Leider war ich seitdem grippal geschwächt, so dass ich mich micht mit Stativ bewaffnet auf grosse Bilderjagd gemacht habe.
Trotzdem schon ein paar Eindrücke.
Zunächst ist die Basis ComposerPro gegenüber der herkömlichen Faltenbalgmechanik des ursprünglichen Lensbaby ein deutlicher Fortschritt, was reproduzierbare Fotografie angeht. Das gezielte Scharfstellen an der Basis und Verschwenken der Optik über eine Kugelmechanik mit Klemmmöglichkeit hilft doch unheimlich.
Dafür ist die Optik nun nichtmehr einfach zum mal eben so in der tasche mitnehmen.
Mit dem neuen Optikeinsatz Edge80 kann man nun eine Blende an der Optik durch Drehen anwählen, muss also keine Plättchen per Magnetstift reinfummeln.
Ausserdem lässt sich die Linse zusätzlich aus dem Tubus rausziehen um die Nahgrenze runter zu setzen.
Damit kann man nun im Nahbereich gezielt die Schärfeebene schräg legen oder durch bewusstes Rausschwenken auch mal nur auf kleine Details legen und den Rest in der Unschärfe verbergen.
Ein paar Bilder, nix Spezielles, Rechte vorhanden.
Spielzeugeffekt...
Blauer Fotognom im Wald...