Hallo Fotobuchersteller,
ich habe mich an einem Fotobuch versucht und das mit der Software von Saal auf meinem MAC gemacht. Der 1. Versuch die Daten mittels upload zu Saal zu transferieren hat funktioniert obwohl es 320 MB waren. Schnell war das Fotobuch in guter Qualität geliefert. Der 2. Versuch das Fotobuch noch einmal mit einer kleinen Änderung (ein zusätzlicher Text auf dem Fotobuchrücken) bei Saal zu drucken schlug fehl. Sie baten mich es nochmals zu schicken. Habe ich dann sicherheitshalber mittels CD gemacht. Ergebnis: das Fotobuch sei wieder nicht in Ordnung. Man bat mich das ganze Projekt per Filezilla zu senden. Wieder eine Rückfrage bei Saal: Wo ist denn das Projekt? Antwort nach 1 Tag. Versuch das dann zu senden ist mir nicht gelungen da ich Filezilla nicht bedienen kann.
Frage an die Forengemeinde: Ist Ähnliches schon vorgekommen - das Fotobücher nicht richtig zu Saal übertragen werden?
Eigentlich möchte ich nur ein Fotobuch produzieren, wer ist ausser Saal noch empfehlenswert? Ich finde Saal eigentlich sehr flexibel in der Gestaltung.
mit freundlichem Gruß
Bernd
Probleme mit Saal-Digital Fotobüchern
Moderator: pilfi
-
- Batterie5
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 08:45
- Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Ich habe auch schon bei Fotobuch.de gute Erfahrungen mit Echtfotobüchern gemacht. Des weiteren ist die Software von denen um einiges besser - auch wenn Saal hier etwas aufgeholt hat. Allerdings ist das Raster in der Saal-Software m.M.n unbrauchbar und ich habe das dem Support von Saal mehrfach mitgeteilt, es wurde aber soweit ich weiß noch nicht geändert. Schade, denn eigentlich finde ich die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis bei Saal gut.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
Hey,Daniel_S hat geschrieben:Wenn du InDesign hast, dann geht das (also das Layout, die Bearbeitung erfolgt mit Lr/Ps) damit wesentlich besser als mit Photoshop, das Programm ist quasi wie gemacht dafür. Ich kann dir evtl. auch eine Vorlage zukommen lassen, kommt auf das Format drauf an.
Gruß Daniel
das wäre Klasse!

Als Format habe ich an 28x28 gedacht.
Gruß
Attila
Attila
Re: Probleme mit Saal-Digital Fotobüchern
Hallo,
Wenn du das Buch schon fertig hast, würde ich schon noch einen Versuch zur Übertragung machen. Wenn du zu einem anderen Hersteller gehst, musst du ja wieder von vorne anfangen.
Meine Bücher auf echten Fotopapier lasse ich immer bei Saal machen, die anderen bei fotobuch.de. Echtes Fotopapier empfiehlt sich nicht so, wenn man viel Text hat. Die Software bei Saal hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert, und die von fotobuch.de finde ich sehr gut.
Mein Fotobuch bei Fuji war kein Erfolg.
Ich hatte noch nie Schwierigkeiten bei der Übertragung der Daten zu Saal.bernd71 hat geschrieben: Frage an die Forengemeinde: Ist Ähnliches schon vorgekommen - das Fotobücher nicht richtig zu Saal übertragen werden?
Eigentlich möchte ich nur ein Fotobuch produzieren, wer ist ausser Saal noch empfehlenswert? Ich finde Saal eigentlich sehr flexibel in der Gestaltung.
Wenn du das Buch schon fertig hast, würde ich schon noch einen Versuch zur Übertragung machen. Wenn du zu einem anderen Hersteller gehst, musst du ja wieder von vorne anfangen.
Meine Bücher auf echten Fotopapier lasse ich immer bei Saal machen, die anderen bei fotobuch.de. Echtes Fotopapier empfiehlt sich nicht so, wenn man viel Text hat. Die Software bei Saal hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert, und die von fotobuch.de finde ich sehr gut.
Mein Fotobuch bei Fuji war kein Erfolg.
Gruss graneb