Downgrade von D700 auf D300s oder D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

CP995 hat geschrieben: Was den Sucher betrifft, habe ich eine Pentax Okularvergrößerung mit einem Uiversaladpterrahmen montiert. Toll, ich weine dem 700er Sucher nicht mehr sooo viel nach. Wirklich eine sehr saubere Lösung und scharf bis zum Rand.
http://p.gzhls.at/220647.jpg
Danke für den Tipp, dass wäre tatsächlich eine Überlegung wert.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

CP995 hat geschrieben:Was den Sucher betrifft, habe ich eine Pentax Okularvergrößerung mit einem Uiversaladpterrahmen montiert. Toll, ich weine dem 700er Sucher nicht mehr sooo viel nach. Wirklich eine sehr saubere Lösung und scharf bis zum Rand.
http://p.gzhls.at/220647.jpg
Das hört sich interessant an. Weißt du auch, ob die Lösung für Brillenträger auch taugt? Das wär nämlich wichtig für mich. :)
Kannst du bitte auch noch die genaue Bezeichnung für die Vergrößerung und den Adapter nennen?
Vielen Dank!

Gruß Daniel
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Leider taugt die Lösung m.E. nicht für Brillenträger.
Fotografiere ohne Brille (mit Dioptrieneinstellung) habe es aber mal probiert.
Man verliert mit Brille zuviel Blick im Sucher - schade!

Die Okularvergrößerung heißt übrigens Pentax O-ME53.
Der Adapter ist von Seagull und es gibt ihn beim großen Fluss und auch in der Bucht.

http://www.ebay.de/itm/Universal-Augenm ... 3a5e674051

Einfach mal nach "Universal Augenmuschel" suchen. Da sind die Adapter dabei. Das Teil kann man bei Nichtgefallen dann auch an Canon & Co. betreiben.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Schade...
Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Antwort. :super:

Gruß Daniel
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Daniel_S hat geschrieben:Schade...
Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Antwort. :super:

Gruß Daniel
Nicht unbedingt!
Habe neulich meine DK-21M an einen Brillenträger verkauft und der war trotz meiner Warnung und Bedenken zufrieden!
Wo kommst Du denn her?
Ggf. kannst Du meine Lösung mal probieren (PN...)

Chris
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

CP995 hat geschrieben:Die Okularvergrößerung heißt übrigens Pentax O-ME53.
Einfach mal nach "Universal Augenmuschel" suchen. Da sind die Adapter dabei.
super Tip Chris ... sollte auch an meiner Fuji S3 passen ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Enzio hat geschrieben:
CP995 hat geschrieben:Die Okularvergrößerung heißt übrigens Pentax O-ME53.
Einfach mal nach "Universal Augenmuschel" suchen. Da sind die Adapter dabei.
super Tip Chris ... sollte auch an meiner Fuji S3 passen ... :super:
Ich habe Euch das ja schonmal im MF Thread vorgestellt; da ist komischerweise niemand drauf angesprungen, obwohl einige DXler dabei sind; muss man hier denn alles mit Bildern machen :cool:
Ich bin immer wieder begeistert, was für einen tollen und randscharfen Sucher ich jetzt habe, und vor allem hat das Pentax Teil einen tollen schaumstoffartigen Rand der sich super dem Auge anpasst :super:

http://bepixelung.org/6864
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

CP995 hat geschrieben:Ich habe Euch das ja schonmal im MF Thread vorgestellt; da ist komischerweise niemand drauf angesprungen, obwohl einige DXler dabei sind; muss man hier denn alles mit Bildern machen :cool:
ist mir anscheinend durch die Lappen gegangen ... und klar ... ohne Bilder geht hier nichts ... :P
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

:hehe:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

cocktail-foto hat geschrieben:Der Batteriegriff ist leider noch nicht da. Habe mir wieder einen Nachbau bei FotoTip bestellt. Über 200€ für das Original ist ja echt eine Frechheit.
Den Batteriegriff hatte ich als Nachbau noch vorher bestellt und geliefert bekommen. Es geht auch so: Eneloop-Akkus im Griff und einen Satz davon in Reserve gehalten, den originalen EN-EL15 im Gehäuse, und gut ist es. Damit komme ich durch eine Aufführung und habe am Ende immer noch Strom über.
Antworten