Ich habe so eins (ED) und bin sehr zufrieden. Es macht gute Bilder und ist (eingefahren) schön klein. Ich habe bewusst kein "Anschluss"-Objektiv genommen; die beiden überschneiden sich ja in der Brennweite. Das spart aber manchen Objektivwechsel.blarch hat geschrieben:Habe gerade mal bei Nikon geschaut. Dort käme das
AF 28-200mm / 3,5-5,6D IF oder
AF 28-200mm / 3,5-5,6G IF ED in Frage.
Hat damit jemand Erfahrung und was sind die Unterschiede (ausser dem Blendenring beim D)?
Telezoom für D70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Zuletzt geändert von PeterB am Di 29. Jun 2004, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
- redsun30
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 19:38
- Wohnort: NRW/Hilden
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
wie wäre es den mit TAMRON AF 28-300mm/F3,5-6,3 Ultra Zoom
XR LD AD Aspherical ( IF) Macro Schwarz (299€) oder 70-300 (150€) von, sind beide sehr kompakt, hab es mal mit der D70 getestet und war zufrieden für meine zwecke...
Autofokus / Brennweite: 28 - 300 mm
Lichtstärke: 3,5 - 6,3
Gruppen/Elemente: 13-15
Bildwinkel: 75-8°
Bauweise: Drehzoom
Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 22
Naheinstellgrenze: 0,49 m
Max. Abbildungsmaßstab: 1:2,9
Filterdurchmesser: 62 mm
Gewicht: 420 g / Größter Durchmesser: 73 mm
Baulänge: 83,7 mm
wie wäre es den mit TAMRON AF 28-300mm/F3,5-6,3 Ultra Zoom
XR LD AD Aspherical ( IF) Macro Schwarz (299€) oder 70-300 (150€) von, sind beide sehr kompakt, hab es mal mit der D70 getestet und war zufrieden für meine zwecke...
Autofokus / Brennweite: 28 - 300 mm
Lichtstärke: 3,5 - 6,3
Gruppen/Elemente: 13-15
Bildwinkel: 75-8°
Bauweise: Drehzoom
Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 22
Naheinstellgrenze: 0,49 m
Max. Abbildungsmaßstab: 1:2,9
Filterdurchmesser: 62 mm
Gewicht: 420 g / Größter Durchmesser: 73 mm
Baulänge: 83,7 mm
@redsun: möchte mich ja nicht mit dir anlegen, aber die tamrons sind wohl nichts wenn jemand plant für 1000? ein tele zu kaufen, denn dann hat man wohl auch hohe ansprüche - denk ich - tja oder einfach nur zu viel geld (dann kann er mir gern was abgeben)
aber zur Frage nach dem Tele:
Ein Freund hat das Nikkor 70-300/4-5.6 ED, habe es mal in der hand gehabt und muss sagen WOW also die Bilder die es macht sind genial. Es kostet 450 Euronen ok es hat nicht die lichtstärke des von dir eigentlich angestebten, aber wie hier schon jemand bemerkte muss man wohl kompromisse zwischen größe und lichtärke eingehen.
Falls du sonst erstmal ein günstigeres Objektiv für den Tele-Bereich willst gibts des 70-300 auch als G variante, soll angeblich genau so gut sein, das weis ich aber nur vom hörensagen
aber zur Frage nach dem Tele:
Ein Freund hat das Nikkor 70-300/4-5.6 ED, habe es mal in der hand gehabt und muss sagen WOW also die Bilder die es macht sind genial. Es kostet 450 Euronen ok es hat nicht die lichtstärke des von dir eigentlich angestebten, aber wie hier schon jemand bemerkte muss man wohl kompromisse zwischen größe und lichtärke eingehen.
Falls du sonst erstmal ein günstigeres Objektiv für den Tele-Bereich willst gibts des 70-300 auch als G variante, soll angeblich genau so gut sein, das weis ich aber nur vom hörensagen