Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren, wieviele Bilder ihr mit dem EN-EL3e macht bevor dem Akku der Saft ausgeht. Interessant ist natürlich die verwendete Kamera und das Objektiv (insbesondere in Hinsicht auf VR und non-VR).
Bei mir ging heute an der D300s + 24-70 2.8 (non-VR) nach 2581 Bilder das Licht aus.
Welche Bildanzahl mit einer Akkuladung - EN-EL3e
Moderator: donholg
Re: Welche Bildanzahl mit einer Akkuladung - EN-EL3e
komisch, meine batterie hält nicht 1,5 jahre durchttman hat geschrieben:Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren, wieviele Bilder ihr mit dem EN-EL3e macht bevor dem Akku der Saft ausgeht. Interessant ist natürlich die verwendete Kamera und das Objektiv (insbesondere in Hinsicht auf VR und non-VR).
Bei mir ging heute an der D300s + 24-70 2.8 (non-VR) nach 2581 Bilder das Licht aus.

D3 und anderes Spielzeug
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Re: Welche Bildanzahl mit einer Akkuladung - EN-EL3e
Ich schaffe es beim besten Willen nicht, pro Tag 2'500 Bilder zu schiessen. Auch war ich noch nicht in soooooo entlegenen Gegenden unterwegs, dass nicht doch am Abend eine Steckdose zur Verfügung gestanden hätte.MartinLev hat geschrieben:komisch, meine batterie hält nicht 1,5 jahre durch
Aber ich bin ja auch nur eine mobile Couch Potato.


Die Wildnis hat noch nicht über mehrere Tage hinweg gerufen.

Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
- Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings
Re: Welche Bildanzahl mit einer Akkuladung - EN-EL3e
2.5 k Auslösungen*/d schaffe ich auch nicht.klaus p hat geschrieben:Ich schaffe es beim besten Willen nicht, pro Tag 2'500 Bilder zu schiessen.MartinLev hat geschrieben:komisch, meine batterie hält nicht 1,5 jahre durch
Die Wildnis hat noch nicht über mehrere Tage hinweg gerufen.
Aber in der Tat der Nikonakku hat schon eine Durchhaltefähigkeit anderswo ist das nicht so.
(1-3 Tage (von Hütte zu Hütte) ohne Steckdose kann man imho beruhigt mit einem Erstazakku unternehmen)
* N.B. =! Bilder !!

Es war ja auch nicht die Rede von einem Tag
aber an zwei Tagen ist das sicherlich nicht sonderlich schwer, gerade im Bereich Journalismus...
Und wenn man einen zweiten vollen Akku im Gepäck hat, kann man auch ruhigen Gewissens den Akku leer laufen lassen ohne ihn halb voll am Abend aufzuladen. Aber falls Interesse besteht mache ich das nächste Mal einen Screenshoot (im wahrsten Sinne des Wortes)
Konkrete Zahlen hat aber leider noch niemand genannt...

Und wenn man einen zweiten vollen Akku im Gepäck hat, kann man auch ruhigen Gewissens den Akku leer laufen lassen ohne ihn halb voll am Abend aufzuladen. Aber falls Interesse besteht mache ich das nächste Mal einen Screenshoot (im wahrsten Sinne des Wortes)

Konkrete Zahlen hat aber leider noch niemand genannt...
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4095
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hmm bei Schönwetter und ohne das Display zu benutzen sind mehr als 2000 Aufnahmen bei einer D300 sicherlich keine Kunst. Werden die Belichtungszeiten länger und kontrolliert man nach jeder Aufnahme das Bild, wirds schon knapper. Will sagen: der VR ist nicht der einzige Stromfresser.
Wieviele Aufnahmen ich pro Ladung schaffe, weiß ich nicht. Das ist mir auch recht egal, solange es mich nicht nervt.
Wieviele Aufnahmen ich pro Ladung schaffe, weiß ich nicht. Das ist mir auch recht egal, solange es mich nicht nervt.
Gruß Carsten
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
+1mod_ebm hat geschrieben:Wieviele Aufnahmen ich pro Ladung schaffe, weiß ich nicht. Das ist mir auch recht egal, solange es mich nicht nervt.

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nervig waren eigentlich nur die D70 und die D200. Erstere weil die Kapazitaetsanzeige mitunter sehr ungenau war und letztere war wirklich ein Stromfresser.
Was bei den aktuellen Kameras ziemlich Strom verbraucht ist der schoene Monitor. Ich glaube nicht, dass, wenn man die Bildkontrolle an hat und Einzelaufnahmen macht, man auf viel mehr als 500 Bilder kommt (ausser bei D2, D3, D4). Schon gar nicht darf man LiveView verwenden. Aber konnte man frueher viel mehr als 10 Filme mit einer Akkuladung schiessen?
Was bei den aktuellen Kameras ziemlich Strom verbraucht ist der schoene Monitor. Ich glaube nicht, dass, wenn man die Bildkontrolle an hat und Einzelaufnahmen macht, man auf viel mehr als 500 Bilder kommt (ausser bei D2, D3, D4). Schon gar nicht darf man LiveView verwenden. Aber konnte man frueher viel mehr als 10 Filme mit einer Akkuladung schiessen?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
2 Tage Motosport

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR