Hallo zusammen,
ich habe mich zum Kauf einer Coolpix 3100 entschieden. Diese soll ein Geschenk für meinen Vater werden.
Wie ich gelesen habe nutzt die 3100 CF Karten Typ I.
Ich besitze noch aus einem ausgemusterten MP3 Player eine 256er CF von Sandisk. Leider weiss ich nicht welcher Typ diese Karte ist.
Wie kann ich das feststellen?
Danke im voraus und schönes Wochenende
seyato
Coolpix 3100- Erkennung CF Typ I und Typ II
Moderator: donholg
Hallo!
Das ist eigentlich ganz leicht festzustellen. Karten vom Typ 1 sind immer "echte" CF Karten. Sie sind etwas flacher als die vom Typ 2. Die Typ 2 Karten sind afaik immer microdrives. Die sind dann etwas dicker und funktionieren wie eine echte Festplatte.
Die Karte die du noch hast müsste demnach eine des Typ 1 sein und in der Cam laufen.
Stefan
Das ist eigentlich ganz leicht festzustellen. Karten vom Typ 1 sind immer "echte" CF Karten. Sie sind etwas flacher als die vom Typ 2. Die Typ 2 Karten sind afaik immer microdrives. Die sind dann etwas dicker und funktionieren wie eine echte Festplatte.
Die Karte die du noch hast müsste demnach eine des Typ 1 sein und in der Cam laufen.
Stefan
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Coolpix 3100- Erkennung CF Typ I und Typ II
Hallo seyato!
Die CF1 ist 3,3 mm dick, während die CF2 5 mm misst.seyato hat geschrieben:
Ich besitze noch aus einem ausgemusterten MP3 Player eine 256er CF von Sandisk. Leider weiss ich nicht welcher Typ diese Karte ist.
Wie kann ich das feststellen?
Zuletzt geändert von norbert_s am So 13. Jun 2004, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich kann zwar nichts über die Akkuleistun sagen, aber empfehlen, zu einer Digicam sowieso immer mindestens einen Ersatzakku dabei zu haben. Dann erübrigt sich jede Akkudiskussion - und Akkus kann man z.B. bei Save-it-smart oder anderen Online-Versendern für wirklich kleines Geld finden. Die Qualität dieser Akkus ist kaum schlechter als die von Originalakkus - zu einem Bruchteil des Originalpreises.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Aber kauf' Markenakkus (z.B. GP oder Sanyo)!!
Die 3100 kommt mit den billigen Typen öfters nicht klar, weil diese eben auch öfters höhere Innenwiderstände haben und der Kamera somit vorgaukeln, daß sie schon leer sind :?
Die 3100 kommt mit den billigen Typen öfters nicht klar, weil diese eben auch öfters höhere Innenwiderstände haben und der Kamera somit vorgaukeln, daß sie schon leer sind :?
Zuletzt geändert von Reiner am Fr 25. Jun 2004, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Hallo 
ich gehe mal davon aus, dass diese hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 01-3342951 als Markenakkus durchgehen
?!?
Gruss u. schoenes WE
sey[/u]

ich gehe mal davon aus, dass diese hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 01-3342951 als Markenakkus durchgehen

Gruss u. schoenes WE
sey[/u]