Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bull 38 hat geschrieben:Chen ich habe noch eins von einer F301 rumfliegen,
Kann man die Teile von der F301 in eine moderne DSLR (D700) einbauen?
Dann haette meine olle ja noch einen Verwendungszweck. :D
Gruß,
Volker
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

vdaiker hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:Chen ich habe noch eins von einer F301 rumfliegen,
Kann man die Teile von der F301 in eine moderne DSLR (D700) einbauen?
Dann haette meine olle ja noch einen Verwendungszweck. :D
die dicke muss passen und die mattscheibe der F301 muss logischerweise größer sein als bei der D700, dann kann man es umfeilen
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Noodles hat geschrieben:Die mit sind für Mädchen...
:bgrin: ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
veraikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

atti hat geschrieben:Hi,

ich bin mir nicht sicher ob das hier reinpasst, aber hat jemand schon das ZEISS MAKRO PLANAR 100 F2 für Portraits im Einsatz? Mich würde vor allem interessieren, wie gut/schnell/sicher man an FX manuell fokussieren kann. ...
Hi atti,
so direkt kann ich dir nicht helfen. Aber ein Tipp geben wie du das selbst herausfinden kannst. (I.d.R. findet man ja kaum Händler die die Objektive wirklich vorrätig haben).
Carl Z. vergibt sich imho viel, nicht wirklich in der Fläche präsent zu sein. Fernabsatz ist nur die halbe Miete.

Suche mal ´ne Hausmesse eines Fotohändlers in deinem "Einzugsgebiet" der Carlchen Z Linsen anbietet. Dann ist meist ein Zeiss Stand auf der Hausmesse. Der Standbetreuer leiht dir sicher (gegen Sicherheit) das Makro-Planar für ein halbes oder ganzes Stündchen.
Ich hatte es mal mit dem 21er ZM (für Messsucher) gemacht. Sicherheit war das Objektiv das ich auf der Kamera hatte*. ;)





* als ich dann nachschaute war´s ein Jupiter 8 - er hatte offenbar grosses Vertrauen in mich.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Für die Tokina Freunde unter uns, klingt echt gut:

Tokina 60-120mm 2.8 und bei ebay
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Nahgrenze 1.2m ... näher währe schöner ... :cool:

es gibt aber auch noch das sehr gute Nikkor AI/S 50-135/3.5 ... ok, hat halt keine Blende 2.8 ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Bei jenem Objektiv hats mich schon häufig in den Fingern gejuckt... bisher konnte ich aber widerstehen...=)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Genau an Dich musste ich denken, Konrad. Scheinbar soll es ja sogar besser als das 80-200 2.8 sein :arrgw:

Ich sag es kommt auf den Test an :super:
Enzio hat geschrieben:Nahgrenze 1.2m ... näher währe schöner ... :cool:
Als ob das ein Problem wäre mit Zwischenringen oder Nahlinsen...
Bei 2.8 kannst doch wenns in den Makrobereich soll ruhig nen PK-13 oder PN-11 dazwischenklemmen. Auch wenn es mehr ein Portraitobjektiv sein soll, wo es ohnehin besser ist etwas wegzustehen.. oder pikst Du mit der Gegenlichtblende immer dem Model ins Auge ? :bgrin: :bgrin: :bgrin:
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Dane hat geschrieben:Genau an Dich musste ich denken, Konrad. Scheinbar soll es ja sogar besser als das 80-200 2.8 sein :arrgw:

Ich sag es kommt auf den Test an :super:

[
Jaja, stachel mich ruhig weiter an=). Wenn sich Freundin und Konto vom Kauf der S2 Pro erholt haben, nehm ichs mal in Angriff und vergleiche es mal mit dem 80-200.=)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Und vor lauter Tokina überdenke ich schonwieder das Bokina :oops:
Und möchte mal wieder mit meinem Tokina SD 70-210mm 4-5.6 raus, weil es sooooo winzig ist, eine Makrofunktion hat und - last but not least - von meinem Opa stammte :super:

Mal sehen was ich mal vererbe ;)
Antworten