Ich steh zwar sehr auf minimalistische Sachen, jedoch kann ich mit dem ersten Foto nicht wirklich etwas anfangen. Mir sagt es generell zu, jedoch mag ich die Bildaufteilung nicht.
Am besten gefällt mir das letzte Bild.
Format, Bildaufteilung, Motiv, Aufnahmetechnik
So schön weich, wie gemalt.
und weiter geht es mit SW Ich habe so viele Kameras rumliegen, eine Linhof 617s hätte ich auch noch gerne, aber die ist nicht ganz günstig also nutze ich die Technikardan 4x5s und stitche HF-Aufnahmen des Backs zu 6x17, ich habe dann den Vorteil Tilt und Shift gleich mit benutzen zu können
hier mal eines vom 18.12.11, auf Erkundungstour im rankenwald, bin immer wieder erstaunt was man in Gebieten in denen man aufgewachsen ist mit entsprechender Neugier und Interesse alles an Motiven finden kann!
Als ich es zuerst sah konnte ich nicht so besonders viel damit anfangen. Dann habe ich es mir vorgestellt als wirklich großen Print, der Beobachter davor stehend, die Libelle in Augenhöhe und darum die große sanft farbig verlaufende Fläche. Ein Bild das fesselt und beeindruckt.
Gut könnte ich es mir auch als Buchseite oder Titel vorstellen.
Ich bin überzeugt davon, dass die Wirkung eines Bildes sehr stark von Format, Medium und Ort abhängt. Auf dem Monitor würde dieses Bild "klassisch", wie bereits von anderen angemerkt, harmonischer erscheinen. In den von mir genannten Situationen, würde ich es im goldenen Schnitt nur banal und langweilig empfinden, so aber bin ich überzeugt, dass es ein klasse Bild ist.
ich selbst kann maximal auf A2 drucken und das habe ich natürlich gemacht Das wirkt schon gut. Ich habe mir viel dabei gedacht, es genau so zu machen, die Gebänderte habe ich natürlich auch klassisch