Welche Portraitlinse und passenden Blitz

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

splitti
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:37

Welche Portraitlinse und passenden Blitz

Beitrag von splitti »

Hallo zusammen,

momentan suche ich eine Linse, mit der ich gut Portraits knipsen kann. Zunächst hatte ich die AF-S 50mm 1.4 und 1.8 im Blick. Dabei ist wichtig, dass ich eine D5100 habe... In vielen Foren wird aber eher zur Sigma 1.4 geraten. Ich bin mir völlig unsicher :-/

Was aber schön wäre ist, dass ich z.B. bei einem Besuch im Sealife Fische mit schneller Verschlusszeit knipsen kann, da kommt mein 18-200 Superzoom einfach nicht mit...

Die Frage ist dann auch, welchen Blitz kaufe ich? Aktuell könnte ich für 230 EUR + Versand ein 3 Monate altes Metz 58 AF-2N haben. Preis ist sicherlich OK, die Frage ist nur, ob es das sein muss, oder Ihr mir lieber was anderes oder gar keins raten würdet für Portraits...

Bin gespannt auf Eure Antworten...

LG
splitti
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

Als Linse würde ich das AF-S 50 f1.8 empfehlen. Ich hatte sowohl altes wie auch neues 1.4er, und fand beide bei Offenblende (und auch auf 1.8 abgeblendet nicht so prickelnd: Kontrast und vor allem Fokusgenauigkeit)

Das Sigma hatte ich auch lange, tolles Bokeh, knackig in der Mitte, aber aussen sehr weich und vor allem liegt der Fokus viel zu oft daneben (Ich schätze mal Trefferquote 50-60%)

Das neue AF-S 50 f1.8 besser.......und auch noch günstiger. Die Fokusgenauigkeit ist da viel top.

Wegen Blitz würde ich auf jeden Fall Nikon nehmen, das CLS ist bei Nikon so klasse, würd ich nicht missen wollen. Ein SB700 klingt doch passend, tolles neues Bedienkonzept. Gebrauchte SB800 liegen auch oft schon in deinem Preisbereich...

Im Sealife übrigends nicht blitzen!
Ich hatte mal eine Jahrekarte...........da ist Fotografieren echt schwierig, die dicken Gläser verzerren ganz übel, am besten genau im 90° Winkel an die Scheibe (ne Gummisonnenblende ist da klasse!), Fische die nicht zu weit von der Scheibe entfernt sind gehen dann ganz gut. Leider verwenden die immer häufiger gebogene Scheiben da geht so gut wie gar nichts.... :evil:

Hoffe ich konnte helfen.
splitti
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:37

Beitrag von splitti »

Die Antwort hätte ich nicht erwartet :D Hatte eher mit 1.4 Sigma oder Nikon gerechnet... Dann muss man nur Glück haben, dass man das mal bekommt, bei der aktuellen Lage nicht so easy... oder günstig ;-)

Metz also die Finger von lassen...
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

splitti hat geschrieben:Die Antwort hätte ich nicht erwartet :D Hatte eher mit 1.4 Sigma oder Nikon gerechnet... Dann muss man nur Glück haben, dass man das mal bekommt, bei der aktuellen Lage nicht so easy... oder günstig ;-)

Metz also die Finger von lassen...

Das ist nur meine persönliche Meinung, andere empfinden das vielleicht anders... ;)

Bei f1.4 kommen die AF-Systeme wohl an ihre Grenzen. Zumindest ist das meine Theorie..........obwohl z.B. das AF-S 85 f1.4 ein Volltreffer ist, da sitz der Fokus einfach immer :super:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich bin mit meinem Sigma sehr zufrieden. Der Fokusausschuss liegt auf gleichem Level wie mit anderen Objektiven. Gefühlt ca. 10-25% je nach Motivgeschwindigkeit.
Die D3 findet damit sogar in fast völliger Dunkelheit noch gut das Ziel.

Inwieweit das auch für die D5100 gilt, kann ich gern in einer Woche testen.
Dann habe ich die Cam. für mehrere Tage zur Verfügung und kann sie mit dem Sigma einsetzen, den Ausschuss messen und ein paar Beispielbilder zeigen, wenn gewünscht.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Mir wäre das Sigma an der kleinen Kamera fast schon zu schwer.
Vom AF-S 1,8/50G kann ich behaupten daß es ein ganz feines Teil ist.
Für unter 200€ imho der Wahnsinn was das Objektiv leistet.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
splitti
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:37

Beitrag von splitti »

mague hat geschrieben:Mir wäre das Sigma an der kleinen Kamera fast schon zu schwer.
Vom AF-S 1,8/50G kann ich behaupten daß es ein ganz feines Teil ist.
Für unter 200€ imho der Wahnsinn was das Objektiv leistet.
Wenn man die Linse aktuell bekommt ;-) Schwer, schwer, schwer, ich weiß nicht welche der Drei ich nehmen soll. Der eine sagt Sigma, der nächste Nikon mit 1.4 und dann wiederum 1.8 :-/ Die große Frage ist, ob ich einen großen Unterschied merken werden zwischen 1.4 und 1.8, oder besser gesagt überhaupt mit 1.4 arbeite... Wie handhabt Ihr das?
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Warum muß es ein 50-er sein, habe mir vor kurzem das Sigma 85/1.4 gegönnt und bin begeistert von der Linse. Im Zusammenspiel mit meiner D3 eine ganz feine Kombi, der Fokus sitzt präzise, das Bokeh ist samtig weich, die Schärfe mittig hervorragend, am Rand durchaus noch gut. Als Portraitlinse bestimmt auch für DX geeignet und preislich die Hälfte vom Nikon Bruder ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich habe das Sigma gegen das 50er 1.8G eingetauscht und schließe mich
der u.a. Meinung an.
mague hat geschrieben:Mir wäre das Sigma an der kleinen Kamera fast schon zu schwer.
Vom AF-S 1,8/50G kann ich behaupten daß es ein ganz feines Teil ist.
Für unter 200€ imho der Wahnsinn was das Objektiv leistet.

Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
splitti
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:37

Beitrag von splitti »

OK, also bleib ich bei Nikon und die Frage ist: 1.8 oder 1.4 und wenn welchen passenden Blitz... Vielleicht gibt es ja auch bei Euch Leute, die sagen ich soll doch das 58 AF-2N nehmen ;-)

Vielen Dank für Euer Feedback!

Hatte wer von Euch schon die 1.4 und 1.8 im Vergleich?
Antworten