Moin!
Ich hatte ja in letzter Zeit von ein paar Zipperlein meiner D3s berichtet. Heute habe ich sie zum Nikonpoint Norderstedt gebracht, wird alles auf Garantie behoben.
Interessant war die Bemerkung der Dame als ich ihr den Staub gezeigt habe: "Ach ja, das hatten wir hier schon öf äh.. einszwei mal"
Sie hatte das "öfter" schon fast ausgesprochen...
Scheint also wohl ein bekanntes Problem zu sein. Ich hoffe, dass die nicht nur den Staub da rausholen, sondern auch Maßnahmen ergreifen, sodass nicht wieder neuer Staub eindringt.
Bezüglich der anderen beiden aufgetretenen Fehler bin ich gespannt auf die Diagnose.
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Beste Grüße,
Björn
D3s: Staub im Display / AF-Aussetzer / Anzeigeprobleme
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
D3s: Staub im Display / AF-Aussetzer / Anzeigeprobleme
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Dienstag hinbebracht, heute (Donnerstag) soll sie schon wieder fertig sein. Ich habe das Gefühl, dass man als D3s-Benutzer irgendwie bevorzugt behandelt wird, denn eigentlich sprachen die von einer Reparaturlaufzeit von aktuell ca. 10 Werktagen.
Ich habe keinen Druck gemacht, aber mir soll's recht sein.
Bin gespannt, ob die Jungs was gefunden haben, und werde berichten.
Beste Grüße,
Björn
Dienstag hinbebracht, heute (Donnerstag) soll sie schon wieder fertig sein. Ich habe das Gefühl, dass man als D3s-Benutzer irgendwie bevorzugt behandelt wird, denn eigentlich sprachen die von einer Reparaturlaufzeit von aktuell ca. 10 Werktagen.
Ich habe keinen Druck gemacht, aber mir soll's recht sein.
Bin gespannt, ob die Jungs was gefunden haben, und werde berichten.
Beste Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
das habe ich mich auch schon öfter gefragt. Mein Erklärungsversuch:
Wenn ich mit Ultraschall den Staub entfernen möchte, muss ich der ganzen Einheit zum Schwingen genug Spiel haben.
Und das beisst sich mit 100%dicht, weil bei 99,999% eben immer noch "was geht".
Wenn ich mit Ultraschall den Staub entfernen möchte, muss ich der ganzen Einheit zum Schwingen genug Spiel haben.
Und das beisst sich mit 100%dicht, weil bei 99,999% eben immer noch "was geht".
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
... ähm, wenn der Staubkorn zwischen Scheibe und Display liegt, kann es auch lediglich daran liegen, dass man beim Verschliessen des Gehäuses nicht vorsichtig war und das kann auch beim Service passieren.
Die komplette Rückseite lässt sich nach rechts hin nämlich wegklappen, was beim Service auch schon mal gerne gemacht wird, um eine verkitschte Scheibe zu tauschen.

Die komplette Rückseite lässt sich nach rechts hin nämlich wegklappen, was beim Service auch schon mal gerne gemacht wird, um eine verkitschte Scheibe zu tauschen.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Ich frage mich auch, wie der Staub da reinkommen konnte.
Fest steht jedenfalls, dass er nach dem Herstellungsprozess dort hin gelangt ist, denn anfangs war dort kein Körnchen Staub.
Die Kamera war auch noch nie beim Service, und ich habe sie auch noch nie auseinander gebastelt
. Auf dem Wege kann also auch nichts eingedrungen sein
Erst nachdem die Kamera ein paar Tage mit angesetztem Objektiv auf dem Tisch stand, war der Staub da.
Meine Vermutung: Das Objektiv (28-300 VR) ist eingestaubt, anschließend wurde der Staub durch Hin- und Herzoomen ins innere der Kamera gesaugt. Und von dort dann irgendwie hinters Display.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.
Ich hole die Dicke nachher ab, ich werde fragen, wie das sein kann.
Gerade hat der Techniker angerufen:
AF-Problem:
Neu justiert,
Zitat:
Er "2 AF-Felder waren weg"
Ich: "Wie weg?"
Er: "Die Felder waren außerhalb der Spezifikation"
mannomann, das ist ja ein Ding...
Staub:
entfernt
Wiedergabeproblem:
Fehler nicht reproduzierbar.
War eigentlich schon zu erwarten, es liegt ja wahrscheinlich, wie im zugehörigen Thread schon besprochen, an den alten Transcend-Karten
Ich bin zufrieden, vor Allem mit der AF-Diagnose. Gibt es dem Fehler doch ein Gesicht. Nichts ist schlimmer als ein Fehler, der nicht angegangen werden kann, weil er nicht reproduziert werden kann.
Ist echt ein sch.... Gefühl
Viele Grüße,
Björn
Ich frage mich auch, wie der Staub da reinkommen konnte.
Fest steht jedenfalls, dass er nach dem Herstellungsprozess dort hin gelangt ist, denn anfangs war dort kein Körnchen Staub.
Die Kamera war auch noch nie beim Service, und ich habe sie auch noch nie auseinander gebastelt

Erst nachdem die Kamera ein paar Tage mit angesetztem Objektiv auf dem Tisch stand, war der Staub da.
Meine Vermutung: Das Objektiv (28-300 VR) ist eingestaubt, anschließend wurde der Staub durch Hin- und Herzoomen ins innere der Kamera gesaugt. Und von dort dann irgendwie hinters Display.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.
Ich hole die Dicke nachher ab, ich werde fragen, wie das sein kann.
Gerade hat der Techniker angerufen:
AF-Problem:
Neu justiert,
Zitat:
Er "2 AF-Felder waren weg"
Ich: "Wie weg?"
Er: "Die Felder waren außerhalb der Spezifikation"
mannomann, das ist ja ein Ding...
Staub:
entfernt
Wiedergabeproblem:
Fehler nicht reproduzierbar.
War eigentlich schon zu erwarten, es liegt ja wahrscheinlich, wie im zugehörigen Thread schon besprochen, an den alten Transcend-Karten
Ich bin zufrieden, vor Allem mit der AF-Diagnose. Gibt es dem Fehler doch ein Gesicht. Nichts ist schlimmer als ein Fehler, der nicht angegangen werden kann, weil er nicht reproduziert werden kann.
Ist echt ein sch.... Gefühl
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
... und da war sie wieder, die Theorie der "negativen Technik-Aura"... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Wie gesagt, sie war nie beim Service, der Staub war nicht von Anfang an da.
Egal, jetzt isser wieder weg, und hoffentlich kommt er nie wieder.
Meine Vermutung wurde übrigens bestätigt. Der Techinker sagte, durch die Zoom-Vorgänge kommt es zu einem Luftzug, der den Staub vom Objektiv ins innere der Kamera befördert. Diesen Luftzug kann man spüren, wenn man sich die Rückseite des Objektivs vors Auge hält, und dann den Zoomring betätigt.
Naja...
Wie dann der Staub aus dem Spiegelkasten hinters Display kommt, ist dadurch aber trotzdem nicht erklärt. Vielleicht spielt ja auch statische Aufladung eine Rolle, die den Staub womöglich anzieht.
Egal, die Kamera war nur zwei Tage weg, jetzt habe ich sie wieder und kann sie wieder dazu benutzen, wozu sie erschaffen wurde. Gleich am Wochenende fange ich damit an!
Beste Grüße,
Björn
Wie gesagt, sie war nie beim Service, der Staub war nicht von Anfang an da.
Egal, jetzt isser wieder weg, und hoffentlich kommt er nie wieder.
Meine Vermutung wurde übrigens bestätigt. Der Techinker sagte, durch die Zoom-Vorgänge kommt es zu einem Luftzug, der den Staub vom Objektiv ins innere der Kamera befördert. Diesen Luftzug kann man spüren, wenn man sich die Rückseite des Objektivs vors Auge hält, und dann den Zoomring betätigt.
Naja...
Wie dann der Staub aus dem Spiegelkasten hinters Display kommt, ist dadurch aber trotzdem nicht erklärt. Vielleicht spielt ja auch statische Aufladung eine Rolle, die den Staub womöglich anzieht.
Egal, die Kamera war nur zwei Tage weg, jetzt habe ich sie wieder und kann sie wieder dazu benutzen, wozu sie erschaffen wurde. Gleich am Wochenende fange ich damit an!
Beste Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46