Hej Ihr,
mein Vater hat eine neue Idee: Er möchte gerne ein Immerdrauf ab 28mm - min. 200mm.
Idealerweise:
- Leicht
- Massiv verarbeitet (wie sein 24-120mm 3.5-5.6 VR)
- von Nikon
Ich dachte da an Tamron 28-300 XR (ohne VC) sprich die Version ohne eigenen Motor oder das Nikkor 28-200 G (nicht das D!).
Was würdet ihr warum wählen?
LG
Immerdrauf für F5 / F100 und D3
Moderator: donholg
Das silberne? Warum nur silberstl hat geschrieben:Das Nikkor 28-200G von mir geht heute Abend um 20:21 in der Bucht unter, momentan ist der Preis bei 25€...
Ich habe mich mittlerweile für ein 24-85G entschieden. Zusammen mit dem 70-300VC von Tamron und einem Prime reicht das als leichte Reiseausstattung...


Ich bin auch freund von mehreren Objektiven, aber er mag halt nicht

Er ist da eigen... UND es "MUSS" Nikkor draufstehen... sagt er...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hatte das 70-300er diesen Sommer fuer ein paar Monate. Nach meinem ersten Zoobesuch habe ich es wieder verkauft. Meiner Meinung nach ist die Linse jenseits von 200mm einer D700 oder D3 nicht wuerdig.
Das 28-300 soll da eher besser sein, am langen Ende jedenfalls. Und unten herum gibt es wohl welche die nicht sauber fokusieren und daher matschige Bilder liefern. Wenn man aber ein gutes erwischt...
Das 28-300 soll da eher besser sein, am langen Ende jedenfalls. Und unten herum gibt es wohl welche die nicht sauber fokusieren und daher matschige Bilder liefern. Wenn man aber ein gutes erwischt...
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Frag mal Jürgen (pilfi) nach seinen Erfahrungen mit meinem ehemaligen 28-200 an seiner D700.
Ich hatte mir das 28-200 seinerzeit neu für 250,-€ als Immerdrauf für meine D50 geholt.
Ich war mit den Bildergebnissen zufrieden, bin dann aber auf das 18-200 umgestiegen, da mir 28mm am unteren Ende für den Crop zu lang waren.
Gruß Ingo
Ich hatte mir das 28-200 seinerzeit neu für 250,-€ als Immerdrauf für meine D50 geholt.
Ich war mit den Bildergebnissen zufrieden, bin dann aber auf das 18-200 umgestiegen, da mir 28mm am unteren Ende für den Crop zu lang waren.
Gruß Ingo
Re: Immerdrauf für F5 / F100 und D3
Hallo Dane,Dane hat geschrieben:Hej Ihr,
mein Vater hat eine neue Idee: Er möchte gerne ein Immerdrauf ab 28mm - min. 200mm.
Idealerweise:
- Leicht
- Massiv verarbeitet (wie sein 24-120mm 3.5-5.6 VR)
- von Nikon
wie bereits erwähnt habe ich das 28-200 (G-Version) und, ich habs immer noch

Aus folgenden Gründen:
Das Objektiv ist schön leicht und kompakt, dadurch für mich persönlich der ideale "allrounder".
Die Abbildungsleistung/Schärfe hat mich an der D700 echt überzeugt.
Der einzige, von dir genannte Punkt "massiv verarbeitet (wie sein 24-120mm 3.5-5.6 VR)", trifft
nicht ganz auf das AF 28-200 G IF ED. Das 28-200 hat ein Plastik-Bajonett, das 24-120 ein
Metall-Bajonett.
Das Plastik-Bajonett stört mich aber keineswegs. Das Objektiv ist insgesamt sehr wertig
verarbeitet und nichts quietscht.
Alles in allem würde ich sagen, Preis-/Leistungsmäßig m.M.n. ein absoluter "Geheimtipp"

Schau mal hier
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Leider nein, das Tamron kenne ich nicht.Dane hat geschrieben: Kennst Du das Tamron 28-300 ohne VC als XR DI?
Falls ja, kannst Du einen Vergleich ziehen?
Ich hatte Glück, dass ich von Ingo das 28-200 kaufen konnte. Sonst hätte ichDane hat geschrieben:Irgendwie findet man das 28-200 nicht so oft im Budgetrahmen von 100-200€.... zumindest in schwarz
auch länger suchen müssen. Die "G"-Version ist sehr beliebt und deshalb auch schwer zu bekommen.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.