to whom it may concern:
Laut Presseberichten* hat der polnische Importeur in Europa des koreanischen Herstellers Samyang ein "Samyang 1,4/24 mm ED AS IF UMC" für FX vorgestellt.
*z.B. hier:
http://www.photoscala.de/Artikel/Samyan ... -AS-IF-UMC
@ Mod: so richtig sicher bin ich mir nicht ob das hier oder in die Lounge gehört ggf bitte verschieben.
Samyang 1,4/24 mm ED AS IF UMC
Moderator: donholg
Danke für die Info! Darauf habe ich gewartet, mal sehen wie lange es dauert bis man es wirklich kaufen kann.
LG Frank
PS: habe gerade beim freundlichen Polen nachgesehen, man kann es schon bestellten, ist mit "auf Lager" gekennzeichnet ! Aber: 698 Euro
LG Frank
PS: habe gerade beim freundlichen Polen nachgesehen, man kann es schon bestellten, ist mit "auf Lager" gekennzeichnet ! Aber: 698 Euro

V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Samyang scheint seine Preise wohl ein bischen nach oben hin zu optimieren.
Wechselkursproblematik?
LG Frank
Wechselkursproblematik?
LG Frank
V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Also wäre ich im Management bei Samyang angestellt, dann würde ich je stärker die Marke wird auch die Preise nachziehen.
Egal welches Objektiv bisher rauskam, es wurde großteils in den höchsten Tönen gelobt und gerade Preis-Leistungs-Technisch positiv gesehen.
Ergo testet man doch mal aus wie stark die Marke schon ist - sprich wie weit man den Preis nach oben reizen kann.
Sie machen das wirklich SEHR geschickt. Step-by-Step die Marke stärken, sich Zeit nehmen für die nächste geniale Konstruktion und weiter.
Im Bereich 24mm 1.4 gibt es halt nicht so viel Konkurrenz wie beim 85mm 1.4 z.B. ergo ist die mögliche Marge auch größer da kein Polypol- sondern Oligopolartiger Markt.
So genug des fachlichen:
Ich bin gespannt! Lufink wird es doch sicher bekommen
Ich hoffe
Und bei einem Treffen würde ich se dann doch gerne mal in die Finger bekommen. - Mein erstes 85mm 1.4 hat mich ja nicht überzeugt (haptisch) - aber gibt ja auch genug für-Schreiber...
Egal welches Objektiv bisher rauskam, es wurde großteils in den höchsten Tönen gelobt und gerade Preis-Leistungs-Technisch positiv gesehen.
Ergo testet man doch mal aus wie stark die Marke schon ist - sprich wie weit man den Preis nach oben reizen kann.
Sie machen das wirklich SEHR geschickt. Step-by-Step die Marke stärken, sich Zeit nehmen für die nächste geniale Konstruktion und weiter.
Im Bereich 24mm 1.4 gibt es halt nicht so viel Konkurrenz wie beim 85mm 1.4 z.B. ergo ist die mögliche Marge auch größer da kein Polypol- sondern Oligopolartiger Markt.
So genug des fachlichen:
Ich bin gespannt! Lufink wird es doch sicher bekommen


Und bei einem Treffen würde ich se dann doch gerne mal in die Finger bekommen. - Mein erstes 85mm 1.4 hat mich ja nicht überzeugt (haptisch) - aber gibt ja auch genug für-Schreiber...
Aber aufpassen! Damals kamen wir noch von Nikkoren und waren von der Haptik nicht begeistert - jetzt kommst Du von Zeiss / Leica , Mamiya
und ich von Adaptall verwöhnt nochmal dran - daher werde ich vorerst keins kaufen, es aber gerne mal testen wenn ich jemanden damit treffe.
Wär schon wenns mal mit mehreren klappt.
und ich von Adaptall verwöhnt nochmal dran - daher werde ich vorerst keins kaufen, es aber gerne mal testen wenn ich jemanden damit treffe.
Wär schon wenns mal mit mehreren klappt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
ich hatte damals auch noch das Problem das die Blende bei kalten Wetter hängen blieb (ein leichter Schlag an die Optik und es ging wieder) ... und ich nicht auf unendlich fokussieren konnte ...Dane hat geschrieben: Mein erstes 85mm 1.4 hat mich ja nicht überzeugt (haptisch) - aber gibt ja auch genug für-Schreiber...

aber wie gesagt ... ich lasse mich mal von den ersten Bildern überraschen ...

schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Wenn man mal vom misslungenen 35/1,4 absieht. Das war kein Tor.Dane hat geschrieben:...Egal welches Objektiv bisher rauskam, es wurde großteils in den höchsten Tönen gelobt und gerade Preis-Leistungs-Technisch positiv gesehen.
Diesmal warte ich ab, bevor ich mir das antue.
--
Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5
Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5