Randverzeichnung bei Weitwinkelfunktion (CP 5400)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
hmj

Randverzeichnung bei Weitwinkelfunktion (CP 5400)

Beitrag von hmj »

Nikons 5400 besitzt ein Weitwinkel von 28mm (Kleinbildformat). Da ich viele Architekturaufnahmen mache würde ich gerne wissen wie die Verzeichnung am Bildrand im Vergleich zu gehoberen Modellen (z.B. CP 8700), bzw. Spiegelreflexcameras im extremen Weitwinkel liegt. Schließlich ist das Objektiv der CP 5400 relativ kompakt gebaut.
ub

verzeichnung

Beitrag von ub »

Bei meiner FM2 mit 2,8/28 (Series E) bzw. AF 3,5-4,5/28-70 ist mir nie Verzeichnung aufgefallen. Die Verzeichnung der Coolpix 5400 in Weitwinkelstellung (tonnenfoermig) ist dagegen schon stoerend. Deshalb wundere ich mich ueber Testberichte, die in diesem Punkt keine Kritik ueben.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: verzeichnung

Beitrag von Arjay »

ub hat geschrieben:Deshalb wundere ich mich ueber Testberichte, die in diesem Punkt keine Kritik ueben.
Weil man sowas per Software, z.B. mit PTLens problemlos korrigieren kann.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten