Ohne jetzt zu weit vom Thema abzuschweifen, gibt es im wesentlichen zwei RAW-Entwickler, die von Nikonfotografen genutzt werden:
Capture NX oder Adobe CameraRAW (via Lightroom/Photoshop/Photosop Elements).
Mit beiden kann man glücklich werden, ist eine Gewohnheitssache und Preisfrage.
Am See
Moderator: orlando
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 117
- Registriert: So 20. Aug 2006, 17:10
- Wohnort: Amstetten
Bearbeitungsprograme!
Hallo Leute!
Ja man kann es mit beiden Arten sehr gut machen!
Man kann Adobe(Photoshop, Lightroom) oder Capture NX2, nicht mit View NX 2 vergleichen das letztere ist nur spielerei!
Ich habe Photoshop und Lightroom wobei ich Lightroom am häufigsten verwende, kenn mich da jetzt schon besser aus als in Photoshop, dieses ist so extrem umfangreich, da wäre es gut mal einen Kurs zu belegen, oder man hat einen Bekannten der es einem erklärt! Und der auch nicht genervt ist wenn man dann hundert mal nachfragen muss wie ging das noch mal!
LG Roman
Ja man kann es mit beiden Arten sehr gut machen!
Man kann Adobe(Photoshop, Lightroom) oder Capture NX2, nicht mit View NX 2 vergleichen das letztere ist nur spielerei!
Ich habe Photoshop und Lightroom wobei ich Lightroom am häufigsten verwende, kenn mich da jetzt schon besser aus als in Photoshop, dieses ist so extrem umfangreich, da wäre es gut mal einen Kurs zu belegen, oder man hat einen Bekannten der es einem erklärt! Und der auch nicht genervt ist wenn man dann hundert mal nachfragen muss wie ging das noch mal!

LG Roman
Aquaristik endet nicht am Glasrand, und die Fotografie nicht an der Linse!!!
D7000 mit Batteriegriff--Nikkor18-200--Nikkor70-200 2.8VR--Nikkor50mm1.8--Nikkor 60mm Macro--Nikkor 24-85 2.8-4--Slik Pro700DXStativ!
Blitz SB600-SB900
D7000 mit Batteriegriff--Nikkor18-200--Nikkor70-200 2.8VR--Nikkor50mm1.8--Nikkor 60mm Macro--Nikkor 24-85 2.8-4--Slik Pro700DXStativ!
Blitz SB600-SB900
Hallo,
die nachbearbeitete Version gefällt mir besser, da dann das Bild in meinen Augen nicht ganz so sehr vom Verlauf "erdrückt" wird, auch wenn ich da dann die Scharfzeichnung wieder etwas zurückfahren würde.
Kurz zum Offtopic:
Ich hatte früher Capture NX, bin dann aber auf Photoshop umgestiegen - die Funktionsvielfalt ist im ersten Moment vielleicht etwas unübersichtlich und man benötigt in der Tat einige Stunden um sich damit auseinanderzusetzen. Allerdings gibt es sehr viele gute Tutorials im Internet - speziell auf Youtube findest Du mittlerweile viele schön gemachte Videotutorials die einen relativ leichten Einstieg erlauben.
Bzgl. des RAW Konverters hatte ich zwar subjektiv den Eindruck, dass Capture NX einen Tick besser ist, lebe aber mittlerweile auch mit Adobe Camera Raw sehr gut und kann am verkleinerten Endresultat keinen Unterschied mehr feststellen. Dafür spare ich mir eine zweite Software und den Schritt über den TIF-Export - denn für die tatsächliche Bearbeitung des Bilds finde ich die Bedienbarkeit von Capture NX (2) nicht so wirklich gut.
die nachbearbeitete Version gefällt mir besser, da dann das Bild in meinen Augen nicht ganz so sehr vom Verlauf "erdrückt" wird, auch wenn ich da dann die Scharfzeichnung wieder etwas zurückfahren würde.

Kurz zum Offtopic:
Ich hatte früher Capture NX, bin dann aber auf Photoshop umgestiegen - die Funktionsvielfalt ist im ersten Moment vielleicht etwas unübersichtlich und man benötigt in der Tat einige Stunden um sich damit auseinanderzusetzen. Allerdings gibt es sehr viele gute Tutorials im Internet - speziell auf Youtube findest Du mittlerweile viele schön gemachte Videotutorials die einen relativ leichten Einstieg erlauben.
Bzgl. des RAW Konverters hatte ich zwar subjektiv den Eindruck, dass Capture NX einen Tick besser ist, lebe aber mittlerweile auch mit Adobe Camera Raw sehr gut und kann am verkleinerten Endresultat keinen Unterschied mehr feststellen. Dafür spare ich mir eine zweite Software und den Schritt über den TIF-Export - denn für die tatsächliche Bearbeitung des Bilds finde ich die Bedienbarkeit von Capture NX (2) nicht so wirklich gut.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
- Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar
auch noch mal OT
Viele Grüße von hans
Es ist nicht nur eine Preisfrage oder Gewohnheitssache. Es hängt auch davon ab, ob man ausschließlich mit Nikon fotografiert oder noch andere Kameras anderer Hersteller nutzt. Oder z.B. Bilder mit Freunden austauscht, die in anderen Systemen arbeiten.Ohne jetzt zu weit vom Thema abzuschweifen, gibt es im wesentlichen zwei RAW-Entwickler, die von Nikonfotografen genutzt werden:
Capture NX oder Adobe CameraRAW (via Lightroom/Photoshop/Photosop Elements).
Mit beiden kann man glücklich werden, ist eine Gewohnheitssache und Preisfrage.
Viele Grüße von hans