Nikon DX 17-55 -> FX 35-70 oder 24-85?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Nikon DX 17-55 -> FX 35-70 oder 24-85?

Beitrag von xebone »

Hi zusammen!
Da ich nun eine D3 zur Verfügung habe stellt sich auch die Frage welches Objektiv. Wichtig ist mir die bessere Abbildungsleistung, vorallem Schärfe.
Verzeichnung und CA lassen sich ja beide rausrechnen.

Preis gebraucht ist jetzt erstmal kein Argument, aber leider kann ich mir das FX Pendent 24-70 2.8 nicht leisten, daher hab ich in meiner Recherche diese beiden als Ähnlichste gefunden.
Leider keine Klarheit, welches der beiden das bessere ists.
Einmal so, einmal so. Könnt ihr nur zu diesen 2 Linsen eure Erfahrungen teilen? Wäre sehr dankbar.

MIr persönlich wäre das 24-85 wegen dem grösseren Weitwinkel wesentlich lieber., davon gibts aber ja auch 2 Versionen einmal mit beginnend 2.8 und einmal 3.5, welches ist da zu bevorzugen?

Danke!
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Meine Meinung: wenn Du keine Nachteile gegenueber dem 17-55/2.8 haben moechtest gibt es leider keine wirkliche Alternative zum 24-70/2.8, ausser vielleicht Festbrennweiten. Aber das wird dann eher teurer als billiger.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn ich mich nicht irre macht das TAMRON 28-75 2,8 an FX einen schlanken Fuß und ist verglichen mit dem Nikon AF-S 28-70 2,8 spottbillig.

Letzteres wäre auch preislich meine Alternative zum 24-70.
Das Sigma 24-70 2,8 ist damit verglichen leider eine Gurke.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

"Tokina 28-75 2,8"

meinst Du das andere T- Wort... Tamron?

Pro AF-S 28-70mm 2.8! Oder eben das Tamron 28-75 und später umsteigen.

Beim 24-85mm besser die 2.8-4er Variante. Ich würde es auch gegenüber dem 35-70 bevorzugen.

Warum? Sicher, das 35-70mm 2.8 ist ein feines Objektiv. ABER der Brennweitenbereich ist schon sehr eingeengt. Ich habe mich daher lieber von ihm getrennt und ein Objektiv von WW bis leichtes Tele geholt.

So sparst Du dir ein separates Weitwinkel. Denn 35mm ist schon etwas wenig manchmal... Alternativ Weitwinkel + 50er FB (zB AF-D 50mm 1.8) + Tele. Kann auch sehr fein sein!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Dane hat geschrieben:"Tokina 28-75 2,8"

meinst Du das andere T- Wort... Tamron?
Sicher, Danke, habs geändert :super:
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Tja jetzt bin ich noch verwirrter als vorher, weil nun scheinbar 3 Objektive in Frage kommen. Preis ist in etwa gebraucht ja bei allen ähnlich 250-350€.

Tamron 28-75 f2,8
Nikon 24-85 f2,8-4
Nikon 35-70 f2.8

Gibts noch irgendwelche Argumente?
Oder sind die schärfemässig alle in etwa gleich gut? Bzw. welches hat den kleinsten Abstand zum 28-70 2.8 ?
:?:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Hallo, ich hatte das selbe Problem. Ich glaube auch gerne, dass das 24-70 die einzig richtige Lösung ist. Mich persönlich treibt nur die Angst, daß bald ein VR nachkommt und ich meinen Kauf doppelt bereuen würde.....

Deshalb habe ich auch erstmal nach der Sparversion gesucht....
1. Versuch 35-70/2.8: positiv gefühlte Wertigkeit, Lichtstärke, Schärfe, Macro-Funktion und Bokeh. Warums es aber schnell wieder weg mußte: Gegen- und Seitenlichtempfindlichkeit (nicht wegen Flares, sondern Kontrastverlust, hab dann immer schon die Hand zum abdecken benutzt, da das Bild im Sucher schon flau aussah), Gewicht, zu geringer Zoom (selbst das billigste Nikon 50/1.8D ist viel schärfer, lichtemfpindlicher, leichter ...) und dem falsch rum funtionierendem Schiebezoom.
2. Versuch 24-85/3.5-4.5G: gefühlt dem 35-70 in jeder Beziehung außer der Lichtstärke ebenbürtig oder überlegen. Mir reichts bis das 24-70 mit VR kommt ...
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Danke f d Erfahrung jetzt wär nur noch interessant wo das Tamron einzuordnen wäre.

Und ob das 24-85 2.8-4 oder das 4-5.6 das Bessere ist.
Oder ob da die Streuung mehr Unterschied macht als es wirklich gibt.
KenRockwell ist ja vom 2.8-4 alles andere als begeistert aber schwärmt total vom 4-5.6. Andere Quellen eher anders rum oder unklar.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das AF-S 28-70 f2,8 liegt preislich mit ca. 750,- € genau zwischen den Einsteigerlinsen und dem 24-70, auch optisch würde ich es dort ansiedeln.
Sprengt das schon Dein Budget?

Nicht vergessen, dass das 24-70 am kurzen Ende bei Offenblende auch keine Wunder vollbringt.
Ich finde die Randschärfe offen bei 24mm (und nur bei dieser Brennweite) im Vergleich zu den anderen Leistungen des Objektivs eher enttäuschend.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ja das sprengts leider, weil um 1000€ bekäme man schon das 24-70 2.8 N gebraucht, mit Glück. Und wenn schon dann richtig, bis dahin entweder das vorgeschlagene Tamron (dazu weiss ich leider noch nicht viel wie sich das einordnet) oder das 24-85. Weiss nur noch nicht welche Lichtstärke das wohl bessere ist. Oder ob eben die Streuung etwas gleichviel ausmacht wie die Differenz zw. den 2en. ;)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten