ich hätt da gern mal ein Problem.

Bedingt durch einen Trauerfall in der Familie, stapeln sich die Fotoalben auf meinem Schreibtsich. 1x Abfotografieren bitte.

Bisher habe ich mir so beholfen, das ich mein Stativ vor den Schreibtisch gestellt habe. So hatte ich 1/2 Tageslicht, 1/2 Kunstlicht (ca. 6.000K)
Dann die D7000 mit nem Macro bestückt und im Motivprogramm "Nahaufnahme" die Fotos abfotofrafiert. Danach die Fotos gedreht, freigestellt etc.
Das funktioniert mehr schlecht als recht. Erstmal ist die Sache sehr lichtempfindlich (wegen dem Macro) und einen Paralaxenfehler habe ich auch, da das Objektiv nicht im 90° Winkel zum Schreibtisch steht.
Einige Aufnahmen sind mir aber so Wertvoll, das ich mich entschlossen habe, nochmal Geld in die Hand zu nehmen (und in diesem Zusammehang auch das Projekt der Digitalisierung meiner kompletten Dias und Bilder anzufangen)

Erstmal soll ein neues Standartobjektiv her, das Lichtstark ist. Ich dachte da an das AF-S 1.4/50G (Alternativ AT 1.8/50D)
Dann einen Reprostand von Dörr
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Doerr_R ... repro.html
Damit hätte ich für "kleines" Geld ne gute Amateurlösung? Klar kann Mann hier auch zig Tausende von € lassen. Aber es ist für mich privat...
Jemand Kommentare? Sinnvolle ergänzungen oder Änderungen?