Wärmedämmung

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wärmedämmung

Beitrag von Nikonisch »

Hallo.

Ich wollte Euch hier kurz und knapp mal meine Serie zur Abschlussprüfung des Kurses Fotografie I aus diesem Semester zeigen. Eventuell könnt Ihr ja etwas mit den Arbeiten anfangen.

Bild
#1

Thema (Wortlaut stark gekürzt)
Isolation. Erstellen Sie eine Werbeserie (4 Bilder) für einen Dienstleister im Isolationsbereich.

Zugang
Isolation und Isolationsstoff (Kork, Folie, Kupfer, ...) muss nicht hässlich sein. Sie kann auch bewusst nach außen getragen werden und schön sein. Ein Trend, der sich gerade am Heizungsmarkt immer weiter durchsetzt - man denke an diese neuen Designerheizungen in Hochglanzoptik.

Technik
Nikon D3x | AF-S 85 1.4 | 2x Profoto Pro-7a 2400 (1x Beauty Dish oben, 2x SoBos Hintergrund, 1x SoBo Fill, 1x Strip unten)
alles bei f/5.6 , 1/200sec | 12 Stunden Postproduction (2,2 GB PS-Datei)

Print
Foto-Abzug mit Océ Lightjet-Belichter
auf Kodak Pro Ultra Endura matt
100x150 cm


Ich habe die Veröffentlichungsrechte.
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Was mir als erstes auffällt, ist die Positionierung des Modells im Bild. Es ist fast die Mitte, aber nur fast. Im linken Teil des Bildes scheint etwas mehr Platz zu sein. Das ist nun aber gerade die Seite, die weniger Bezug zum Modell hat. Von ihrer Körperhaltung her müsste rechts mehr Luft sein. Symmetrie hätte ich sowieso vermieden. Also entweder richtig mittig oder richtig aussermittig. Und wenn das, dann bei der Körperhaltung eher zur anderen Seite. Ist zumindest mein Empfinden früh um 5:00 in Irland. Mal sehen, wie ich dass nach dem Aufwachen sehe ;)

By the way... Kupfer ist nun wohl das genaue Gegenteil von "Isolationsstoff". Hat dein Prof leicht daneben gelegen.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Erfrischend :super:
Winziger Kritikpunkt: Genau mittig platzieren ...wäre für mich passiger.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich habe es auch mal so links abgedeckt, dass die Dame mittig sitzt.
Wirkt dann zwar besser, aber vor allem "braver" (weil gewohnter?)
So wie es ist, mag es weniger perfekt erscheinen, aber man guckt gerade dadurch einmal mehr hin. Und irgendwo soll ja vermutlich auch nochmal ein Text Platz haben.
Denn ohne die begleitenden Worte hätte ich es eher für eine Arbeit zum Thema Schmuckdesign gehalten :oops:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Gefällt mir sehr gut! :super:
Über die Komposition lässt sich bestimmt diskutieren, aber ich finde sie passend.
Mich überrascht bei der guten Arbeit der Visagistin die 12 Stunden Nachbearbeitung in PS. Was musste da alles gemacht werden? :???:
Gruß
Attila
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich vermute mal, dass der insgesamt kühle Touch des Fotos so nicht aus der Kamera kam, passt gut zur Zielstellung.
Blaue Augen wären vermutlich ein weiterer Verstärker.
Auch der etwas abweisende (unterkühlte) Blick streift zumindest sprachlich das Thema. Bildsprachlich sind die Hinweise eher leise.
Ohne Deine Story bekomme ich die Botschaft nicht erraten.
Ich dachte spontan auch erst an Schmuckdesign, kreative Dinger in den Ohren :bgrin:

Im unteren Teil der Pupillen sieht man die Ausläufer des blauen Fotokartons aus dem Studio.
Bei 12h Nachbearbeitung kann man schon mal betriebsblind werden oder ist das so gewollt?
Benutzeravatar
myduck
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 13:57
Wohnort: Flensburg

Beitrag von myduck »

Hi,
eine Rückmeldung zu deinem Bild kann sich auf zwei Aspekte beziehen: Zum einen auf die rein fototechnische Umsetzung , zum anderen auf die Umsetzung des Themas. Zum ersten Aspekt wurde schon einiges gesagt, ich möchte meinen Focus auf den 2. Aspekt legen. Die einzige Verbindung zum gegebenen Thema besteht im verwendeten Material Kork. Die Verknüpfung zur Botschaft "Dämmmaterial" gelingt mir allerdings nicht. Mein erster Blick fällt auf Model und bleibt dort auch, denn die Augen und der Mund des Models dominieren das Bild, die Ohrringe nehme ich als schmückendes Beiwerk wahr. Erst viel später interessiere ich mich für das Material der Ohrringe und des "Halsschmucks". Das Material Kork ist in seiner Einfachheit sehr diskrepant zu der eher glamourösen Aufmachung des Models; der Effekt ist eine gewisse Irritation bei mir, die aber nicht dazu führt, dass ich mich mit der möglichen Botschaft des Bildes länger beschäftige, sondern ich wende mich mit einem Schulterzucken ab. Ich vermute, dass die Irritation gewünscht ist, weil sie Neugierde erzeugen kann - bei mir allerdings nicht. Ich frage mich, welcher Personenkreis mit diesem Bild angesprochen werden soll. Vielleicht bin ich ja einfach die verkehrte Zielgruppe.
Ich hoffe, du kannst mit meinen Überlegungen etwas anfangen.
Gruß
Maren
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Das Thema verstehe ich schon. Nur mir kommt es mit den Korkplatten doch eher so vor, als würden die da wie Untersetzer o.ä. fungieren.
Ich schaue da irgendwie immer wieder hin - finde aber keinen Anhaltspunkt. :arrgw: Sprich mir fehlt irgendwo die Verbindung zwischen den einzelnen Platten, so dass es wie ne Kette o.ä. aussieht. So schweben die halt und sehen für mich ( entschuldigung insoweit ) wie die Korkuntersetzer meiner Mutter früher mal aus. Das verwirrt mich um so mehr, als dass bei den Ohrringen ganz klar dieser Zusammenhalt zu erkennen ist.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Es kommen noch 3 Bilder. ;)
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

donholg hat geschrieben:Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Es kommen noch 3 Bilder. ;)
;)

Bild
#2

Danke für Euer Feedback.
Über die Komposition lässt sich bestimmt diskutieren.
Ist das nicht immer so bei der Kunst und Fotografie?
Im unteren Teil der Pupillen sieht man die Ausläufer des blauen Fotokartons aus dem Studio.
Bei 12h Nachbearbeitung kann man schon mal betriebsblind werden oder ist das so gewollt?
Das sind die beiden Aufhellerstyroporplatten der Assistenten. Die Augenreflexe sind so gewünscht und ich finde, dass sie ein bisschen mehr Tiefe in die Augen bringen - nicht so clean und leblos ohne Licht.
Mich überrascht bei der guten Arbeit der Visagistin die 12 Stunden Nachbearbeitung in PS. Was musste da alles gemacht werden?
Sehr, sehr viel Haut. Eventuell ein vorher/nachher 100% Crop oder Bild?
Antworten