ich benutzte aktuell eine Nikon D90 inkl. 35mm 1.8 DX. Andere Objektive werden nur zu 10% eingesetzt.
Der Wunsch nach Vollformat ist bei mir seit Monaten / Jahren im Kopf und ich kenne die Vor- und Nachteile beider "Fronten".
Für mich steht fest, dass ich über kurz oder lang auf FX umstellen werde, erst am Wochenende durfte ich mal wieder die D700 mit einem 24-120/4 etwas testen und ich bin jedes mal wieder von Sucher, Reaktionsgeschwindigkeit und ISO-Verhalten überrascht. Gerade der Sucher ist schon ein gewaltiger Unterschied zur D90.
Ich wartete natürlich, ich denke wie fast alle, auf die D800 als Nachfolgerin der D700. Mir wäre natürlich auch der (anfängliche) Preisunterschied bewusst geweswen und ich hätte mir diesen auf jeden Fall "angetan", nur wurde die D800 zu etwas anderem wie das was ich erwartet habe.
Natürlich wird die D800 in sehr vielen Bereichen besser (Sucher), schneller und genauer (AF), größer (MP), aktueller (Video, USB3, evtl. Verarbeitung) und praktischer (Gesichtserkennung und optimiertem automatischem Beleuchten bei Portraits, doppelter Kartenslot, etc.) sein.
Dies lässt sie sich aber auch ca. 900-1000€ teuerer bezahlen was aktuell schon wieder 2/3 eines Nikkor 24-70/2.8 sind.
Weiterhin kann natürlich auch niemand bestreiten, dass die D700 ausprochen gute Fotos macht, hierzu gibt es mehr als genug Beispielbilder.
Ich werde wohl erst nach Monaten / Jahren in Bereiche vordringen können, die manch einer mit der D700 abliefert(e).
Bisher kam ich mit der D90 und dem 35mm als Quasi-Immerdrauf sehr gut zurecht, dennoch glaube ich, dass für mich jetzt die Zeit für FX gekommen ist.
Ich habe mich im Prinzip bereits für die D700 entschieden, aber mein Gewissen sagt mir doch immer wieder "warum eine 5 Jahre alte Kamera kaufen?".
Dies hielt mich bisher immer vom finalen Kauf ab.
Bei mir "um die Ecke" gibts die D700 aktuell für 1799€. Zusätzlich im großen roten Elektromarkt das 50mm/1.8 für 199€. Weiterhin würde ich das 35mm/1.8 DX behalten (wenn auch nur zum Test ist), da es recht gute Ergebnisse auch an FX liefern soll.
Wie Ihr sicherlich bemerkt hab ich schon alles relativ gut durchgedacht. Ich bekomme hauptsächlich nicht aus dem Kopf eine prinzipiell völlig veraltete Kamera zu kaufen.
Daher meine Bitte an Euch, mir vor allem euere NEGATIVEN Erkenntnisse der D700 zu nennen.
Was ist an ihr nicht wirklich gut? (AF, Belichtungsmessung, Weißabgleich?)
Glaubt ihr, dass der Preis in den nächsten Tagen / Wochen noch ein Stück unter die 1799€ sinken wird?
Ich möchte einfach nur zufrieden an die ganze Sache herangehen wenn ich sie mir dann "gegönnt" habe.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfe(n),
Torsten