.
Bis jetzt habe ich sie noch nicht richtig aufs Stativ gesetzt.
Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich das Teil weiterhin abschrauben um mit dem Stativ zu arbeiten.
Obwohl es einen extrem stabilen Eindruck macht.
werde mich melden sobald ich einen Adapter gefunden habe und wieder in die Reichweite eines Telefon komme. (kann Wochen dauern
