gestern spielte ich mit meinem mehr oder weniger neuem Sigma 150/2.8 OS EX an der D3 rum und stutzte. Jedesmal wenn ich den OS einstellte und dieser in Aktion trat, war son komisches Rattern zu hören. Zudem habe ich den Eindruck, daß der OS an meinem 120-300 wesentlich effektiver arbeitet. Hat jemand von Euch das neue Macro, wenn ja, wie arbeitet der OS und welchen Eindruck hinterläßt dieser ? Mache mir echt Sorgen
OS Rattergeräusch beim Sigma 150/2.8
Moderator: donholg
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
OS Rattergeräusch beim Sigma 150/2.8
Moinsen miteinander,
gestern spielte ich mit meinem mehr oder weniger neuem Sigma 150/2.8 OS EX an der D3 rum und stutzte. Jedesmal wenn ich den OS einstellte und dieser in Aktion trat, war son komisches Rattern zu hören. Zudem habe ich den Eindruck, daß der OS an meinem 120-300 wesentlich effektiver arbeitet. Hat jemand von Euch das neue Macro, wenn ja, wie arbeitet der OS und welchen Eindruck hinterläßt dieser ? Mache mir echt Sorgen
, daß etwas an meiner Linse nicht stimmt, wäre dankbar für andere Erfahrungswerte 
gestern spielte ich mit meinem mehr oder weniger neuem Sigma 150/2.8 OS EX an der D3 rum und stutzte. Jedesmal wenn ich den OS einstellte und dieser in Aktion trat, war son komisches Rattern zu hören. Zudem habe ich den Eindruck, daß der OS an meinem 120-300 wesentlich effektiver arbeitet. Hat jemand von Euch das neue Macro, wenn ja, wie arbeitet der OS und welchen Eindruck hinterläßt dieser ? Mache mir echt Sorgen
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
Jchen
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 658
- Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
so ein leichtes klick und summen während dem betrieb ist mir auch an meiner ehem. 17-70 OS aufgefallen.
scheint normal für sigmas OS zu sein.
scheint normal für sigmas OS zu sein.
tumblrvatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Na denne.....bin erstmal beruhigt
Weiß nicht, ob jemand das Sigma 150/2.8 EX OS hat, die Linse besitzt eine dreistufige Fokuseinstellung : Full, 0,53 - unendlich und 0,38 - 0,53 ! Nun zu meinem Anliegen, in der letzten, also der Macroeinstellung, tut sich der AF sehr schwer. Es sind zwar nur 15mm, aber etwas mehr AF hätte ich doch erwartet, nicht immer ist manuelles fokussieren nötig. Ist das bei anderen, die diese Linse haben, genauso ?
Weiß nicht, ob jemand das Sigma 150/2.8 EX OS hat, die Linse besitzt eine dreistufige Fokuseinstellung : Full, 0,53 - unendlich und 0,38 - 0,53 ! Nun zu meinem Anliegen, in der letzten, also der Macroeinstellung, tut sich der AF sehr schwer. Es sind zwar nur 15mm, aber etwas mehr AF hätte ich doch erwartet, nicht immer ist manuelles fokussieren nötig. Ist das bei anderen, die diese Linse haben, genauso ?
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
NFL
Dies war bei meinem alten 120-400 auch so... zumindest ab und zu war es etwas lauter. Das neue 120-300 2,8er ist dagegen ganz leise.strauch hat geschrieben:Hallo,
die lauten "Betriebsgeräusche" des OS kenne ich auch von meinem Sigma 120-400
Ist also normal
Der VR von Nikon geht da dezenter zu Werke
Viele Grüsse
Ludwig
Michael
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich hatte den Vorgänger, also das 150er ohne OS. Da war das mit dem AF auch so; gefühlt. Ich hab die Linse gekauft und innerhalb von 2 Tagen entschlossen, dass ich mir doch das 105-er VR hole.lothmax hat geschrieben:Weiß nicht, ob jemand das Sigma 150/2.8 EX OS hat, die Linse besitzt eine dreistufige Fokuseinstellung : Full, 0,53 - unendlich und 0,38 - 0,53 ! Nun zu meinem Anliegen, in der letzten, also der Macroeinstellung, tut sich der AF sehr schwer. Es sind zwar nur 15mm, aber etwas mehr AF hätte ich doch erwartet, nicht immer ist manuelles fokussieren nötig. Ist das bei anderen, die diese Linse haben, genauso ?
Neben dem "Sigma-AF" war mir die Brennweite auch zu lang.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Da wird mir nichts anderes übrig bleiben, als mit dem 'Sigma-AF' zu leben! Dieses Suchen macht er vorwiegend im Macrobereich, komischerweise ist es so, wenn ich auf 'Full' stelle, trifft der AF wesentlich schneller, auch im Problembereich '36-51mm' (dort ohne 'wesentlich') ! Die Brennweite war u.a. ein Kaufgrund, mein Hauptmotiv bei Macro sind Insekten, die größere Fluchtdistanz kommt mir da zu gute.weinlamm hat geschrieben:
Ich hatte den Vorgänger, also das 150er ohne OS. Da war das mit dem AF auch so; gefühlt. Ich hab die Linse gekauft und innerhalb von 2 Tagen entschlossen, dass ich mir doch das 105-er VR hole.
Neben dem "Sigma-AF" war mir die Brennweite auch zu lang.
Frohe Weihnachten...
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
Da ich der neue Besitzer von Max' Linse bin, greife ich das Thema nochmal auf.
Bei Max' Exemplar ist das hintere Linsenelement lose und klappert und eiert in der Gegend rum, wenn man das Objektiv senkrecht hält.
Wenn ich senkrecht nach unten fokussiere und die Kamera leicht bewege, wackelt das Sucherbild durch das nicht fixierte hintere Linsenelement.
Erst bei Aktivierung des OS hört das auf, weil dann der OS "greift" und die Linsengruppe stabilisiert.
Ich vermute einen Defekt.
Wird bei Euch die Hinterlinse/OS Element arretiert, wenn der OS abgeschaltet wird?
Bei Max' Exemplar ist das hintere Linsenelement lose und klappert und eiert in der Gegend rum, wenn man das Objektiv senkrecht hält.
Wenn ich senkrecht nach unten fokussiere und die Kamera leicht bewege, wackelt das Sucherbild durch das nicht fixierte hintere Linsenelement.
Erst bei Aktivierung des OS hört das auf, weil dann der OS "greift" und die Linsengruppe stabilisiert.
Ich vermute einen Defekt.
Wird bei Euch die Hinterlinse/OS Element arretiert, wenn der OS abgeschaltet wird?

