Moin,
ich hatte beide Bodys und habe mich für die J1 entschieden, die Gründe waren:
- Die J1 ist erheblich kleiner als die V1 und es sollte ja ne kleine Kamera
für immer dabei sein.
- Der Sucher der V1 ist mehr Mauskino, als eine ernsthafte Arbeitshilfe, zudem hatte ich immer das Gefühl das, dass Ding eine geringfügige Verzögerung zur Realwelt hatte.
- Die J1 hat einen kleinen eingebauten Blitz, der kaum schwächer ist als der
Systemblitz für die V1, für eine Immerdabeikamera ist das sehr Vorteilhaft und man kann damit, wenn man mehr Power haben will, die großen Blitze als Slave auslösen.
Gruß
Sven
J1 vs. V1
Moderator: donholg
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Der ML-L3 soll passen, habe ich gerade in der Broschüre nachgelesen. Über einen IR-Auslöser kann man aber keinen Timer anschließen, über eine Lichtschranke oder über größere Entfernungen per Funk auslösen.vdaiker hat geschrieben:Fernauslöser geht vielleicht via IR wie bei den kleineren DSLR,


Sogar die D4 hat einen richtigen Blitzschuh, obwohl sie den doch fast nicht braucht... Besser so als umgekehrt.vdaiker hat geschrieben:aber wieso Nikon der 1er Serie ein neues Blitzsystem verpasst hat verstehe wer will, selbst die P7xxx haben einen "normalen" Blitzschuh, wenngleich ein SB-800 auf einer P7000 montiert etwas eigenartig aussieht.Aber es funktioniert.

Viele Grüße
La18y
La18y hat geschrieben:Der ML-L3 soll passen, habe ich gerade in der Broschüre nachgelesen. Über einen IR-Auslöser kann man aber keinen Timer anschließenvdaiker hat geschrieben:Fernauslöser geht vielleicht via IR wie bei den kleineren DSLR,
Dafür kann Sie Intervallaufnahmen sollte das Timer Problem entschärfen.
J1 Blitz Leitzahl 5 bei ISO 100
V1 Blitz (SB-N5) Leitzahl 8,5 bei ISO 100
Ich habe die V1 und bin mit dem SB-N5 recht zufrieden. Man kann auch indirekt (gegen die Decke) blitzen. Zur Blitzfolge: eine Gedenksekunde bis "nachgeladen" ist, muss eingeplant werden.
@Sven
Zum Sucher: Für mich besser als "Mäusekino". Hell mit sehr guter Auflösung und auch für Brillenträger gut einzusehen. Ich komme von der D300 und sehe insoweit keine Verschlechterung.
Übler finde ich die von Nikon "erzwungene" Bildvorschau nach einer Auslösung. Das blockiert das sehr schnelle Autofokussystem und weitere Bildfolgen ohne Not. Hier hoffe ich auf ein Firmware-Update um dieses "Feature" deaktivieren zu können.
Gruß
Fritz
V1 Blitz (SB-N5) Leitzahl 8,5 bei ISO 100
Ich habe die V1 und bin mit dem SB-N5 recht zufrieden. Man kann auch indirekt (gegen die Decke) blitzen. Zur Blitzfolge: eine Gedenksekunde bis "nachgeladen" ist, muss eingeplant werden.
@Sven
Zum Sucher: Für mich besser als "Mäusekino". Hell mit sehr guter Auflösung und auch für Brillenträger gut einzusehen. Ich komme von der D300 und sehe insoweit keine Verschlechterung.
Übler finde ich die von Nikon "erzwungene" Bildvorschau nach einer Auslösung. Das blockiert das sehr schnelle Autofokussystem und weitere Bildfolgen ohne Not. Hier hoffe ich auf ein Firmware-Update um dieses "Feature" deaktivieren zu können.
Gruß
Fritz
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Hallo Fritz,Lens hat geschrieben: @Sven
Zum Sucher: Für mich besser als "Mäusekino". Hell mit sehr guter Auflösung und auch für Brillenträger gut einzusehen. Ich komme von der D300 und sehe insoweit keine Verschlechterung.
ich glaub da guckst Du aber ein wenig durch nen Rosa Filter

Aber wenn Du zufrieden bist möchte ich Dir die V1 nicht schlecht reden,ist wirklich ne tolle Kamera man sollte Sie aber in Ihrer Klasse betrachten.
Gruß
Sven
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sollte die V1 einen Sucher aehnlich einer kleinen DSLR haben, dann waere das zumindest ein riesen Fortschritt gegenueber einer P7000, deren Sucher ist naemlich wirklich winzig und eigentlich unbrauchbar.
Ich war gestern in einem Saturn Markt. Die verkaufen die J1 mit 10-30 gerade palettenweise als Aktionsangebot. Ich hatte so ein Teil mal in der Hand. Die Kamera ist sicher kompakt, aber schon mit dem 10-30 drauf eigentlich nicht mehr wirklich, und wenn man bedenkt dass eine P7100 ein 7-fach Zoom schon eingebaut hat... Gar nicht daran zu denken wie gross und schwer und kopflastig so eine Loesung mit F Adapter und "richtiger" Linse wird. Nee, entweder kompakt oder aber DSLR. Eine D3100 ist auch nicht viel groesser.
Ich war gestern in einem Saturn Markt. Die verkaufen die J1 mit 10-30 gerade palettenweise als Aktionsangebot. Ich hatte so ein Teil mal in der Hand. Die Kamera ist sicher kompakt, aber schon mit dem 10-30 drauf eigentlich nicht mehr wirklich, und wenn man bedenkt dass eine P7100 ein 7-fach Zoom schon eingebaut hat... Gar nicht daran zu denken wie gross und schwer und kopflastig so eine Loesung mit F Adapter und "richtiger" Linse wird. Nee, entweder kompakt oder aber DSLR. Eine D3100 ist auch nicht viel groesser.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Jetzt habe ich das auch gesehen. Bei der J1 ist der Sensor hinter Glas gekapselt. Bei der V1 auch? Wenn der Verschluß mit eingekapselt sein sollte, und später Abrieb vom Verschluß auf den Sensor kommen sollte, wie reinigt man dann den Sensor?thomisa hat geschrieben:V1: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss, elektronischer Verschluss
J1: Elektronischer Verschluss

Nur mal so gefragt...
La18y