Blaue Stunde

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
static
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 23:46
Wohnort: Oberfranken

Blaue Stunde

Beitrag von static »

Hallo,

nachdem ich längere Zeit nicht zum Fotografieren gekommen bin, habe ich das vorletzte Wochenende genutzt, mich bei ordentlich Minustemperaturen für ein paar Stunden draußen herumzutreiben.
Durchgefroren haben mich dann kurz nach Sonnenuntergang der Ausblick und die Pastellfarben in der blauen Stunde belohnt. :D

Gruß,
Christian

Bild
(mit 0.6ND Grad)
JanaDillo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 711
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von JanaDillo »

Eher Rosa-Stunde, nicht wahr? :bgrin:

Ich muss zugeben, dass ich mich so sehr mit diesem Bild anfreunden kann.
Es ist zwar technisch (und auch von den Farben her) gut aufgenommen, aber mir fehlt einen Anhaltspunkt. Ich denke mir nur 'schöner Himmel', aber ich habe keinen Bezug auf die Landschaft. Es fehlt mir eine Spannung im Bildaufbau und der untere schwarze Bildteil zieht immer wieder den Blick auf sich (etwas störend).
Mit einem anderen Schnitt, bzw. Bildaufbau, könntest du darauf noch mehr rausholen.
So, meine paar Worte, vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

(Ich will die klirrende Kälte zurück, hier ists mit +1° einfach viel zu warm :D)
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Der Farbkontrast gefällt mir.

Man kann sich vorstellen, wie die rötliche Wärme langsam schwindet und die Kälte der Nacht sich wieder Platz greift ....
(Ich hör jetzt auf, sonst wirds noch poetisch).

Was die Landschaft und der Standpunkt an weiteren gestalterischen Varianten erlaubt hätte, wissen wir nicht.
Mir wäre wahrscheinlich das Bildgestaltungsgefühl bei der Tour sowiso eingefrohren.

Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Antworten