blendenwahl bei der CP8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

So ganz verstehe ich immer noch nicht was Du meinst:

Auf der einen Seite sagst Du das Du die Blende öffnen willst (= niedriege F-Zahl), auf der anderen Seite fragst Du warum Blende F8 (= geschlossene Blende) nicht nutzen kannst ... ich bin verwirrt :roll: .

Die Blendenzahl gibt das Verhältnis von Durchmesser der Blendenöffnung und der Brennweite wieder, daher vermute ich mal kommts das die Blende im Telebereich eine andere ist als im Weitwinkel ...
Zuletzt geändert von wario71 am Mo 28. Jun 2004, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Ich kann dazu leider auch nur sagen das ich deine Frage nicht zu deiner Zufriedenheit beantworten kann. Warum Blende 8.0 nicht möglich ist im Telebereich würde mich auch interessieren - wer weiß die Antwort?
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Gast

Beitrag von Gast »

wario71 hat geschrieben:So ganz verstehe ich immer noch nicht was Du meinst:

Auf der einen Seite sagst Du das Du die Blende öffnen willst (= niedriege F-Zahl), auf der anderen Seite fragst Du warum Blende F8 (= geschlossene Blende) nicht nutzen kannst ... ich bin verwirrt :roll: .

Die Blendenzahl gibt das Verhältnis von Durchmesser der Blendenöffnung und der Brennweite wieder, daher vermute ich mal kommts das die Blende im Telebereich eine andere ist als im Weitwinkel ...
die frage warum ich die blende nicht ganz öffnen kann beim Zoom ist jetzt geklärt . Es ist das Verhältnis von Durchmesser der Blendenöffnung und der Brennweite. Das war mir nicht bewust. Allerdings erklärt es nicht warum ich die blende bei vollzoom nicht bis auf 8 schließen kann ???
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe das gerade mal bei meiner 8700 probiert - ist bei mir genauso. Also schon mal kein Fehler sondern sicher bauartbedingt beim Objektiv. Wird man akzeptieren müssen. Ist bei voller Teleeinstellung ohnehin nicht so wichtig, da man mit Blende 8 auch keine wesentlich bessere Tiefenschärfe hinbekäme. Die ist bei Digicams ohnehin nicht ganz soproblematisch, da die Tiefenschärfe bei Digicams wesentlich besser ist als bei analogen Kameras. Ich weiß, meine Antwort hilft auch nicht wesentlich weiter - aber bestimmte Dinge wird man einfach hinnehmen mössen.

Warum das z. B. bei meiner Fuji 4900 Zoom nicht so ist, weiß wohl keiner. Hier kann man auch im vollen Telebereich voll abblenden?!?!?

Bis dahin

Hotte
Hadrian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 06:30

Beitrag von Hadrian »

Das das kein fehler ist war mir bewußt ( hin und wieder lese ich auch ein manual ;-) ) aber danke für deine promte hilfe das du das bei dir auch mal überprüft hast.
Das ich damit leben kann nicht voll abblenden zu können bei tele ist gesichert ;-) deswegen schmeiß ich mich nicht von der brücke allerdings würde ich trotzdem gerne eine antwort dazu bekommen warum das so ist.
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Hm,
vielleicht lässt sich das ja auch damit erklären das die Blendenzahl das Verhältnis vom Durchmesser der Blendenöffnung und der Brennweite ist ...

Ich als Techniklaie versuch das einfach mal :wink: :
Blende F8 heisst ja, der Durchmesser der Blendenöffnung passt 8 mal in die Brennweite ... wenn ich die 8 nicht mehr wählen kann, heisst das vielleicht einfach, das die Blende nicht mehr so weit geschlossen werden kann, um 8 mal in die Brennweite bei vollem Tele zu passen ... man möge mich korrigieren falls jemand die richtige Antwort kennt 8) .
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
jokercooky
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 01:23
Wohnort: Dinklage

Beitrag von jokercooky »

...sowas wirst du wohl wirklich einfach hinnehmen müssen, denn trotz der manuellen einstellungen ist die cp immer noch eine "chipgesteueerte machine".

ich hab zwar "nur" ne fünfsieben, aber bei mir ist es ja nicht anders. hab bei vollem zoom auch nur die blende 4,2fw. ist aber eben normel, da die elektronik der cam die lichtstärke des nikon-objektives selber berechnet, und eben bei vollem zoom die lichtstärke nicht mehr ausreicht. da könnte man dann auch bei manueller zeitwahl nichts mehr ausrichten, so ne zeit kann man eben nicht merh einstellen.

ich bin leider nur en kleiner laie, aber ich denke eben mal, dass die lichtstärke des objektives eben keine kleinere blendenzahl zulässt.

mfg kai
...mit bestem Dank, Kai

D3100 I 35mm EINSPUNKTACHT DX I 18-55mm KIT
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

jokercooky hat geschrieben:..., aber ich denke eben mal, dass die lichtstärke des objektives eben keine kleinere blendenzahl zulässt.
Also, die Lichtstärke des Objektivs definiert die grösste erreichbare Blende(z.B. 1:4,2 im Telebereich). Das bedeutet, ein Blendenwert mit einer kleineren Zahl (grössere Blendenöfnung) ist konstruktionsbedingt nicht möglich. Es gibt aber eben auch noch eine andere konstruktive Begrenzung: die kleinste mögliche Blendenöffnung (den grössten möglichen Blendenwert).

Warum das so ist, hat zwei Gründe:
  1. Wegen der relativ kurzen Brennweite ist die Blendenöffnung bei grösseren Blendenwerten relativ klein.
  2. Wegen der erforderlichen Dicke der Blendenlamellen (die wie Spielkarten in der Hand) übereinanderliegen, lässt sich nur eine bestimmte, kleinste Öffnung realisieren, sonst müsste man das Mateial der Blendenlamellen verbiegen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten