Bilder aus dem Kölner Zoo

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

#ag023 ..............
......................................
......................................
......................................
ähm ..................
......................................
......................................
da sag' ich nix mehr zu
......................................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
außer ...............
......................................
ich bin sprachlos !

Das gefällt mir sehr, sehr gut: Birgit, da hast du den perfekten Moment erwischt, und das bei knackiger Schärfe, dazu den "aggressiven
Schwanzbogen" im Hintergrund.

Klasse :super: :super: :super:

LG
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

ag023 und 024 sind der Hammer und ich war da schon so oft...
Agrippina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Agrippina »

Hallo Wolfgang,
das freut mich sehr, dass dir die Schneeleoparden gefallen. Danke für das Kompliment.
Es sind aber auch wunderschöne Tiere und wenn sich einer von beiden oder auch mit viel Glück beide sich in schöner Reichweite nähern, dann klebt man nur noch mit dem Sucher auf das Tier (und natürlich Auslöser :bgrin: )...und so ist immer der Ansporn da, noch ein besseres oder andersartigeres Bild zu schießen - müssen noch so viele externe Festplatten her... :bgrin:

Gruß
Birgit
Agrippina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Agrippina »

Hallo Chris,
danke dir :dank:

Gruß
Birgit
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Agrippina hat geschrieben: ......
@ Hans: Die Dateien gibt es bei uns nur noch im RAW-Format. Der Weißabgleich macht trotzdem das, was er macht :hmm: ......
Hallo Birgit,

Das wird er auch weiterhin machen. Das RAW Format hat aber den ganz großen Vorteil, daß man einen falschen Weißabgleich problemlos am Rechner korrigieren kann. ;)

Klasse, die Schneeleoparden. TK 76 und AG 23 sind besonders gut gelungen. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Tommy, TK77 ist Super. Ganz toll, wie er da zwischen dem Gras lauert. :super:

Biiiiiiirgiiiitttt, was Bilder. Ich bin hin und weg. Alle drei sind der absolute
Hammer. So klar und die Schärfe sitzt. Fantastisch :appla: :appla:

Ich finde ja die Schneeleoparden auch ganz toll und ich hba auch noch
ein Bild gefunden.

#pi037
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

pi037 ist auch stark. Die Schneeleoparden sind wieder ein super Motiv. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

#pi037 ist wunderschön :o :appla:
Das Fell kommt toll rüber und klasse den Fokus gesetzt :super:

...und wir hoffen weiterhin auf Schnee im Zoo... :hmm: :arrgw: :(
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

So, nachdem ich mich jetzt von der letzten Euphorie "erholt" habe, habe ich mir natürlich auch Eure anderen Bilder, speziell zum Kölner Prunkstück, dem Schneeleoparden, genauer angeschaut.

TK75: Der "Afri-Cola-Rausch" kommt gut und aus dem Handicap hast du das Beste rausgeholt, würde ich mal sagen.

TK77: Gefällt mir, wie sich der "Leo" durchs "Unterholz" bricht, wirkt wie "wildlife". Die Farben finde ich (im Gegensatz zu TK76) auch sehr passend. Ein wirklich gelungenes Bild :super:

#ag024: Sehr schön, wie die Katze Zähne zeigt, und das bei beeindruckender Schärfe und Nähe, ein Leopard "zum Fürchten". Gefällt mir ohne Einschränkung :super:

#ag024: Hier wirkt das Tier irgendwie geheimnisvoll, den quadratischen Schnitt finde ich voll passend. Gefällt mir! Ein wenig vermisse ich aber Detailzeichnung, starke Vergrößerung?
Agrippina hat geschrieben:...das freut mich sehr, dass dir die Schneeleoparden gefallen. Danke für das Kompliment. Es sind aber auch wunderschöne Tiere und wenn sich einer von beiden oder auch mit viel Glück beide sich in schöner Reichweite nähern ... so ist immer der Ansporn da, noch ein besseres oder andersartigeres Bild zu schießen - müssen noch so viele externe Festplatten her... :bgrin: ..
Hallo Birgit,
also von mir aus könnt ihr gerne mit "sommerlichen" Schneeleoparden weitermachen, bei der Vielfalt der Blickwinkel, Situationen und auch der "Experimente" kommt da bei mir keine Langeweile auf. Und der Schneeleopard als Motiv ist wirklich kaum zu toppen. Was nicht heißen soll, dass ich nicht auch an anderen Motiven aus dem Kölner Zoo interessiert wäre ;)

#pi037: Toll, das ist mal wieder eine ganz andere Facette des Schneeleoparden und zeigt i.m.O. irgendwie die Verwandtschaft zum Stubentiger. Farben, Schärfe und Detailzeichnung sind ein Gedicht :super:

LG
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

tommy_kaira hat geschrieben:...und wir hoffen weiterhin auf Schnee im Zoo... :hmm: :arrgw: :(
Hallo Tommy,

hoffentlich geht's euch dann nicht so wie mir: Nach den Tipps zum Tierpark Hellabrunn war ich gestern auf einen Sprung vor Ort und habe einen totalen Reinfall (bei den "winterfesten" Katzen) erlebt. Die beiden "Schnee-"Leoparden hatten sich in ihre Höhle (vielleicht 20 m entfernt) zurückgezogen und verschliefen da zusammengerollt den Tag. Auch der Sibirische Tiger hatte keine Lust auf Kälte und Schnee und hielt sich in seiner vermutlich wärmeren Behausung auf.

Übrigens, das Freigehege der Schneeleoparden ist in München mit Drahtgitter gesichert, mit einer zätzlichen (allerdings leicht überwindbaren) Abstandsbarriere für die Besucher. Schätze aber, die Katzen sind auch in München eher im Sommer aktiv und damit für uns dann attraktiver.

Positiv überrascht war ich dagegen von den Zebras. Die haben es ihren Verwandten, den Hauspferden, gleich getan und der Kälte im Freien tapfer getrotzt.

LG
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Antworten