Wie ich oben schon erwähnt hatte, Ein 4/600 könnte per 2x TC zum 8/1200 aufgerüstet werden.veraikon hat geschrieben: Gegenfrage: gibt es Nikon AF Objektive die eine Offenblende > 5.6 besitzen ? ?
Mit Autofokus.
Wo gibts das?
Moderator: donholg
Danke Martin, so verstehe ich es nun auch.mague hat geschrieben:.
Das AF Modul soll nun bei F8 (Offenblende des Objektives ist gemeint!) problemlos fokussieren. Das bedeutet daß die Eigentümer der F4 Teleobjektive von Nikon Problemlos den 2x TC verwenden können. Die Naturfotografen wirds wohl freuen.
wenn man Nikonrumors so liest dann heißt diese D4x D800 und wird im Februar diesen Jahres vorgestelltmague hat geschrieben:Ich schätze daß dann Ende dieses, Anfang nächstes Jahr der Nachfolger der D3X die D4x mit 36MP kommen wird und mit etwas weniger FPS die Pixelfetischisten zufriedenstellen wird.
Das war prinzipiell schon immer so. Du musst aber die lokale Steuer in den USA noch dazu rechnen. Dann bist Du bei rund 6500 $ was dann aber immer noch deutlich günstiger ist. Auswandern oder illegal importieren.j._frank hat geschrieben: Was mich jetzt aber so richtig ärgert:
Bei Nikon (USA) wird der sogenannte "Suggested Retail Price" für ebendiese D4 mit 5.995,95 US-$ angegeben, und daraus ergibt sich bei einem Wechselkurs (genau jetzt und heute) von
1,00 US-$ = 0,7814 US-$
ein umgerechneter Preis in Höhe von 4.688,36 €.
Und schaut mal, was sie noch kann:The web interface also allows you to control multiple cameras simultaneously, including the ability to release their shutters simultaneously. You can even autofocus anywhere in the scene, simply by touching your iPhone or iPad's screen. Because this is all web-based, you don't have to physically close to the camera either - in principle you could operate it from a different continent. (dpreview)
Ich kann mich erinnern, dass sich das einige von euch gewünscht haben.Nikon has for a long time offered a degree of control over its Auto ISO settings, allowing the user to specify a minimum shutter speed that the camera should aim to maintain by raising the ISO. However shooters using zoom lenses, or worried about camera shake rather than freezing the action, may prefer a minimum shutter speed that relates to the focal length in use, rather than specifying an absolute figure. This has been resolved on the D4, with an Auto ISO system that detects the lens’ focal length. When this is activated by setting the minimum shutter speed to 'Auto', the user can then also bias the program towards using slower shutter speeds and lower ISOs, or faster shutter speeds and higher ISOs, in five steps. (dpreview)