Bilder von schnelle Objekten mit Coolpix8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Karl

Bilder von schnelle Objekten mit Coolpix8700

Beitrag von Karl »

Hallo Leute,

ich interessiere mich für die Coolpix 8700. Habe zum eine mir das entsprechende Handbuch downgeloadet und kann für den kommenden Samstag die leihweis zum Ausprobieren bekommen.
Ich möchte neben normalen Bildern, auch Bilder von fahrenenden Modellboot machen. Diese Modellboote sind bis zu 100 Km/h schnell.
Jetzt ist die Farge nach der "richtigen" Kameraeinstellung. Vielleicht kann mir ja jemand eine oder auch mehrere mögliche Einstellung nennen.
Danke im vorraus für eure Antworten.

Gruß
Karl
RoadRunner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von RoadRunner »

stelle die kamera auf serienbilder, da werden hintereinand mehrere fotos geschossen, für schnell bewegte objekte die einfachste und erfolgversprechendste variante!
M.f.G,

RoadRunner


CP 8700
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

versuche die verschlusszeit so gering wie möglich zu halten. Ich würde alles manuell einstellen. 1/2000 und dann die blende solange anpassen bis es klappt. Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor. Bin mal auf deinen ergebnisse gespannt. Zeigst du uns ein paar Bilder?


beta
Karl

Beitrag von Karl »

danke für eure Antworten.

es gibt ja da noch die kont. Autofokus werde das mal versuchen in verbindung mit einer festen Zeit (1/1000) also mit der Blendenautomatik.

Die Serienbilderfunktion, daran hatte ich auch schon gedacht.

Naja, ich werde es mal versuchen und wenn es gefunzt hat, werde ich ein paar Bilder reinstellen.
Hadrian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 06:30

Beitrag von Hadrian »

Hi,
mich würden deine ergebnissse interessieren, wenn du die fotos schon gemacht hast. Ich habe am letzten wochenende ein ähnliches problem auf der Pferderennbahn und habe es mit einer 1/2000 zeit und einer niedrigen blende versucht. mußte dann aber leider die zeit höher stellen da das licht nicht ausgereicht hatt (voller optischer Zoom). Fokussiert hab ich auch den rasen (Pferdespur) und dann (mit halb gedrücktem Auslöser) in den richtigen bildausschnitt gewechselt. Der hintergrund ist absolut scharf ( die Bande 1 m hinter den Pferden und der rasen unter den Pfferden). Die Pferde leider nicht. Das heißt das 1/1000 schon zu langsam ist, wenn man die bewegung einfriehren will.
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Also 1/1000 sollte schon reichen um die Bewegung einzufrieren. Bei 280mm Tele wirds allerdings etwas knapp, aber auch da sollte bei 1/1000 das meißte scharf sein.

Wer allerdings oft Sportaufnahmen machen will sollte sich mal eine D70 anschauen - erst mit der schnellen Auslöseverzögerung/Fokussierung macht das ganze richtig Spaß.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Hadrian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 06:30

Beitrag von Hadrian »

Deschutes hat geschrieben: Bei 280mm Tele wirds allerdings etwas knapp, aber auch da sollte bei 1/1000 das meißte scharf sein.
warum wirds denn bei 280mm knapp? welchen einfluß hat der zoom auf die zeit und damit auf das einfrieren der bewegung? der zusammenhang ist mir leider (noch nicht) klar.
Zuletzt geändert von Hadrian am Mo 28. Jun 2004, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Karl

Beitrag von Karl »

Hi Leute,

nur kurz, ich habe ein paar Bilder gemacht. werde mal das ein oder andere raussuchen und hochladen. Kann aber noch die Woche dauern.

Gruß
Karl
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Hadrian hat geschrieben:
Deschutes hat geschrieben: Bei 280mm Tele wirds allerdings etwas knapp, aber auch da sollte bei 1/1000 das meißte scharf sein.
warum wirds denn bei 280mm knapp? welchen einfluß hat der zoom auf die zeit und damit auf das einfrieren der bewegung? der zusammenhang ist mir leider (noch nicht) klar.
Umso mehr tele man hat umso unruhiger hält man die Kamera weil jede kleinste Bewegung eine starke Auswirkung hat. Zusammen mit einem sich bewegenden Objekt wird das dann natürlich noch schwieriger. Hast Du noch nichts davon gehört, dass im Tele Bereich die Verwacklungsgefahr steigt? *staun*
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Deschutes hat geschrieben:Hast Du noch nichts davon gehört, dass im Tele Bereich die Verwacklungsgefahr steigt? *staun*
das stimmt zwar, kann aber hier nicht das Problem sein:
Hadrian hat geschrieben: Der hintergrund ist absolut scharf ( die Bande 1 m hinter den Pferden und der rasen unter den Pfferden). Die Pferde leider nicht.
Bilder von Pferderennen sollten mit der 8700 schon drin sein, dafür braucht man keine D70. Ich hab selbst mal welche mit der 4500 geschossen ... war zwar ne Menge Ausschuss dabei, aber das ist ja egal. Ich musste aber auch nicht viel Zoomen, stand direkt neben der Bahn ...
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Antworten