Da ist sie, D800 !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Das geniale ist ja, das man nun endlich richtig (stark) croppen kann und das gecroppte Bild trotzdem noch gross printen kann, ohne Verluste :super:

Dafür kenne ich mich zuwenig aus, allerdings spricht man doch immer davon das bei ca. 30MP das Auflösungs-Limit der Optiken erreicht ist.

DAS und ob die D800 eigentlich beide System zusammenführt ist ja nunmal wirklich eine gute Frage. Wobei eine mögliche D400 wohl sicherlich wesentlich höhere fps sowie besseres Rauschen mitbringt. Dynamik müsste man dann sehen.
Bis jetzt war ja bei den FX Kameras die DX Funktion wahrscheinlich eher eine Notlösung, mit fast 16MP aber wohl wirklich öfter brauchbar.

Interessante Gedanken.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Schnappschuss hat geschrieben:4 Bilder pro Sekunde hört sich nicht so toll an. Mal sehen was mit einem Batteriegriff geht.
ich denke, da geht nicht mehr. Der limitierende Faktor bei dieser Datenflut dürften einfach der Prozessor sein.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Allerdings finde ich dann schon 76 MB große Raws ziemlich... :roll: Der Rechner muss den Kram ja unkomprimiert bearbeiten... Also über 200 MB je Bild - ohne Ebenen. :arrgw:

Bild

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

UweL hat geschrieben:
Schnappschuss hat geschrieben:4 Bilder pro Sekunde hört sich nicht so toll an. Mal sehen was mit einem Batteriegriff geht.
ich denke, da geht nicht mehr. Der limitierende Faktor bei dieser Datenflut dürften einfach der Prozessor sein.
Für das was ich mache, reichen mit die 4B/s längst!
veraikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

veraikon hat geschrieben:Bom !
Da hatte ich genau 9 Tage eine aktuelle KB Kamera - :D
.
Ich nehme alles zurück: "Zunächst einmal: die Nikon D800 ist keine Nachfolgerin der D700. Die bleibt vorerst im Programm, die D800 kommt dazu – "

http://www.photoscala.de/Artikel/Nikon- ... Megapixeln

und behaupte das Gegenteil :D
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

alexi hat geschrieben:Für das was ich mache, reichen mit die 4B/s längst!
mir nicht immer ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Ich verstehe die Diskussion um geeignete Objektive nicht ganz. Bisher war der Sensor die begrenzende Komponente. Jetzt wird das Auflösungsvermögen aktueller Prime Linsen ausgeschöpft. Schlechter werden die Bilder nicht ;)
Gruß
Attila
veraikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

xebone hat geschrieben:
Dafür kenne ich mich zuwenig aus, allerdings spricht man doch immer davon das bei ca. 30MP das Auflösungs-Limit der Optiken erreicht ist.
Deswegen meine ernsthafte oben gestellte Frage: welche Optiken sind wirklich für die D800E geeignet ?.

Für die D3 !!!! gab es mal einen Test einer frz Photozeitschrift - da fielen schon einige FX Optiken raus.
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html

(Ich vermute Carlchen Z legt jetzt Sonderschichten ein; und
gute gebrauchte ManualFocus Optiken werden teurer : D )


Edit link eingefügt
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Michael Weber hat seine Erfahrungen mit Objektiven an der D3X klar beschrieben, das sind zwar 'nur' 24MP aber ein Anhaltspunkt. Danach geben die volle Auflösung optimal wieder : alle neuen 1.4-er, 70-200/2.8 VRII, 200/2 VR, 300/2.8 VR, 200/4 Micro, 105/2.8/ VR, 60/2.8 Micro, 16-35/4 sowie die Shift-Linsen. Seiner Meinung nach, sind alle großen Teles von Nikon nicht optimal geeignet für die 24MP Auflösung. Was das dann bedeutet im Hinblick auf 36MP kann sich jeder ausmalen....auf alle Fälle bin ich äußerst gespannt auf erste Erfahrungsberichte hier bei uns ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

hehe lothmax, lt. deiner Liste ist auch kein einziges Immerdrauf Zoom geeignet. :bgrin:
Verstärkt wohl den Studio/MF Charakter der D800.

Hmm.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten