Eine gute Lösung wäre auch das hier, zitiere :
MPA-1 Manfrotto 1 Weg Neiger mit integrierter Kirk-Kupplung - Dieser 1 Weg Neiger von Manfrotto (3232) wurde von Kirk mit einer speziell angepassten ARCA-SWISS kompatiblen Schnellwechselklemme ausgestattet.
Das Teil kostet 94.- €, habs selbst und bin voll zufrieden damit !
Aufrüstung von Teles + Einbein mit ArcaSwiss
Moderator: pilfi
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
hättest du mir da mal bitte einen Link zu diesem Sunwayneiger?ede.duembel hat geschrieben:Ziemlich genial finde ich das beim Sunwayneiger gelöst. Den nimmt man ohne Klemme und kauft ne "subtend" clamp dazu. Dann kann man über die Schraubklemme und ohne Inbus wechseln.
was ist ne subtend" clamp? so etwas -> Discal Clamp DDY-64
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:13
Hi Hanky,Hanky hat geschrieben:hättest du mir da mal bitte einen Link zu diesem Sunwayneiger?ede.duembel hat geschrieben:Ziemlich genial finde ich das beim Sunwayneiger gelöst. Den nimmt man ohne Klemme und kauft ne "subtend" clamp dazu. Dann kann man über die Schraubklemme und ohne Inbus wechseln.
was ist ne subtend" clamp? so etwas -> Discal Clamp DDY-64
mit dem Neiger meine ich diesen hier:
http://www.sunwayfoto.com/?fproducts/l2/c000651/p3
Die beiden oberen Neiger auf der Seite. Ich habe den ohne Panoebene unten. Der Vorteil dieses Neigers ist dass er oben wie unten je eine quadratische AS-Aufnahme hat.
Daher habe ich die mitgelieferte _Klemme anderswo eingesetzt (man kann ihn auch ohne Klemme kaufen) und dann kommt da so eine Klemme drauf:
http://www.sunwayfoto.com/?fproduct/l2/i139
Oder alternativ so eine:
http://www.sunwayfoto.com/?fproduct/l2/i123
Dadurch kannst du die Orientierung der Klemme ohne grosses Hin und Her und rumgenestel nach einem Inbusschlüssel ändern.
Beim Acratech Kopf braucht man (wenn man ihn so bestellt) auch keinen Schlüssel, da er eine Rändelschraube hat, aber diese frisst sich richtig gut zu, so dass man über zwei spitze Finger ganz schön Kraft aufbringen muss.
Ich habe nur Linsen bis 200mm, dafür finde ich den Neiger sehr gut. Er geht in eine Richtung ganz leicht fester als in die andere, aber man muss schon sehr genau aufpassen um das zu merken. Ich finde man kann besser eine quasiftiktionsstellung finden als beim RRS Neiger.
Beide werden aber in Punkto Friktion und Haltekraft vom Acratech geschlagen. Für mich ist aber der Sunwayneiger mehr als ausreichend und ich habe den Acratech LLH gegen einen Acratech GP ausgetauscht (aus Neugierde, Kukos habe ich sonst schon genug, und ich werde den GP auch wieder verkaufen. Muss nur mal dazu kommen den einzustellen).
Gruss ede
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
bisher kenne ich nur Cameranu.nl, der hat aber keine Monopod-Neiger. Ich habe Sunway deshalb mal angemailt.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:13
ich wusste noch gar nicht, adss Cameranu die jetzt vertreibt. Sunwayfoto hatte lange ziemliches Pech mit dem Europavertrieb. Der lief gar nicht, aber bei Cameranu habe ich seinrzeit auch mein Gitzo tripod bestellt, das ging problemlos.Hanky hat geschrieben:bisher kenne ich nur Cameranu.nl, der hat aber keine Monopod-Neiger. Ich habe Sunway deshalb mal angemailt.
Eine Anfrage nach China wird zu dieser Zeit erstmal nur die Inbox weiter füllen. Die haben gerade Chinese New Year, sprich das ganze Land unterzieht sich dabei der grössten Massenwanderung von Säugern auf diesem Planeten und steht nach aussen hin so gut wie still.
Nur nicht wundern, falls das mit der Antwort etwas dauert.
gruss ede
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:13
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten: