Empfehlung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

MartinLev hat geschrieben:meine idee ist nur, dass ich jetzt mit einer neuen bzw. gut gebrauchten d700 sicherlich mehr wertverlust mache (sofern man kalkuliert diese wieder in 2 jahren zu verkaufen) als wenn ich mir direkt eine neue d800 kaufe. es dauert ja nur noch "tage" bis die d800 kommt.
Andererseits wird sich die D700 in ca 2 Jahren immer noch bei um / knapp unter 1000,- gebraucht bewegen, wenn man mal die Entwicklungen bei der D200/300/300s zugrunde legt. Der Wertverlust dürfte sich also bei einer guten gebrauchten für ca 1300 - 1500,- in vertretbaren Grenzen halten.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

MartinLev hat geschrieben: meine idee ist nur, dass ich jetzt mit einer neuen bzw. gut gebrauchten d700 sicherlich mehr wertverlust mache (sofern man kalkuliert diese wieder in 2 jahren zu verkaufen) als wenn ich mir direkt eine neue d800 kaufe. es dauert ja nur noch "tage" bis die d800 kommt.
Das glaube ich nun eher nicht. Die D800 wird die nächsten Monate voraussichtlich zum UVP verkauft werden, vielleicht knapp darunter. Dann aber wird sie ein paar hundert Euro nachgeben und in zwei Jahren vielleicht einen Neupreis von gut 2000 Euro haben. Beim Verkauf kriegste dann noch gut 1500 wieder, Du machst also mehr als 1000 Euro Verlust. Wenn Du jetzt noch eine D700 kaufst glaube ich daß Du in zwei jahren eher weniger Verlust machst, bei einer gebrauchten allemal. Aber es geht hier um ein paar hundert Euro hin oder her, das wird bei Deinem Budget nicht wirklich eine ausschlaggebende Rolle spielen.
MartinLev hat geschrieben: das einzige was mich wirklich abstößt an der d800 ist dieser gigantismus in sachen Mpix. wassn unsinn ... für mich. dieser grund ist derzeit der einzige nicht auf das neue modell einzusteigen.

sehe ich das folgende eigentlich richtig? sofern ich die auflösung des sensors (an der d800) runter schraube, verringere ich dann wirklich nur die auflösung oder auch andere qualitätsparameter?
Die D800 wird vermutlich in ein paar Punkten besser sein, sie hat vor allem die vielen Megapixel und Video. Aber die Auflösung runterdrehen ist sicher keine gute Idee, Du kannst das ja nur indem Du entweder in JPG fotografierst und die Kamera gleich runterrechnen läßt, oder indem Du das Format änderst. Aber das wäre so ähnlich wie mit einem Porsche auf der Autobahn 80 fahren.
Gruß,
Volker
Bullyliebe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:02
Wohnort: Etterwinden/TH
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullyliebe »

Das mit dem Wertverlust der älteren Modelle ist so eine Sache.
Ich habe meine D90 gekauft, als die D7000 gerade neu war. Beim billigsten Anbieter bekam ich sie neu für 578 Euro. Heute, ein halbes Jahr später bekomme ich sie beim billigsten Anbieter für 625 Euro. :arrgw:
Für eine gute gebrauchte hätte ich damals ca. 450 Euro bezahlt, heute um die 530.
Nachdem der "D7000-Wahn" vorbei war, ist der Preis der D90 wieder gestiegen.
Liebe Grüße von Korinna!
MartinLev
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Di 28. Feb 2012, 22:59

Beitrag von MartinLev »

Bullyliebe hat geschrieben:Das mit dem Wertverlust der älteren Modelle ist so eine Sache.
Ich habe meine D90 gekauft, als die D7000 gerade neu war. Beim billigsten Anbieter bekam ich sie neu für 578 Euro. Heute, ein halbes Jahr später bekomme ich sie beim billigsten Anbieter für 625 Euro. :arrgw:
Für eine gute gebrauchte hätte ich damals ca. 450 Euro bezahlt, heute um die 530.
Nachdem der "D7000-Wahn" vorbei war, ist der Preis der D90 wieder gestiegen.
gänzlich neue information. interessant.

nicht nur nikons technologie fasziniert mich, sondern auch deren geschäftsmodelle ;-)
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das hat nichts mit Nikon zu tun, das sind reine Marktmechanismen. Die D700 war ja auch schon mal bei ca 1750,- neu, und ist nach diversen Naturkatastrophen schnell im Preis gestiegen.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich denke für diese eigenartigen Preisentwicklungen sind eher weniger die Naturkatastrophen mitverantwortlich, sondern heute mehr die profilneurotischen 'Must-have-Reflexe' als auch die sogenannten 'Foren-Zwänge' ...




Es ist übrigens erstaunlich ... wenn man den bei Hobbyfotografen ab und an verstärkt auftretenden 'Must-have-Reflexe' einfach mal mit völliger Ignoranz straft, kann man hinterher höchst bemerkenswerte Feststellungen machen: die alte Kamera bzw. die alten Objektive zerstören sich nicht prophezeit selbst, die eigenen Bilder werden nicht spürbar schlechter, man muß genauso viel arbeiten wie vorher und der an und für sich eh schon geschmeidige Stuhlgang ändert sich auch nicht signifikant.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Die eigenen Bilder werden aber auch nicht spürbar besser - eben nur technisch perfekter. Die Sache mit dem Stuhlgang ist dann auch eher relativ zu sehen :cool:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wir schweifen glaube ich mal wieder etwas ab. :)

Was wuerde ich machen, haette ich keine Kamera zur Zeit und wollte eine in dieser Preisregion haben ?
Ich wuerde entweder abwarten wie sich die D800 in der Praxis schlaegt oder, wenn ich nicht so lange warten mag, eine D700 kaufen.
Ausserdem, wenn Du schon am warten bist und "nur" zwei alte Nikon Linsen ueber hast, es koennte sich auch ein Blick ins rote Lager lohnen. Auch wenn ich jetzt geknueppelt werde, die neue 5D macht rein von den Specs her aus meiner Sicht mehr Sinn als die D800. Aber hier gilt freilich dasselbe: abwarten bis die Cam verfuegbar ist.

Da ich eine D700 samt super Nikon Linsen habe steltt sich die Frage fuer mich allerdings nicht. Das Equipment ist sicher weitaus besser als meine fotografischen Faehigkeiten.
Gruß,
Volker
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nö, nicht wirklich. Die Diskussion dreht sich immer noch um D700 vs D800, denke ich. Das Neue lockt, das Alte rockt immer noch und wird es auch weiter tun - so what. Am Ende hat man wahrscheinlich irgendwann sowieso beide im Schrank ... :bgrin:
Bullyliebe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:02
Wohnort: Etterwinden/TH
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullyliebe »

Mir ging es um das Argument "Wertverlust". Der ist meiner Meinung nach beim großen Bohei um die neuesten Produkte das schlechteste Argument. Der Wertverlust einer D7000 über den Zeitraum, den ich die D90 habe ist wesentlich größer. Für die D90 läge der Verlust bei Gebraucht-Verkauf für mich gerade mal bei vielleicht 50 bis 70 Euro. Wäre es eine D7000, wären es jetzt sicher schon um die 200 Euro.
Liebe Grüße von Korinna!
Antworten