Hallo,
ich plane die Anschaffung eines Einbeins zur Stabilisierung der D800. Im Auge habe ich ein Monostat RS-16 PRO ART, aber ich schaue mir auch noch die Gitzos an. Geringes Packmaß/Gewicht sind wichtig.
Meine Frage noch: Verwendet ihr noch einen Kugelkopf mit L-Winkel dazu oder reicht die Flexibilität des Monostat Fußes und ihr schraubt die Kamera direkt dran?
Einbein
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Einbein
Nur einen einfachen Neigekopf. Kugelkopf ist nervig auf dem Monopod.
- Juergen -
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Kugelkopf wird ganz schnell schrecklich "schlabberig", und man braucht eigentlich drei Hände: Zwei, um das 1-Bein und die Kamera festzuhalten. Die dritte ist dann notwendig, um irgendwie den lockeren Kopf wieder zu fixieren. Nicht gut.
Ich komme seit längerem mit einem Velbon Karbon-Einbein und Manfrotto MPA-1 gut zurecht; der scheint aber durch den MPA-2 abgelöst zu werden, der (natürlich) das doppelte kostet. L-Winkel sind sowieso an den Kameras.
Ich komme seit längerem mit einem Velbon Karbon-Einbein und Manfrotto MPA-1 gut zurecht; der scheint aber durch den MPA-2 abgelöst zu werden, der (natürlich) das doppelte kostet. L-Winkel sind sowieso an den Kameras.
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Moin,
als Neiger auf dem Einbein wird gerne der hier genommen:
http://reallyrightstuff.com/ProductDesc ... -LR&key=it
kostet halt ein bisschen (habe ihn selbst auf dem Monostat, bin damit sehr zufrieden!). Auch hier über den holländischen Karnickel-Laden oder bei augenblicke-eingefangen zu erwerben.
Frisch auf dem Markt auch der hier:
http://www.sirui-photo.de/serie-l.htm
Aus meiner Sicht ein (dreister?) Nachbau des RRS, kenne ich selbst nicht, kann aber bei dem simplen Design eigentlich auch nur stabil sein. Auf jeden Fall besser als Kugelkopf!
Gruß
PeLue
als Neiger auf dem Einbein wird gerne der hier genommen:
http://reallyrightstuff.com/ProductDesc ... -LR&key=it
kostet halt ein bisschen (habe ihn selbst auf dem Monostat, bin damit sehr zufrieden!). Auch hier über den holländischen Karnickel-Laden oder bei augenblicke-eingefangen zu erwerben.
Frisch auf dem Markt auch der hier:
http://www.sirui-photo.de/serie-l.htm
Aus meiner Sicht ein (dreister?) Nachbau des RRS, kenne ich selbst nicht, kann aber bei dem simplen Design eigentlich auch nur stabil sein. Auf jeden Fall besser als Kugelkopf!
Gruß
PeLue
Servus,
wenns auch billiger sein darf ...
http://www.augenblicke-eingefangen.de/c ... &anc=y#pic
Kalle
wenns auch billiger sein darf ...
http://www.augenblicke-eingefangen.de/c ... &anc=y#pic
Kalle
Avatar by Hoschi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Der Benro DJ-90 scheint eine sehr gute Alternative zu sein.
http://www.7dayslive.de/shop/gallery/Be ... latte.html
http://www.7dayslive.de/shop/gallery/Be ... latte.html
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 224
- Registriert: Mi 24. Nov 2004, 06:36
- Wohnort: Nordwalde - Münsterland
Hallo,
die Entscheidung würde ich von den verwendeten Objektiven und damit vom zu tragenden Gewicht abhängig machen.
Den MPA-1 sieht man öfter, ich hätte aber ein extrem ungutes Gefühl, wenn ich Kamera und selbst ein leichtes Tele frei damit tragen müßte.
Aus diesem Grund hatte ich mich für den MPA-2 Schwerlastneiger entschieden. Der trägt auch mehr als 5 kg ohne Verrutschen, selbst wenn ich das Einbein waagerecht über die Schulter trage.
Beim Einbein geht es in die gleiche Richtung.
Viele Grüße
Torsten
die Entscheidung würde ich von den verwendeten Objektiven und damit vom zu tragenden Gewicht abhängig machen.
Den MPA-1 sieht man öfter, ich hätte aber ein extrem ungutes Gefühl, wenn ich Kamera und selbst ein leichtes Tele frei damit tragen müßte.
Aus diesem Grund hatte ich mich für den MPA-2 Schwerlastneiger entschieden. Der trägt auch mehr als 5 kg ohne Verrutschen, selbst wenn ich das Einbein waagerecht über die Schulter trage.
Beim Einbein geht es in die gleiche Richtung.
Viele Grüße
Torsten
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Hallo,

Benutze den Kirk mit dem 200-400-er und der D800, da knickt nichts ab, bombenfest und wunderbar leichtgängig zu bedienen. Ich kann ihn wärmstens empfehlen, zumindest bei meiner Kombopelue hat geschrieben:den Kirk hatte ich auch, ist sehr(!) gut, allerdings knickt das 2,8/300 darauf ab...

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax