Makroempfehlung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Michael_Leo hat geschrieben: Die 105er Micro sind beim Bokeh nach meiner Erfahrung (4/105, 2,8/105, 2,8/105 AF-S) durchweg besser.
Dem möchte ich ein wenig wiedersprechen: Das AF-D 105 Micro hat offen ein sehr schönes Bokeh, das aber durch Abblenden deutlich verliert.
Nicht nur die Stopschilder der Lichter, sondern auch die Hintergrundstrukturen werden mit zunehmender Blende immer unruhiger und nervöser.
Das 105er VR ist in dieser Hinsicht ein Sahnestück und schlägt das Vorgängerobjektiv in dieser Disziplin deutlich.

Die 105er Handkurbelversionen kenne ich nicht, befürchte aber den gleichen Effekt.
Bei Makros ist es zwar meist recht einfach auch mit einem bescheidenen Objektiv ein gutes Bokeh zu zaubern, indem man den Hintergrundabstand möglicht groß wählt.
Dann verschwinden die Strukturen weit genug in der Unschärfe und die schlechten Eigenschaften des Objektivs lassen sich dadurch umgehen.
Aber es gibt eben Motive, bei denen das nicht geht und dann ärgert man sich über das unzulängliche Equipment.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

donholg hat geschrieben:
Michael_Leo hat geschrieben: Die 105er Micro sind beim Bokeh nach meiner Erfahrung (4/105, 2,8/105, 2,8/105 AF-S) durchweg besser.
Dem möchte ich ein wenig wiedersprechen: Das AF-D 105 Micro hat offen ein sehr schönes Bokeh...
Erwischt :(( Das AF-D-105er kenne ich nicht. Dessen Existenz hatte ich glatt übersehen, sonst hätte ich explizit auf die manuellen Linsen verwiesen, die ich mit 4/105 und 2,8/105 meinte.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Hans: gute Wahl, aber ich hoffe deine Frau hat kräftige Arme, sonst wirds für den OS schwer das Zittern unter der Last ohne Stativ auszugleichen ...
klaus p hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Auch das alte Sigma 150 ohne Antiwackel ist eine feine Linse und gibts für's halbe Budget.
Die eigene Stativschelle ist für "richtige" Makros schon ein Vorteil.
Wie gut sind diese Linsen eigentlich bei unendlicher Entfernungseinstellung? Grund ist, dass das Sigma 100-300 oft der Overkill ist (besonders für's kleinere Fotogepäck) und da dachte ich an das Sigma 150 mm als Kompromiss, mit dem ich gleich auch noch ein Makro dabei habe.
Völlig unproblematisch, die Mähr das Macros nicht unendlich können trifft auf die aktuellen Modelle jedenfalls nicht zu. Ich mach sehr gerne Landschaftsaufnahmen sowohl mit dem 105VR als auch mit dem 150er Sigma (OS-frei). Ich hatte hier mal einen Vergleich bei mittlerer Enfernung gpostet.
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

stl hat geschrieben:Hans: gute Wahl, aber ich hoffe deine Frau hat kräftige Arme, sonst wirds für den OS schwer das Zittern unter der Last ohne Stativ auszugleichen ...
Macro ist heute angekommen, ist schon ein Brummer, aber ich hatte es mir noch größer vorgestellt. Verarbeitungstechnisch gibt es nix zu meckern.
Erste Gehversuche...
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Du hättest Dir natürlich auch mal so etwas exotisches wie das 120/4.0 Mamiya Makro anschauen können ...

Bilderthread hier ... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75574

aber Deine Entscheidung ist ja schon gefallen ... :oops:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Antworten