Also, in der Maus haben sie ja das Geheimnis der Zahnpasta gelüftet.
Aber ich stehe hier doch vor einem Rätsel, wie's gehen soll. Die Art von Tropfen ist für mich eine Premiere.
Klasse!
Liquid Sculpture
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
hmmm,
1) rotes Farbkreuz mit "schwimmender" Flüssigkeit (Öl?) auf weiße auftröpfeln (Milch?)
2) Tropfen auf Kreuz
3) ...?
Die Krone ist mir noch ein Rätsel, ein zweiter Tropfen wird wohl benötigt, aber wann genau der treffen muss, um den rand und die "Zacken" zu erzeugen, da bin ich noch am grübeln. Extrem kurz hinter dem ersten?
Kann ja nich einfach sein, is ja lange genug seit dem letzte Bild vergangen
1) rotes Farbkreuz mit "schwimmender" Flüssigkeit (Öl?) auf weiße auftröpfeln (Milch?)
2) Tropfen auf Kreuz
3) ...?
Die Krone ist mir noch ein Rätsel, ein zweiter Tropfen wird wohl benötigt, aber wann genau der treffen muss, um den rand und die "Zacken" zu erzeugen, da bin ich noch am grübeln. Extrem kurz hinter dem ersten?
Kann ja nich einfach sein, is ja lange genug seit dem letzte Bild vergangen

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Na gut Torsten, ich verrate es Dir, aber bitte nicht weitersagen
Zunächst einen kleinen Tropfen fallen lassen (mit Guakernmehl verdicktes weiß eingefärbtes Wasser) , mit einer Pipette (rot eingefärbte Flüssigkeit) kleine Tropfen auf die weiße Scheibe platzieren, und zu guter Letzt den eigentlichen großen weißen Tropfen drauffallen lassen. Die Enden der Krone sind stark abhängig von der Viskosität.
LG RiFi

Zunächst einen kleinen Tropfen fallen lassen (mit Guakernmehl verdicktes weiß eingefärbtes Wasser) , mit einer Pipette (rot eingefärbte Flüssigkeit) kleine Tropfen auf die weiße Scheibe platzieren, und zu guter Letzt den eigentlichen großen weißen Tropfen drauffallen lassen. Die Enden der Krone sind stark abhängig von der Viskosität.
LG RiFi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Na, da war ich ja gar net sooo weit weg.
Merci! Ich verrat's auch net weiter, versprochen.
Ansonsten hätte ich auf die besagte Zahnpastatube getippt, deren Creme in der Öffnung mit etwas Alkohol verflüssigt wurde, bis es tropft
Merci! Ich verrat's auch net weiter, versprochen.
Ansonsten hätte ich auf die besagte Zahnpastatube getippt, deren Creme in der Öffnung mit etwas Alkohol verflüssigt wurde, bis es tropft

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Grandios ! ! !
Was Du uns da an Tropfenbildern zeigst, läßt mich staunen

Was Du uns da an Tropfenbildern zeigst, läßt mich staunen


Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Diese Serie ist ja so was von klasse.
Ich mag mir garnicht vorstellen, wieviel Geduld beim "Tröpfeln" erforderlich ist, dazu auch noch die richtige Viskosität zu erwischen und obendrein noch 3 Blitze einzurichten
Da kann man nur staunen und aufrichtig gratulieren.

Ich mag mir garnicht vorstellen, wieviel Geduld beim "Tröpfeln" erforderlich ist, dazu auch noch die richtige Viskosität zu erwischen und obendrein noch 3 Blitze einzurichten

Da kann man nur staunen und aufrichtig gratulieren.


Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5126
- Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
- Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
- Kontaktdaten:
dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.klaus p hat geschrieben:Diese Serie ist ja so was von klasse.
Ich mag mir garnicht vorstellen, wieviel Geduld beim "Tröpfeln" erforderlich ist, dazu auch noch die richtige Viskosität zu erwischen und obendrein noch 3 Blitze einzurichten![]()
Da kann man nur staunen und aufrichtig gratulieren.![]()
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
Tropfenkollision mit Verpackung
Hi,
das schlechte Wetter lässt einem ja keine andere Wahl als in die Tropfenwerkstatt zu gehen
Bin leider nicht zu gut im "Einpacken"
das schlechte Wetter lässt einem ja keine andere Wahl als in die Tropfenwerkstatt zu gehen

Bin leider nicht zu gut im "Einpacken"