CP5700 mit Palm m100 ferngesteuert

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

CP5700 mit Palm m100 ferngesteuert

Beitrag von Rix »

Servus,

Puuuuh, es ist vollbracht, das war ein Gebastel.
Habe eines unserer USB-Kabel geschlachtet und zur seriellen Ausgabe umgelötet. Man glaubt gar nicht, wie kleine so ein §$%$!&%-Stecker sein kann. Habe rund 3 (drei!!!) Stunden gebraucht, die Kunststoffummantelungmit einem sauscharfen Skalpell zehntelmillimeterweise abzuschälen :shock: :shock:
Habe mir ca. 827 mal fast in die Flossen geschnitten, aber wenigstens eine prächtige Blase am linken Daumen zeugt von motorischer Kraftanstrengung.
Und dann das Gelöte, das ist was für Hobby-Uhrmacher...

Aber wenns denn erstmal funktioniert, erfüllt es einen doch mit etwas Stolz :D

Ist ne witzige Angelegenheit, aber ein zweites Mal mache ich das nicht...

Beste Grüße

Rix
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

HiHi, habe mir heute die Original FB gegönnt, ist auch schön :D .
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

Re: CP5700 mit Palm m100 ferngesteuert

Beitrag von Funnybert »

Hallo Rix, :lol: :D :wink: :!:

Rezept: :!:

Man kaufe sich für 300 Euro einen Palm mit den man sowieso nichts anfangen kann. Dann fummele man stundenlang an einen USB-Kabel herum, mit einen scharfen Skalpell versteht sich. Nun schäle man die Ummantelung des Kabels zehntelmillimeterweise ab, wie man es schon von Salatgürkchen oder Kartöffelchen her gewohnt ist. Dabei schneide man sich noch etwas in die Finger, damit alles noch eine rote Farbe bekommt. Begleitet wird dies von tropfenden Angstschweiß (hoher Salzgehalt) und Wutausbrüchen, welche in kurzen Intervallen immer wiederkehren. Zwischenzeitlich brüllt man noch seine Frau bzw. Freundin an weil es nicht auf Anhieb klappt. Wenn dann der Missbrauch des USB-Kabels vollzogen ist, und nun ein geschändetes serielles Kabel vor einen liegt, ist man stolzer Besitzer einer nicht vollständig funktionierenden Fernbedienung für seine Kamera.
Na Mahlzeit, wenigstens kann ich jetzt mit meiner Fernbedienung Adressen abspeichern.

Nein danke, da kaufe ich mir doch lieber die richtige Fernbedienung.

CP 4500, TC-E2, Metz CS 2 Digital
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Naja, wenn man aber ohnehin einen (sehr nützlichen) palm hat ist es eine Alternative. Ich habe auch lange überlegt ob ich die Palm Lösung nutze oder das Original nehme.
Gruß, Stefan
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

@Funnybert

Na sag mal hast du noch nie was von Forschergeist gehört :)
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus,

also der Palm ist vorhanden und auch beruflich notwendig, von daher fällt das Argument mal flach :lol:
Das mit dem stundenlang kann ich bestätigen, hätte nicht gedacht, daß es so mühevoll ist...
Mir in den finger zu schneiden, konnte ich verhindern, aber recht gefährlich ist es schon, das gebe ich zu :twisted:
Angstschweiß und Wutausbrüche kommen in solchen Fällen nicht vor, da ich ein recht geduldiger Mensch bin, wenn es um derartige Fummeleien und Problemlösungen geht, sonst wäre ich auch falsch in meinem Beruf :wink:
Was die Funktionalität angeht, bin ich mal optimistisch für due Zukunft, immerhin ist es erst Version 0.27, da kann noch viel kommen :!:
Und ein wenig mehr als nur Adressen speichern kann so ein Palm denn nun doch schon :wink: :wink:

Ein wenig Forscher- und Pioniergeist ist natürlich gefordert, weil, Nikon kaufen kann jeder :D :D :D

Beste Grüße

Rix

ich würds wohl trotzdem nicht nochmal machen wollen, müssen, sollen...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Rix,

gratuliere, ich habe auch die Palm Variante, weil ich lieber etwas mehr für eine Sache ausgebe, die ich dann noch anderweitig bzw. flexibler einsetzen kann. Für die doch recht wenigen Funktionen ist mir die MC-EU1 einfach etwas zu teuer. Der einzige Vorteil, an dem ich auch länger rumüberlegt hatte war für mich, daß sie einfach handlicher ist.

Du musst für die Timerfunktion übrigens den Auto-Power-Off des Palm komplett abschalten.
Sonst macht der mitten in Deiner Serie plötzlich Heia :sleeping:
Das geht (Zumindest beim M500) nicht standardmässig.
Ich hatte das hier : http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 5&start=30 schon mal beschrieben.
Reiner
m19m09
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 20:25
Wohnort: Ratingen (bei Düsseldorf)

Beitrag von m19m09 »

@ pixelfix + Rix
Ihr habt`s gut, das nötige know how (Ich hab fürs Löten 2 linke Hände), und den richtigen PDA.
Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit das auch mit nem Handspring Visor Deluxe in Verbindung mit ner CP4500 hinzukriegen?

Gruß
Steffen
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi,

hat der Visor Deluxe auch Palm OS als Betriebssystem und eine serielle Schnittstelle (+Kabel) :?:

Dann würde ich erstmal versuchen, ob er überhaupt das Programm frisst...
Reiner
m19m09
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 20:25
Wohnort: Ratingen (bei Düsseldorf)

Beitrag von m19m09 »

Hi Pixelfix;
jo hat er (Palm OS v. 3.1H2) zwar leicht modifiziert aber sollte vom OS her funktionieren.
Allerdings hat er von Haus aus eine USB-Schnittstelle.
Das hört sich jetzt besser an als es ist, den so weit ich weis funktioniert es nicht damit ein anderes Endgerät zu steuern. Oder doch???
Antworten