Hallo Leute,
hab Problem mit meiner CP 3100 !
Habe 4 Ansmann-2000-Akkus in Schnell-Ladegerät Ansmann PowerLine-4 + auch die mitgelieferten Nikon-Akkus schon zigmal entladen und wieder voll aufgeladen !
Sobald die voll-geladenen-Akkus (egal ob Ansmann oder Nikon) 2 Minuten in meiner Coolpix 3100 sind, erscheint Anzeige Akku leer !
Nach dem Anschalten und Anvisieren kommt die Batterie-Warnung - Bild auslösen geht dann erst garnicht ! Die Akkusymbolanzeige im Kameradisplay zeigt "halb-voll" !
Firmware hab ich vor fast einem Jahr auf "E 3100 v 1.2 upgedated" - lange hielten die Akkus zwar nie (30 - 40 Bilder) aber so extrem wie jetzt war es nie! Kann kein einziges Foto machen ?
Weiß Jemand Rat ?
gibts ne neue Firmware? - Oder einfach die aktuelle 1.2 nochmal neu drüber installieren? (Link dazu wäre toll?)
Kamera kaputt?
Oder Ladegerät kaputt? ist ca 7 Monate alt- Laut Ladeanzeige müßten die Akkus voll sein...)
Oder Akkus kaputt (sollte das Ladegerät aber dann anzeigen-außerdem funzen die Nikon Akkus auch net, 6 Akkus kaputt wär zuviel Zufall-oder?)
Bin für jede Hilfe dankbar. mfG paulinchen !
CP 3100 - volle Akkus. 2 Minuten in CP - Anzeige Akku leer !
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 11:32
- Wohnort: Berlin
CP 3100 - volle Akkus. 2 Minuten in CP - Anzeige Akku leer !
Zuletzt geändert von paulinchen am Sa 26. Jun 2004, 17:31, insgesamt 3-mal geändert.
Digitalkamera: Coolpix 3100
Hallo!
Das liegt meiner Meinung nach am Ladegerät! Nicht das es kaputt ist, nein, es lädt Deine Akkus "kaputt"!!!
Werden Deine Akkus beim Laden sehr warm? Bestimmt ja! Dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, das Deine Akkus sehr stark überladen werden!
Auf Dauer machen die das nicht mit...
Dieses Problem hast du mit allen "Schnelladern"!
Abhilfe:
Schaffe Dir ein Ladegerät an, welches die Akkus schonend lädt, wobei diese nicht heiss werden dürfen! Solche Ladegeräte sind:
AP 2010, 2020 und
IVT Akkutrainer 1 bis 3.
Letztere gibst z.B. bei Conrad.
Du wirst sehen, die Akkus halten dann viel länger...
Gruss,
Longbear
Das liegt meiner Meinung nach am Ladegerät! Nicht das es kaputt ist, nein, es lädt Deine Akkus "kaputt"!!!
Werden Deine Akkus beim Laden sehr warm? Bestimmt ja! Dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, das Deine Akkus sehr stark überladen werden!
Auf Dauer machen die das nicht mit...
Dieses Problem hast du mit allen "Schnelladern"!
Abhilfe:
Schaffe Dir ein Ladegerät an, welches die Akkus schonend lädt, wobei diese nicht heiss werden dürfen! Solche Ladegeräte sind:
AP 2010, 2020 und
IVT Akkutrainer 1 bis 3.
Letztere gibst z.B. bei Conrad.
Du wirst sehen, die Akkus halten dann viel länger...
Gruss,
Longbear
Re: Firmware?
Gast hat geschrieben:Die Firmware der 3100 ist nicht mehr auf der Nikon Support Seite verfügbar. Gibts da demnächst eine neue ?
Hallo, die Firmware für die CP3100 ist noch da. Man muß sich nur einloggen, neuerdings, um da ran zu kommen. Auf Seite 10, Antwort 138/139 im Servicebereich.
Gruß, Harry
Daß mit den heiß werdenden Akkus hat man auch bei dem von Nikon beigepackten Original- Ladegerät. Scheint wohl normal zu sein. Meine Frau benutzt bei einer 3100er immer noch den ersten Satz Akkus. Noch ist alles im grünen Bereich.
Zuletzt geändert von Daimler am Do 1. Jul 2004, 02:35, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Das Akkus heiß werden ist nicht normal!!!
Das passiert nur dann, wenn Ladegeräte nicht sofort abschalten wenn die Akkus voll sind! Die Ansmann Ladegeräte sind schon bekannt dafür, dass sie Akkus kaputt laden!
Die von Longbear genannten Ladegeräte sind da um längen besser!!!
Gute Bezugsquelle, auch für die derzeitig besten Akkus (Sanyo 2300):
www.akku-selekt.de
Das passiert nur dann, wenn Ladegeräte nicht sofort abschalten wenn die Akkus voll sind! Die Ansmann Ladegeräte sind schon bekannt dafür, dass sie Akkus kaputt laden!
Die von Longbear genannten Ladegeräte sind da um längen besser!!!
Gute Bezugsquelle, auch für die derzeitig besten Akkus (Sanyo 2300):
www.akku-selekt.de