LEE Filtersystem

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

My 2 cents:

HiTech sind auch sehr gut und erhältlicher als Lee. Alternative zu dem Lee Big Stopper gibt es auch, den bestell ich wohl morgen.

Ich schwöre auf Teamwork Photo. Freundliche Jungs, Londoner die man am Telefon versteht, klasse Support und in einer Stadt die man sowieso lieben muss: London
Benutzeravatar
lone wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 127
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 00:47

Beitrag von lone wolf »

Hallo Roland,

frohes Neues Jahr auch Dir und allen Forumsmitgliedern!

Ich habe da einen deutschen Händler (WexCameras Hamburg) gefunden der die Lee Produkte auch lieferbar zu haben scheint.
Viel Spaß beim Shoppen ;-)

Gruß,

Markus


Edit: wer einen Thread komplett lesen kann ist klar im Vorteil. WexCamera wurde schon genannt. Artikel sind aber nicht mehr rot sondern grün. LG
Nikon Z6 II - macht mich zusammen mit etwas Zubehör tierisch glücklich...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Wenn ich mich recht erinnere, liegt der zollfreie (Brutto-) Einfuhrbetrag für nicht EU bei 150€... :idea: Aber da würde ich auch nochmal genauer nachschauen. Wenn's die Dinger aber bei WEX in De gibt, ist das ja eh uninteressant...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

lone wolf hat geschrieben:...Ich habe da einen deutschen Händler (WexCameras Hamburg) gefunden der die Lee Produkte auch lieferbar zu haben scheint...
Also wenn ich da nach 'lee verlaufsfilter' suche, sind nur interessante Versionen in grün, magenta oder ähnlichen Farben erhältlich. Bei Grauverläufen ist garnix lieferbar. Das was lieferbar ist, sind die einfachen Teile von Hitec.

Was aber sehr interessant für die 14-24 Eigener sein könnte: das 'Lee SW150 Filter Kit für Nikon 14-24 mm Objektiv' ist für nur 383,50 Euronen lieferbar :bgrin:
Benutzeravatar
lone wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 127
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 00:47

Beitrag von lone wolf »

stl hat geschrieben:Also wenn ich da nach 'lee verlaufsfilter' suche, sind nur interessante Versionen in grün, magenta oder ähnlichen Farben erhältlich. Bei Grauverläufen ist garnix lieferbar. Das was lieferbar ist, sind die einfachen Teile von Hitec.

Was aber sehr interessant für die 14-24 Eigener sein könnte: das 'Lee SW150 Filter Kit für Nikon 14-24 mm Objektiv' ist für nur 383,50 Euronen lieferbar :bgrin:
Jo, haste Recht.
Grauverlaufsfilter sind wohl sehr begehrt ;-)
Was den Preis betrifft: gute Filter sind nicht billig. Vielleicht lohnt sich da ein Preisvergleich mit Shops im (nahen) Ausland.
Nikon Z6 II - macht mich zusammen mit etwas Zubehör tierisch glücklich...
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Bezüglich der Lieferbarkeit finde ich den Hinweis Eine Stellungnahme von LEE Filters recht ernüchternd. Scheint eher ein globales Problem zu sein und man sollte vorausschauend planen. Just-in-time Bestellungen werden wohl in nächster Zeit nur mit viel Glück auf der Suche nach Restbeständen oder auf dem Gebrauchtmarkt möglich sein...
De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Hallo zusammen - vielen Dank für all die Rückmeldungen!

Ich weiß, LEE-Filtersysteme sind derzeit so gut wie nirgens komplett erhältlich und es zeichnet sich auch keine wirkliche Besserung ab.

Die von euch angegebenen Bezugsquellen habe ich derzeit auch alle im Auge - Danke trotzdem für die Verlinkungen.

Derzeit scheinen 2 Anbieter in England sehr interessant:
www.robertwhite.co.uk
www.morco.uk.com

Hitech-Filter wären eine Alternative, kommen aber leider doch nicht an die Qualität von LEE heran. Leider haben die von mir ausprobierten Hitech Filter auch einen leichten Farbstich gezeigt ... hatte beide System in der Hand und mir persönlich gefällt LEE einfach besser - kostet natürlich auch sein Geld.

Danke euch aber trotzen für eure Beteiligung an meinem Anliegen.
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
Antworten