Seid ich (durchschnittlicher Hobbyfotograph) die D70 mit Kitobjektiv 18-70 mm besitze, glaube ich, dass ich noch ein Telezoom (70 oder 80 - 200 oder 300) brauche.
Es soll lichtstark, schnell, leicht und nicht zu teuer sein, leider ein Traum. Ich habe mich über alle Objektive informiert und auch ausprobiert. Bis heute habe ich keines gekauft, weil ich mich nicht entscheiden kann.
Ich schwanke zwischen Nikon und Sigma, neu und gebraucht hin und her. Dann sehe ich die vielen Gebrauchten auf Ebay und frage, warum sie verkauft werden: Nicht genutzt oder Markenwechsel sind die Antworten. Jemand schreibt, man solle die Photokina abwarten, es gäbe dann Neues…
Nun meine Fragen:
Wer hat ein lichtstarkes, schweres Telezoom gekauft, braucht es aber nicht, oder hat es bereits wieder verkauft?
Wem ist es ähnlich wie mir ergangen, hat eines (welches?) gekauft, braucht es rege und ist zufrieden damit?
Ich würde mich über zahlreiche Meldungen freuen.
Jürgen
Telezoom, wird es gebraucht?
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
- Wohnort: im schönen Bamberg
Hallo Jürgen:)
Zu Deinen Fragen:
"Wer hat ein lichtstarkes, schweres Telezoom gekauft, braucht es aber nicht, oder hat es bereits wieder verkauft?"
NEE!
"Wem ist es ähnlich wie mir ergangen, hat eines (welches?) gekauft, braucht es rege und ist zufrieden damit?"
Ich habe mir das AF-S VR 70-200mm zugelegt. Und, will es nicht mehr hergeben. Es gibt Fotos wo man nicht nah hin kann oder will. Wo man durch "auftreten" die Situation zerstören würde. Nun wir reingezoomt:)
Bin mit dem Nikkor hoch zufrieden.
"Ich würde mich über zahlreiche Meldungen freuen."
Die erste:)
Gruß
ebenfalls Jürgen.
Zu Deinen Fragen:
"Wer hat ein lichtstarkes, schweres Telezoom gekauft, braucht es aber nicht, oder hat es bereits wieder verkauft?"
NEE!
"Wem ist es ähnlich wie mir ergangen, hat eines (welches?) gekauft, braucht es rege und ist zufrieden damit?"
Ich habe mir das AF-S VR 70-200mm zugelegt. Und, will es nicht mehr hergeben. Es gibt Fotos wo man nicht nah hin kann oder will. Wo man durch "auftreten" die Situation zerstören würde. Nun wir reingezoomt:)
Bin mit dem Nikkor hoch zufrieden.
"Ich würde mich über zahlreiche Meldungen freuen."
Die erste:)
Gruß
ebenfalls Jürgen.
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Über welchen Betrag reden wir denn hier im Falle des 70-200 AF-S VR, bzw. welcher Preis ist denn ein guter Preis für ein Objektiv dieser Klasse 

Zuletzt geändert von Oli K. am Di 29. Jun 2004, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Als technikverliebter Hobbyfotograf, der aber leider keinen Dukatenesel besitzt, habe ich mich für das AF 80-200mm/2.8D ED entschieden. Dieses steht den größeren Geschwistern optisch nicht nach und die geringere AF-Geschwindigkeit und das höhere Geräuschniveau kann ich bis jetzt ganz gut verschmerzen. Durch den Preis von unter 1.100 Euro im Fachhandel blieb dann noch genug Geld übrig für ein gebrauchtes AF 70-210/4-5,6D, das mitgeht, wenn nur leichtes Gepäck angesagt ist. Dieses leider nicht mehr gebaute Zoom ist mechanisch noch sehr gut verabeitet mit einem hohen Metallanteil und liefert durchaus sehr brauchbare Fotos ab.
Gruß,
Aragorn
Gruß,
Aragorn
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Naja, es gibt Dinge, die sind teurer...starheiner hat geschrieben:Zwischen 1500 und 2200 Euro!![]()
![]()



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hi Jürgen,Gast hat geschrieben:Seid ich (durchschnittlicher Hobbyfotograph) die D70 mit Kitobjektiv 18-70 mm besitze, glaube ich, dass ich noch ein Telezoom (70 oder 80 - 200 oder 300) brauche.
Es soll lichtstark, schnell, leicht und nicht zu teuer sein, leider ein Traum. Ich habe mich über alle Objektive informiert und auch ausprobiert. Bis heute habe ich keines gekauft, weil ich mich nicht entscheiden kann.
Ich schwanke zwischen Nikon und Sigma, neu und gebraucht hin und her. Dann sehe ich die vielen Gebrauchten auf Ebay und frage, warum sie verkauft werden: Nicht genutzt oder Markenwechsel sind die Antworten. Jemand schreibt, man solle die Photokina abwarten, es gäbe dann Neues…
Nun meine Fragen:
Wer hat ein lichtstarkes, schweres Telezoom gekauft, braucht es aber nicht, oder hat es bereits wieder verkauft?
Wem ist es ähnlich wie mir ergangen, hat eines (welches?) gekauft, braucht es rege und ist zufrieden damit?
Ich würde mich über zahlreiche Meldungen freuen.
Jürgen
ich knipse seit etwas mehr als 20 Jahren. Hauptsächlich bei Parties und Events. Dabei liebe ich das knipsen ohne das die Fotografierten es bemerken. Ohne Tele geht das natürlich nicht.
Anfänglich habe ich es mit einem Nikon 70-210 f/4 - f5.6 versucht, dann mit einem Sigma 70-300. Bei beiden war die Leistung nicht so doll. Vor allem störte mich, dass die Linsen bei f/8 gute Ergebnisse erzielen, das es aber dafür schon richtig viel Licht braucht um auf entsprechend der Brennweite kurze Verschlusszeiten zu kommen.
Ich habe dann mehr zufällig ein Nikon 70-210 f/4 gekauft. Ist noch halbwegs leicht und (war) bezahlbar, liefert auch schon bei f/4 Brauchbares.
Habe irgendwann auch ein 80-200 2.8 gekauft. Dies aber wegen des hohen Gewichts doch meistens zu Hause gelassen und dann wieder verkauft.
Kurz nachdem ich die D70 gekauft hatte, habe ich mir dann doch auch wieder ein 80-200 2.8 gekauft. Ist schnell meine Lieblingslinse geworden.
Allerdings ist das mit dem SB-800 auf der D70 schon ein ziemlicher Gewichtshammer. Diese 2,6kg haben mich nicht nur einmal an eine CP8700 denken lassen

AF-S und VR brauche ich nur bedingt, so schnell dass ich AF-S brauche bewegen sich die Abgelichteten selten und VR bräuchte ich auch eher selten, da sie sich wiederum schnell genug bewegen um ohnehin min 1/125 als Verschlusszeit wählen zu müssen.
Wenn das Budget frei wäre würde ich sicherlich die AF-S VR Variante vorziehen, das gibt doch noch einiges mehr an Möglichkeiten.
Mit Blende 2.8 lassen sich die Leutchens auch bestens freistellen.
Das leichtere und kleinere 70-210 f/4 liegt seitdem im Schrank (muss wohl mal darüber nachdenken, was ich damit mache).
Mein Favorit wäre das 28-300 L IS USM. Ist aber dummerweise von Canon

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
- Karl-Heinz Görmann
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
- Wohnort: 24...
Oli K. hat geschrieben:Naja, es gibt Dinge, die sind teurer...starheiner hat geschrieben:Zwischen 1500 und 2200 Euro!![]()
![]()
![]()
![]()
.... und wenn man bedenkt, was eine Lokomotive kostet!?!
Gruß Karl-Heinz Görmann
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Hallo Jürgen,
ich fürchte die meisten Objektive im Ebay sind defekt. Klar wird schon mal eins dabei sein, das aus einer Hobbyaufgabe, Fehlkauf oder Markenumstieg stammt, aber bei der angebotenen Menge......?
Nicht selten liest man den Tip eine heruntergefallene Kamera/Objektiv im Ebay zu verscheuern und sich ein neues zu kaufen, bevor man dieses teuer reparieren läßt.
Ich wäre da vorsichtig.
Gruß, Roland
ich fürchte die meisten Objektive im Ebay sind defekt. Klar wird schon mal eins dabei sein, das aus einer Hobbyaufgabe, Fehlkauf oder Markenumstieg stammt, aber bei der angebotenen Menge......?
Nicht selten liest man den Tip eine heruntergefallene Kamera/Objektiv im Ebay zu verscheuern und sich ein neues zu kaufen, bevor man dieses teuer reparieren läßt.
Ich wäre da vorsichtig.
Gruß, Roland