ich auch ...Biologe hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie sich mein 4/200er mit dem 4T Achromaten schlägt.
Nikkor 200mm 4.0 Micro AI/S
Moderator: donholg
-
Enzio
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
der Hintergund ist ein blühender Ginster ... die zwei Blüten ist ein Steingartengewächs dessen Namen ich vergessen habe ...Biologe hat geschrieben:#2 ist super
die Blüte hat einen Durchmesser von ca 0,5 - 1cm max. und ich war mit dem 200er fast an der Nahgrenze ...
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
-
Biologe
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 156
- Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
- Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy
Sollte ein Moos-Steinbrech (Saxifraga arendsii) sein
Tolles Bild, klasse Komposition und wirklich schöne Farben
Tolles Bild, klasse Komposition und wirklich schöne Farben
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
-
Biologe
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 156
- Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
- Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy
Trachemys scripta elegans
oder besser bekannt als Rotwangen Schmuckschildkröte.
Leider Wildlife. da die Tiere noch immer aus Profitgier in Baumärkten an Unwissende verkauft werden und dann in Teichen und Seen landen, wo sie die einheimische Fauna dezimieren und nahezu ausrotten.
Künstlerisch nicht wertvoll, aber man kann sehen, was für eine klasse Optik das Objektiv ist.
Viele Grüße,
Stefan
Leider Wildlife. da die Tiere noch immer aus Profitgier in Baumärkten an Unwissende verkauft werden und dann in Teichen und Seen landen, wo sie die einheimische Fauna dezimieren und nahezu ausrotten.
Künstlerisch nicht wertvoll, aber man kann sehen, was für eine klasse Optik das Objektiv ist.
Viele Grüße,
Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
