D80 Sensorreinigung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MarekZ
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 08:27

D80 Sensorreinigung

Beitrag von MarekZ »

Hallo
Nach mehrfachen Reinigungsversuchen mit dem Reinigungsmittel Eclipse,
Isopropyl 98% und 100% ist die Verunreinigung des Sensors absolut
unverändert geblieben :evil: :evil: :evil: ...... :cry: !!!
Ist es möglich, daß die Schmutzpartikel auf die andere Seite des "Glasplätchens", also in den Zwischenraum zwieschen Glasplätchen und dem Sensor selber, gelangt sind ?
Gab es bei euch schon einen ähnlichen Fall ????? Wenn ja wie soll ich mich verhalten, was soll ich jetzt noch tun ???
Bitte um Hilfe
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: D80 Sensorreinigung

Beitrag von Elwood »

Was fuer ein Swap, Reinigungsstaebchen etc. benutzt Du mit dem Eclipse?

Starke Lupe oder Auflichtmikroskop zur Hand?

Evtl. mal Check & Clean oder besser gleich Inspektionsservice (49 Euro f. registrierte Kameras) in der Fachwerkstatt.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
MarekZ
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 08:27

Beitrag von MarekZ »

Ich benutze Pec-Pad und Reinigunsstab aber leider keine Lupe :( .
Immer wieder reinigen und Testfoto... schon fünfmal.
Leider ohne Erfolg :((
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Pec Pads ist okay.

Tja, man muesste sich tatsaechlich mal den Sensor bzw. das Filter
ansehen ob da was drauf ist, oder darunter, oder sogar was beschaedigt.

Eine staerkere Uhrmacherlupe waere ein Anfang.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Eclipse ist für die D80 OK, es ist allerdings schon ein bischen ein Geduldspiel, bei mir klappt das auch nicht immer auf Anhieb. Aber, bleibt denn der Dreck immer an derselben Stelle oder verschmiert es halt nur und es ist immer wieder wo anders unsauber? Falls letzteres würde ich es halt noch ein paar mal probieren, falls ersteres würde ich auch zum Service raten.
Gruß,
Volker
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

vdaiker hat geschrieben:Aber, bleibt denn der Dreck immer an derselben Stelle oder verschmiert es halt nur und es ist immer wieder wo anders unsauber?
Er schrieb doch
...absolut unverändert geblieben.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
MarekZ
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 08:27

Beitrag von MarekZ »

vdaiker hat geschrieben:Eclipse ist für die D80 OK, es ist allerdings schon ein bischen ein Geduldspiel, bei mir klappt das auch nicht immer auf Anhieb. Aber, bleibt denn der Dreck immer an derselben Stelle oder verschmiert es halt nur und es ist immer wieder wo anders unsauber? Falls letzteres würde ich es halt noch ein paar mal probieren, falls ersteres würde ich auch zum Service raten.
Hi,
Der Dreck bleibt unverändert an derselben Stellen ( mitte des Bildes mehrere Punkte) und bewegt sich nicht :(( .
Es ist ein Horror :evil:
Wenn das so weiter geht werde ich den Sensor mit der Zahnbürste bearbeiten...... :bgrin: Spaß!!!
p.s. kann ich ein Testbild uploaden (wie geht das???)
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Um herauszufinden, ob der Fussel auf (normal) oder unter dem Schutz sitzt (selten, aber möglich) könnte der Vergleich am selben Bild zeigen.
Je schärfer abgegrenzt, je näher am Sensor.
Zwischen Blende 5,6 und 9 werden die üblichen Fussel deutlich erkennbar, ein gleichzeitig näher dran sitzender müsste da wie etwa eine Stufe geschlossenere Blene aussehen. Ist der Randverlauf gleich, sollte er davor sitzen und in dem Fall vielleicht nur extrem hartnäckig sein.
Viel Erfolch!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bevor ich mit groeberen Mitteln da rangehen wuerde, wuerde ich die 49 Euro fuer eine Kamerainspektion und Sensorreinigung ausgeben. Du musst dazu die Kamera bei Nikon registrieren und ein Formular herunterladen und ausfuellen. Falls Du das nicht kannst oder moechtest kostet es halt 79 Euro, ist aber immer noch billiger als eine neue Kamera. Und sollte was groeberes kaputt sein, dann sagen die Dir das auch gleich.
Gruß,
Volker
MarekZ
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 08:27

Beitrag von MarekZ »

Hallo,
Heute habe ich Nikon-Service angerufen und das Problem ganz genau geschildert.
Mir wurde gesagt, daß die kleinen Dreckpatikel mit großer Wahrscheinlichkeit zwischen den Sensor und das Schutzglas gelangt sind.
Das muß noch genau überprüft werden, aber wenn das so ist,
ist der Sensor nicht mehr zu retten :cry: :cry: :cry:
Ich werde die Kamera auf jeden Fall zum Nikon-Service senden und hoffen, daß sie doch noch zu retten ist.
Danke für Eure Hilfe
Antworten