Moin zusammen,
Vor zwei Wochen kam mein D70 Gehäuse und ich habe gleich losgelegt mit dem o.g. Objektiv. Inzwischen habe ich über 500 Aufnahmen gemacht.
* Autofokus funktioniert, bin mir aber nicht sicher, ob es da ein kleines Backfokus Problem gibt. (Ein 1.8/50mm AF-D funktioniert einwandfrei). Ich habe die Testchart V2.1 von HIER verwendet. Vielleicht probiert der Eine oder Andere auch mal aus.
* Blende 2.8 ist besonders in der 70mm Einstellung irgendwie total flau, was aber bei Blende 4.0 verschwindet.
* Auch Blende 2.8: wenn der Aufhellblitz dazu kommt, bekommen die Personen bei Portaitaufnahmen einen "mystischen Touch". Da habe ich noch Experimentierbedarf ...
* Ich habe Sterne als Strichspuren bei Blende 2.8 aufgenommen. Das sieht besonders in der Mitte schön scharf aus; zu rand hin fällt es leicht ab.
* Farben kommen schön natürlich.
* Auch mit der Schärfe bin ich über Blende 5.6 in allen Bereichen sehr zufrieden.
* Der Autofokus geht mit der D70 deutlich schneller als an der F90, wo das Tokina schon seit 1996 mein Lieblingsobjektiv ist.
Mein Fazit: Das Tokina ATX Pro 2,6..2,8 / 28 - 70mm ist durchaus an der D70 empfehlenswert.
Eure Erfahrungen würde ich auch gerne lesen
Gruss Christoph
Tokina ATX Pro 2,6..2,8 / 28 - 70 und D70
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 06:58
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Tokina ATX Pro 2,6..2,8 / 28 - 70 und D70
Zuletzt geändert von ChristophP am Di 29. Jun 2004, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
mehr Spass: www.df9cy.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Tokina ATX Pro 2,6..2,8 / 28 - 70 und D70
Bei den älteren Usern hat das Objektiv keinen guten Ruf, kurz gesagt: Das Ding kannst Du inne Tonne haun! 

-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 06:58
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Na in die "Tonne hauen" will ich das Ding nun nicht. Allerdings habe ich heute mal den "Mauertest" gemacht und mit meinem MF 1.8/50mm verglichen. Da komme ich jetzt schon etwas ins grübeln. Ich werde das alles mal in den nächsten Tagen aufbereiten und hier bringen.
Gruss Christoph
Gruss Christoph
mehr Spass: www.df9cy.de