auch hier das vorletzte ... schöne Farben ...Dane hat geschrieben:http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... mId=115881
Nikkor 80-200mm 2.8 AIS ED
Moderator: donholg
-
Biologe
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 156
- Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
- Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy
Hallo Dane,
sehr beeindruckend, vor allem für Freihand
Ich experimentiere ja auch gerne mit Extremen
, daher habe ich gestern mein Nikkor 4/200 Ai-S an die D7k geschraubt und davor in Retrostellung noch das Nikkor 3.5/20. Die Kombination liefert einen Bildwinkel von etwa 8:1, ist aber vom handling hart am Limit und extrem Vibrationsempfindlich.
Wenn du die Komponenten hast, probiere es einmal.
Viele Grüße,
Stefan
sehr beeindruckend, vor allem für Freihand
Ich experimentiere ja auch gerne mit Extremen
Wenn du die Komponenten hast, probiere es einmal.
Viele Grüße,
Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Ich muss auch sagen, dass ich echt begeistert bin was die Linse selbst mit dem langen Zwischenring zu bringen in der Lage ist
Aus Gewichtsgründen wird der Makrobereich eher was für das Vivitar bleiben - aber gut zu wissen, dass ich mir ein 200er Micro auch "basteln" kann
Mit Stativ auf Libellen warten - dafür wäre es sicher nett
Aus Gewichtsgründen wird der Makrobereich eher was für das Vivitar bleiben - aber gut zu wissen, dass ich mir ein 200er Micro auch "basteln" kann
Mit Stativ auf Libellen warten - dafür wäre es sicher nett


