Das Thema ist im Moment scheinbar in; daher mal dieser Thread, der dann nicht nur für eine bestimmte LInse gilt.
Die kleine Übersicht:
http://www.bhphotovideo.com/FrameWork/c ... med_2.html
Achtung, die Mamiya RB/RZ (6x7) Objektive sind nicht geeignet, da sie keinen Fokusring haben und an den Gehäusen "balgenähnlich" bedient werden. Daher der Titel mit 645.
TALK - Mamiya 645 Objektive an Nikon
Moderator: donholg
Enzioooo magst Du ne kurze Einleitung schreiben für die, die sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt haben?
z.B. welche Nachteile entstehen im Vergleich zu AI / AIS Objektiven?
(ich meine mich an Arbeitsblende zu erinnern?)
Gewicht? Welche Vorteile? Wie adaptierst Du? Welche Alternativen gibt es ? umbau gar möglich?
Warum nutzt du sie also? Wie kamst Du darauf?
z.B. welche Nachteile entstehen im Vergleich zu AI / AIS Objektiven?
(ich meine mich an Arbeitsblende zu erinnern?)
Gewicht? Welche Vorteile? Wie adaptierst Du? Welche Alternativen gibt es ? umbau gar möglich?
Warum nutzt du sie also? Wie kamst Du darauf?
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 658
- Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Dane hat geschrieben:Enzioooo magst Du ne kurze Einleitung schreiben für die, die sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt haben?

wäre toll

tumblrvatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Dane hat geschrieben:Enzioooo magst Du ne kurze Einleitung schreiben für die, die sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt haben?


also, diesen Adapter nutze ich ...
http://www.ebay.de/itm/Adapter-Mamiya-6 ... 256aac703f ... ein Umbau ist nicht nötig !!!
ich bin mit dem Adapter sehr zufrieden ... ich habe mit dem Besitzer im Vorfeld schon mal Kontakt gehabt ... Er hat mir die Adapter für mein Zeiss 180/2.8 ohne und mit Ausgleichslinse besorgt ...

mit Stativgewinde habe ich im Netz nichts gefunden da müsste man wohl selber was basteln ... für das 120er Makro von Mamiya (besonders an DX) währ ein Stativ schon manchmal nützlich ...
die Linsen haben keine Springblende ... Arbeitsblende ist also angesagt ...

Im normalen Fotoleben finde ich Arbeitsblende nicht weiter schlimm ... bis Blende 5.6 ist an der D300 das Sucherbild hell genug
Bei Makro sieht das ganze etwas anders aus ... ab Blende 8.0 wird es ganz schön dunkel ...

eigentlich kann man die Linse mit Adapter an allen Nikonbodys nutzen ... ich würde aber die dreistelligen + einstelligen Bodys und als neuste die D7000 nutzen ... wegen den internen Belichtungsmesser
Bei allen anderen Bodys muss man schätzen oder (so wie ich) mit einen externen Belichtungsmesser arbeiten ... mach ich schon lange mit der Fuji S3 Pro
das Gewicht der Linsen ist eher hoch ... die Form der Linsen eher dick ... an der D300+BG passen die aber perfekt hin ... schön ausbalanciert das ganze ... sehr gut zu fokussieren (Bilder der Linsen an der D300+BG sieht man meistens in den Bilderthreads)
ja ... wie bin ich auf die Linsen gekommen ...

ich habe sie mal in die Hand genommen ... Vorsicht !!! hat extremes Suchtpotential !!! ... und was für Mittelformat gut ist kann an DX bzw FX nicht schlecht sein ...

ausserdem sind die Preise noch recht günstig ... und testen macht mir einfach Spaß ...

solltet Ihr weitere Fragen haben ... immer her damit, ich werde versuchen sie nach besten Wissen und Gewissen zu beantworten ...

@Dane: jetzt ausführlich genug ...

schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Glaube ich auch!Enzio hat geschrieben:wird sicher interessant hier ...
Und abgesehen davon wollte ich nicht, daß Dein schöner 110er Thread mit anderen Linsen vermischt wird.
Was ich mich frage ist, warum das 110er in der Übersicht, die ich verlinkt habe, nicht drin ist. Dein 120er Makro fehlt dort auch, oder

Gibt es evtl. verschieden Linien für die 645er?
Mmh, das sehe ich nicht so dramatischEnzio hat geschrieben: das Gewicht der Linsen ist eher hoch ...

Da ich noch ein relativ kompaktes Tele für die Jackentasche suche, war ich schon auf ein Leica Elmar 4/180 fixiert - tolles Teil!
Alternativ wäre ein Nikon 3,5 135; ja ich weiß, wäre mein 3.

Oder halt das Mamiya 3,5 150
Nikon 3,5/135 81.5mm / 420g
Mamiya 3,5/150 80mm / 415g
o.k. da kommt noch der Adapter dazu, paßt aber trotzdem...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
hmmm ... gute Frage ... ich weiß das ich die neuere Version habe, es gibt also einen Vorgänger ... der aber auch nicht aufgeführt ist ...CP995 hat geschrieben:Was ich mich frage ist, warum das 110er in der Übersicht, die ich verlinkt habe, nicht drin ist. Dein 120er Makro fehlt dort auch, oder![]()
Gibt es evtl. verschieden Linien für die 645er?

ich denke das 120 APO ist das Makro ... 0,4m Nahgrenze bei 120mm ...

schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Du könntest Dir auch noch das Zeiss 135/2.8 Sonnar (C/Y) mit Leitax umgebaut anschauen ... 550grCP995 hat geschrieben:Mmh, das sehe ich nicht so dramatischEnzio hat geschrieben: das Gewicht der Linsen ist eher hoch ...![]()
- Leica Elmar 4/180 fixiert - tolles Teil!
- Nikon 3,5/135 81.5mm / 420g
- Mamiya 3,5/150 80mm / 415g
auch hier zu sehen im Bilderthread ...
aber 415gr vom 150/3.5 Mamiya ist schon eine Ansage ...


(wie ich oben schon geschrieben habe ... vorsicht ... Suchtgefahr)
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)