Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

standaca
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 09:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

Dane hat geschrieben:
CP995 hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:...Warum "reichen" 28mm eigentlich nicht am Vollformat?
(Die Frage zur Diskussion)
Mir reichten seinerzeit auch 28mm in den meisten Fällen, aber nicht immer!

Daher habe ich mir das Tokina 3,5 17 gekauft, das ca. 130-150 kostet, also relativ wenig und mindestens genau so gut ist wie das Tamron, eher besser.

Immer nur 28mm, egal an FX oder umgerechnet 18mm an DX wäre mir dann im Fall der Fälle zu wenig
Und für den seltenen Fall hast du es dann immer dabei neben deinem 28er?
Isch abe zwar kein Ef-Iks :bgrin:

Als DXler ist es durchaus interressant, auch eine FB unter 20mm zu besitzen, auch wenn sie angesichts eines UWW-Zooms (jaja, AF... :oops: ) der pure Luxus ist, es sei denn, man ist vom MF-Virus infiziert. Es kommt dann halt schlicht drauf an, was man machen will. Ich für meinen Teil könnte mir durchaus vorstellen, mit einem 17er und einem 24er (ich habe halt "nur das 24 2.8) loszuziehen - für en 28er würde das ebenso gelten. Bei Flussaufnahmen - warum nicht?

Das Tokina kannte ich bisher gar nicht. Welche erschwinglichen FBs unter 20mm gibt's denn außer dem Tamron und dem Tokina sonst noch, die keine Fisheyes sind? :?:
Im Vergleich zum Tamron ist das Tokina ja fast ein Schnäppchen. :)
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

standaca hat geschrieben: Welche erschwinglichen FBs unter 20mm gibt's denn außer dem Tamron und dem Tokina sonst noch, die keine Fisheyes sind? :?:
was hast Du den gegen Fisch ... ist doch gesund ... :P

na ja ...
da gibt es schon noch ein paar im 14mm Bereich (zB Samy)
von Vivitar gibt es 17 - 19 - 20mm

ok ... ist zwar Zoom aber ...
hatte auch mal das 19-35mm von Vivitar ... von denen gibt es auch noch ein 17-28mm
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Dane hat geschrieben:...
Und für den seltenen Fall hast du es dann immer dabei neben deinem 28er?
Ich hatte... (habe doch kein FX mehr :) )
Nein, ich habe es dann mitgenommen, wenn ich wußte, daß es UWW Situationen geben könnte.
Früher zu AF-Zeiten, hatte ich auch mal ein UWW Zoom, das ich wegen Wenignutzung wieder verkauft hatte.
Dann habe ich es vermisst und wieder eines angeschafft...

Will sagen: Man braucht es vielleicht selten, aber der Ärger ist groß, wenn man in einer Situation keines hat.
Und: 28mm würden mir als WW alleine niemals reichen; 24 sollten es mindestens sein.

An Deiner Stelle würde ICH das Tamron also NICHT verkaufen ;)
lufink
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

Enzio hat geschrieben:
lufink hat geschrieben:Viel Freude mit der D700. Endlich gibt´s Eck-Crops von den ollen Leica Dingern.
ach nee ... wirklich ernst gemeint ... :(

also ich zeige ja gerne Bilder ... gerne kann ich auch auf Wünsche eingehen ... aber Ziegelwände oder so gibt es nicht ... ;)
Och das können auch ganz Normale Häuser sein :bgrin:

Für Normale Fotos machen hab ich ja noch ein vorzügliches Helios 50mm, da kommt kein Leica mit....

:cool:



:arrgw:








(also beim Günstigpreis und hier bei den Forenbildchen iss eh kein Unterschied)

Grüße
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

CP995 hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:...
Und für den seltenen Fall hast du es dann immer dabei neben deinem 28er?
Ich hatte... (habe doch kein FX mehr :) )
Nein, ich habe es dann mitgenommen, wenn ich wußte, daß es UWW Situationen geben könnte.
Früher zu AF-Zeiten, hatte ich auch mal ein UWW Zoom, das ich wegen Wenignutzung wieder verkauft hatte.
Dann habe ich es vermisst und wieder eines angeschafft...

Will sagen: Man braucht es vielleicht selten, aber der Ärger ist groß, wenn man in einer Situation keines hat.
Und: 28mm würden mir als WW alleine niemals reichen; 24 sollten es mindestens sein.

An Deiner Stelle würde ICH das Tamron also NICHT verkaufen ;)
Wieso das Tamron :o - das steht doch garnicht zur Diskussion :arrgw: (ist das 28er). Wenn dann wäre es das 20mm 4.0 Nikkor... WENN.
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Dane hat geschrieben: Wieso das Tamron :o - das steht doch garnicht zur Diskussion :arrgw: (ist das 28er). Wenn dann wäre es das 20mm 4.0 Nikkor... WENN.
Mit Tamron meinte ich das 17er ;)
Ich dachte Du wolltest das verkaufen und davon würde ICH abraten...

Das 20er f4 ist allerdings auch sehr schön; ein Freund hat es.
Ich hatte das 3,5er und das war mein Favorit bei den 20ern ...
... bis ich das UD von "noodles" gesehen habe ...
standaca
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 09:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

Dane hat geschrieben: Wieso das Tamron :o - das steht doch garnicht zur Diskussion :arrgw: (ist das 28er). Wenn dann wäre es das 20mm 4.0 Nikkor... WENN.
Er meinte das 17er, das Du gerade abgegeben hast! ;)
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
lufink
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

So ich hab jetzt ein 10,5 cm Nikon-Glas gekauft.

lt. Serien-Nr. so um 1960 mit Pappkiste :P

Naja, da ich ja kein 105mm mehr hatte.

Umfeilen wär bei dem alten Teil wohl blöd.


Wo gibt´s noch am besten so AI-Umbausätze ?
Ein paar Anbieter stehen ja auf Photosystetik, oder wie die eben heißen.


Grüße
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

lufink hat geschrieben:Für Normale Fotos machen hab ich ja noch ein vorzügliches Helios 50mm, da kommt kein Leica mit....
:oops: ... dem kann ich nichts entgegen setzen ... :cry:

mal im ernst ... Du hast natürlich recht ... Bilder hier im Forum (bei der Größe) sind nicht geeignet um Vergleiche zu ziehen ...

nun gut ... Bokeh kann man schon gut sehen ... die Schärfe im Randbereich eher nicht ... :hmm:

von Leica habe ich aber nur noch das 24er (und das geht leider nur an DX) und das 250er ... das 250er darf natürlich an die D700 aber damit Häuser ablichten ... :???:

im 50er Bereich habe ich das Zeiss 50/2.0 Makro ... das ist sehr gut an FX (dazu gibt es bereits viele Bilder im Netz) ... und das 55/1.2 Nikkor (da weiß ich jetzt schon was raus kommt, die Linse wird man leicht abblenden müssen um scharfe Bilder zu bekommen)

aber eins kann ich Euch versprechen ...

alle Linsen die ich habe werden an die D700 kommen (sofern sie für FX geeignet sind) und Ihr werdet davon Bilder zu sehen bekommen ... :super:

und wenn Ihr wollt bekommt Ihr auch Bildausschnitte aus den Ecken ... :cool:

aber eins musst Du mir versprechen lufink ... Du darfst nicht mehr behaupten das an Dein Helios keine Leicalinse hin kommt ... ;)
(auch wenn es nur als Spaß gemeint war)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
lufink
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

Enzio hat geschrieben:......
aber eins musst Du mir versprechen lufink ... Du darfst nicht mehr behaupten das an Dein Helios keine Leicalinse hin kommt ... ;)
(auch wenn es nur als Spaß gemeint war)

:bgrin:

guckst Du letzte Zeile :rotfl:

Die AI Umbaudinger Nr. 40 oder 39 scheinen alle weg zu sein.....
Antworten