Hallo zusammen.
Vorweg muss ich gleich eines gestehen bis jetzt habe ich mich eigentlich nicht wirklich um das Thema Monitor gekümmert. Hatte einen 08/15 Monitor habe mir dazu den Spyder 2 besorgt und einmal den Monitor angepasst. Das Ergebnis hat mir bis jetzt auch zugesagt. Da mir aber die Blickwinkelabhängigkeit von meinem Monitor jetzt aber schon zu stark ist will ich mir einen neuen zulegen. Ich habe mich begonnen etwas in das Thema einzuarbeiten, dabei wird sehr oft die Firma EIZO ins Spiel gebracht. Aus dem Grund Habe ich mich auf der HP etwas umgesehen. EIZO empfiehlt für Amateure bei Foto den SX2262W und den S2243W. Beim durchlesen des Prospektes habe ich auch herausgefunden, das das DUE und Kontrastverstärkung und der Wide Gamu die Sachen sind die offensichtlich eine Guten Fotobearbeitungsmonitor ausmachen, und die Blickwinkelstabilität samt durchgehende Hintergrundbeleuchtung.
Beim vergleichen der Monitore ist mir der EV2333W aufgefallen, der hat fast die selben Leistungsdaten meist etwas schwächer kostet aber nur die hälfte vom S2243W. Ob er eine durchgehende Hintergrundbeleuchtung hat das steht bei keinem Monito. Es gibt zwei Punkte bei denen er sich starkt zum S2243W unterscheidet der EV2333W. Im Dunkelraumkontrast da ist der EV 2333W mit 3.000:1 um satte 1.800 besser als der S2243W und er ist kein Wide Gamut Monitor. DUE und Kontrastverstärkung haben beide nicht.
Jetzt Frage ich mich aber ob ich das Wide Gamut wirklich brauche. Denn beide Monitor können 24 Bit darstellen. Die D300 hat max 14 Bit in der RAW Datei und in den JPEGS sind es sowieso nur 8. Würde da nicht auch der EV2333W reichen ohne Wide Gamut, denn die Fotos zum ansehen und weitergeben sind sowieso nur 8 Bit. Die JPEGS werden auch nur im RGB gespeichert also sollten ja die mehr Farben aus dem Adobe RGB auch rausfallen oder nicht.
Oder verwechsel ich da Äpfel mit Birnen und Feigen?
LG Roland
Guter Monitor für Bildbearbeitung für Dummi
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Guter Monitor für Bildbearbeitung für Dummi
Man lernt nie aus!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Guter Monitor für Bildbearbeitung für Dummi
= 3 x 8 BitDer Eiserne hat geschrieben: Denn beide Monitor können 24 Bit darstellen.
= 3 x 14 = 42 (was aber nicht sichtbar ist)Der Eiserne hat geschrieben:Die D300 hat max 14 Bit in der RAW Datei
.Der Eiserne hat geschrieben:und in den JPEGS sind es sowieso nur 8
= 3 x 8 = 24
Bessere Monitore habe eine LUT von 10 oder 12 Bit (3*10....) um Farbabrisse zu vermeiden.
Wide Gamut hat damit nichts zu tun. Nur mit einem Wide Gamut kannst du aRGB verwenden. Nur mit profilfähiger SW (PS, LR, CNX z.B., FF) kannst du richtige Farben sehen.
Bleibst du konstant bei sRGB brauchst du keine Wide Gamut Schirme.
Ohne Profilierung sind WG - Schirme eher schädlich, da sie zu kräftige Farben anzeigen.
Gruß Roland...